In dem relativ neu gegründeten Königreich Illéa lebt die Musikerin America Singer zusammen mit ihren Eltern und ihren Geschwistern May und Gerad in der fünften Kaste – einer unbeeinflussbaren sozialen Schicht. Zwar gehört sie damit nicht zu den komplett mittellosen Menschen, aber die ständige Knappheit der Ressourcen in ihrer Familie ist doch Grund genug, um durch eine klug gewählte Heirat in eine höhere Kaste aufzusteigen. Und dazu erhält sie wie alle heiratsfähigen Mädchen Illéas eine einzigartige Möglichkeit: Prinz Maxon sucht eine Braut, und wenn America den hart umkämpften Platz an seiner Seite gewinnt, locken Ruhm, Geld und Sicherheit. Das einzige, was sie davon trennt, ist die Selection – und damit 34 weitere Mädchen, die ebenfalls um die Gunst des Prinzen buhlen. Aber America hat noch ein ganz anderes Problem: Ihr Herz schlägt für ihren besten Freund Aspen, mit dem sie seit zwei Jahren eine heimliche Beziehung führt. Als ob das nicht schon Problem genug wäre, stammt er auch aus einer niedrigeren Kaste als sie, und sollte damit eigentlich tabu sein. Doch je mehr Zeit America im Palast verbringt, desto mehr entdeckt sie auch, dass Prinz Maxon gar nicht so kühl ist, wie er immer scheint – und dass auch er von ihr angetan ist …
Wer Bücher im YA-Bereich liest, kommt an Kiera Cass‘ Büchern nicht vorbei. „The Selection“ hat sich zu einem Phänomen entwickelt, das mich zunächst immer ein wenig abgeschreckt hat, weil ich einer solchen Massenhysterie immer ein wenig skeptisch gegenüberstehe. In diesem Fall war meine Sorge aber absolut ungerechtfertigt. Da ich das Buch als englisches Hardcover bestellt habe (ja, das gibt es wirklich!) musste ich zunächst fast drei Wochen warten, bis ich es endlich in den Fingern hielt und das unglaublich schöne Cover bewundern konnte, das mich in den Buchhandlungen immer zu dem Buch gezogen hat. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass dieses Buch das Schönste in meinem ganzen Bücherschrank ist – und das soll bei ca. 150 Büchern schon was heißen. Selbst, als ich den Schutzumschlag abgenommen habe, war ich entzückt! Die Version, die sich darunter befindet, ist in ihrem zurückhaltenden, aber eleganten Design ebenso anziehend und eines der Highlights in meinem Bücherschrank.
Nun ist aber mal genug geschwärmt von dem Aussehen – man soll ein Buch schließlich nicht nur nach seinem Einband bewerten. Allerdings ging es auch beim Lesen ebenso gut weiter: Ich hatte es gestern innerhalb eines Tages durch. Ernsthaft wahr. Und sogar auf englisch.
Die Geschichte ist nun wirklich nicht unbedingt bahnbrechend innovativ, aber trotzdem macht es wahnsinnig Spaß, über Americas Leben zu erfahren, ihren Werdegang in der Selection mitzukriegen, und mit ihr mitzufiebern. Alle Charaktere sind ohne Ausnahme gut ausgearbeitet, von der Protagonistin über ihre zwei Verehrer Maxon und Aspen, ihre Familie oder gar ihre Dienerinnen und Konkurrentinnen im Schloss! Mein Herz ist wirklich an diesen Charakteren hängen geblieben, vor Allem an Maxon, der so wahnsinnig niedlich ist, weil er keine Ahnung hat, wie er mit seinen Selektierten umgehen soll – schließlich ist es das erste Mal, dass er von so vielen Mädchen umgeben ist, die um seine Gunst buhlen. Es macht einfach Spaß zu lesen, wie er America verzweifelt um Hilfe bittet, weil er keine Ahnung hat, wie er mit weinenden Mädels umgehen soll. Ich musste wirklich oft herzlich lachen über die witzigen Wortgefechte zwischen ihm und America, die langsam seine Vertraute wird.
Auch der Schreibstil von Kiera Cass ist sehr angenehm, das Tempo angemessen und die Szenen sind schön ausgestaltet. Alle Begriffe, die man zunächst nicht kennt, werden schnellstmöglich erklärt, aber ohne, dass es fehl am Platz wirkt. Americas Gedankengänge, die durch die Erzählperspektive in der 1. Person gut nachvollziehbar sind, bieten auch viel Raum dafür, dass sich der Leser mit ihr identifizieren kann.
Natürlich gibt es einige Tropen im Buch, die in dieser Sparte der Literatur scheinbar nicht fehlen dürfen. Seien das Rebellen oder eine Dreiecksbeziehung – es stört in diesem Buch nicht, alles passt gut rein, und ist auch gut begründet.
Eigentlich bleibt zu dem Buch nur eins zu sagen: Kauft es. Wirklich. Und kauft auch den nächsten Teil. Und den Dritten. Ihr werdet süchtig. Ich bin es auch , obwohl ich es vorher nicht gedacht hatte – und jetzt bin ich traurig, dass ich erst nächsten Monat wieder Bücher kaufen kann. Aber dann steht der zweite Teil direkt an erster Stelle!

@ S.Fischer, Frankfurt a.M.
Autor: Kiera Cass
Titel: Selection
Preis: 9,99€ (E-Book) | 9,99€ (TB)
ISBN: 978-3-7335-0030-6
Verlag: FJB
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.