Die Königreiche Winter und Sommer scheinen durch die Hochzeit Junis und Januars endlich Frieden zu schließen. Zu diesem besonderen Anlass zieht es auch North und Rae wieder in die Hauptstadt Sommers, doch bevor es zur Vollendung der Zeremonie kommen kann, erschüttert ein tragisches Ereignis die Hochzeit, und zieht einen drohenden Krieg gewaltigen Ausmaßes hinter sich her, der nicht nur die Grenzen zwischen Königreichen aufheben und damit eine Hungersnot auslösen könnte, sondern auch Norths Leben gefährdet. Rae und ihre neuen Weggefährten müssen alles daran setzen, dieses Schicksal zu verhindern und bekommen dabei ungeahnte Hilfe …
Auch beim zweiten Teil der Reihe muss ich sagen, dass ich von Rebecca Wilds Schreibstil mehr als beeindruckt war. Schon nach dem ersten Satz war ich wieder voll in der Welt von North und Rae drin, und es waren die wunderschönen Beschreibungen der Natur, die dieses Mal sogar noch bildhafter geschildert sind, die mich immer wieder bei der Stange gehalten haben. Sie sind ebenso schön wie das Cover dieses E-Books, das mir sogar besser gefällt als der erste Teil: Die Farben sind stimmiger, und der Titel passt perfekt zu der Geschichte, ebenso wie die Verbindung der warmen Sonnenstrahlen und der eisigen Schneeflocken auf dem Cover.
Die Geschichte setzt in diesem Band fast nahtlos am Vorgänger an, was es erleichtert, der Story zu folgen, ebenso wie die kurze Zusammenfassung, die am Anfang geliefert wird. Wieder ist das Buch aus Norths und Raes Sicht geschrieben, allerdings kommen noch zwei weitere Handlungsträger dazu, deren Gedankenwelt wir auch betreten dürfen. In diesem Teil kommt meiner Meinung nach auch mehr Spannung als beim ersten auf, wobei dieser nicht so fröhlich ist und schon recht früh mit einem großen Drama aufwartet, das schließlich eine wahre Lawine an Ereignissen freisetzt. Was die Autorin allerdings sehr gut meistert, ist die Einhaltung eines roten Fadens, durch den man trotz der vielen Aspekte und Nebenstränge nicht den Überblick über das Geschehen verliert. Ein wenig hat es mich genervt, dass manche Ereignisse zwei oder drei Mal erzählt wurden, jeweils aus verschiedenen Sichten, aber im Endeffekt kann man das verzeihen, da es nur kurze Sequenzen sind.
Was mir ein wenig gefehlt hat, war die Voraussicht auf den nächsten Teil. Der Epilog lässt zwar einiges zu, aber wirkliche Vorstellungen, wie man daran anknüpfen kann, habe ich noch nicht, und ich hoffe sehr, dass auch im dritten Teil dieser Reihe North und Rae im Mittelpunkt stehen werden, und nicht eine Person, die in diesem Band sehr wichtig wird und eine tragende Rolle erhält. Gleichzeitig würde ich mir wünschen, dass einige offene Fragen aufgeklärt werden, zum einen zur Magie, die durch einige Ereignisse aus den Fugen geraten ist, und zum anderen zu Rae, die eine Eigenschaft zu besitzen scheint, die große Auswirkungen auf die Menschen um sie herum und die Welt des Sommerkönigreichs hat. Außerdem würde ich mir weitere herrliche Zankereien zwischen North und Luca wünschen – ich musste so oft lachen, als Raes Bruder seine Kommentare abgegeben hat!
Alles in Allem war ich sehr zufrieden mit dem zweiten Teil von Rebecca Wilds Reihe, und nun noch gespannter auf den nächsten Band, der hoffentlich nochmal ein wenig mehr Charakterentwicklung zulässt und die vielen offenen Fragen klärt, die mir noch auf der Seele brennen.

© Carlsen Impress, Hamburg
Autor: Rebecca Wild
Titel: Sommerkälte
Preis: 3,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-646-60141-1
Verlag: Carlsen Impress
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.