Acht verbliebene Kandidatinnen machen sich gemeinsam mit den vier jungen Männern, von denen jeder der Prinz Viterras sein könnte, auf die Reise durch das Königreich. Unter ihnen sind immer noch Tanya und Claire, wobei die Erstere langsam beginnt, die Hoffnung zu verlieren. Warum ist sie überhaupt noch im Wettbewerb, wenn sich doch Phillip scheinbar schon für Charlotte entschieden hat? Einzig der Rückhalt des Volkes und die Freundschaft mit den drei anderen Männern geben ihr einen Funken Hoffnung, dass das Leben im Palast doch nicht so schlimm ist. Schließlich hat sie noch ihre Trainingsstunden mit Henry. Aber dann gerät das Königreich wieder in Aufruhr und sie kommt der gefährlichen Wahrheit ein Stück näher – und bezahlt einen hohen Preis dafür …
Ach Mensch, was soll man zu einem Buch sagen, das man eigentlich genossen hat, aber im Wesentlichen auch gut und gerne auf die Hälfte gekürzt hätte? Ich habe teilweise bei der Royal-Reihe von Valentina Fast das Gefühl, zwanzigmal dasselbe zu lesen. Die Reise durch das Königreich hat die Autorin wundervoll geschildert, ebenso wie den Schluss. Aber es sind nunmal nur die letzten vierzig Prozent des E-Books, die mir gefallen haben – der gesamte Anfang war mal wieder Tatyanas Kampf mit sich selbst, ihre Selbstzweifel, ihre Versprechen, dass sie sich Phillips dämliches Verhalten nicht mehr so zu Herzen nimmt, nur um dann wieder bei seiner nächsten Dummheit zu weinen. Teilweise tut sie mir Leid, teilweise würde ich den Beiden gern einen riesigen Arschtritt verpassen. Reiß dich zusammen, Mädel!, ist das, was mir beim Lesen leider viel zu oft durch den Kopf geht.
Wie gesagt war aber das Ende schon etwas versöhnlicher und bewegt mich dazu, doch durchzuhalten und auch den nächsten Teilen eine Chance zu geben. So langsam entwickelt sich die Geschichte ihrem Höhepunkt entgegen, und der Fokus wird zunehmend auf die Probleme im Königreich und die Angriffe auf die Kuppel gelenkt. Diese Balance zwischen Liebe und Spannung finde ich schon besser, vor Allem, da man in diesem Teil endlich erfährt, wer der Prinz ist, was ich an dieser Stelle natürlich nicht verrate. Ein wenig enttäuscht war ich schon, dass man das alles voraussehen konnte, dass dann wirklich erst ganz zum Schluss ein überraschendes Element reingekommen ist, das mich wieder mit Tanya hat mitfühlen lassen.
Wenigstens Charles, Henry und Fernand, sowie Claires Beziehung zu Letzterem, sorgen für echte Unterhaltung durch das ganze Buch. Ich mag Charles‘ Sprüche, und auch, wenn mir Henry immer noch ein wenig suspekt und zu geheimniskrämerisch ist, da man nie ganz abschätzen kann, ob er nun in Tanya verliebt ist oder nur Phillip eifersüchtig machen will, mag ich ihn doch sehr. Und Fernand ist immer für einen Lacher gut, aber total niedlich, wenn er mit Claire zusammen ist, die in diesem Teil auch endlich mal Charlotte Kontra gibt und trotzdem eine Schulter zum Ausheulen für Tatyana bildet. Manchmal kommt sie mir leider vor wie der seelische Mülleimer, aber sie ist wirklich eine echte Freundin, die in der Not immer da ist und ihr Glück verdient.
Das Ende kam dann mal wieder so abrupt, dass ich komplett überrumpelt wurde. Diesmal konnte ich wirklich nicht absehen, dass es mitten im Geschehen einfach aufhört, aber dafür bin ich nun doch ein wenig gespannter auf den fünften Teil, der nächsten Monat erscheint. Allerdings wird Valentina Fast nun wirklich Tempo geben müssen, wenn sie noch alles in den zwei verbleibenden Teilen aufklären will, und ich hoffe, das beendet auch diese leidvollen Wiederholungen, die mein größter Kritikpunkt an dieser ansonsten schönen Reihe sind.

© Carlsen Impress, Hamburg
Autor: Valentina Fast
Titel: Royal – Eine Krone aus Stahl
Preis: 3,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-646-60171-8
Verlag: Impress
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.