Sarina hat es auf die Erde geschafft. Ihre Heimat Aeterna steht immer noch unter dem Einfluss der Regierung, die die Menschen durch Duftstoffe und ihre Gefühlsscans zu kontrollieren versucht. Gemeinsam mit ihren Freunden ist die letzte Paria geflüchtet, um der Unterdrückung zu entgehen, doch all ihre Freunde musste sie zurücklassen. Als alle Zeichen darauf hindeuten, dass die Regierung Aeternas zu radikaleren Mitteln greift, um die Bürger zur Ruhe zu zwingen, muss sie sich jedoch entscheiden, ob sie ihnen zur Hilfe eilt. Diese Entscheidung könnte alles aufs Spiel setzen, was sie noch besitzt – ihre große Liebe, ihre Freiheit, und allem voran ihr Leben. Denn Hunter, der neue Mann an der Seite ihrer Mutter, lässt immer noch nach ihr jagen …
Ich kann euch heute nicht sagen, welcher Teil von „Soul Colours“ mir besser gefallen hat. Vom Spannungsniveau her hatte aber „Rote Rebellion“ eindeutig mehr zu bieten – ich habe mit den liebgewonnenen Protagonisten mitgefiebert und mir mehr als einmal an den Kopf gefasst, weil sie meist mehr Glück als Verstand haben.
Die Geschichte setzt kurz nach Sarinas Ankunft auf der Erde an und bietet gleich lustige Momente, wenn sie mit Liam durch das alte München läuft und sich von ihm allerhand erklären lässt. Besonders gut haben mir dabei Dinge gefallen, die für uns heute selbstverständlich sind – aber versuch mal jemanden zu erklären, der noch nie etwas davon mitbekommen hat, wozu Biergärten gut sind. Diese lockeren Sequenzen am Anfang haben es gleich geschafft, dass ich wieder einen guten Draht zu den Charakteren habe.
Liams Auftritte sind in diesem Band vor Allem zum Ende hin spärlich gesäht, aber dafür bekommen wir einen neuen Charakter, Pit, der alles auflockert mit seiner fröhlichen Art. Sein komplettes Gegenteil ist Anna, die auch schon im ersten Band zickig war, und dies nun nur weiter ausbaut. Auch mit den Aeteranern Josh, Marie, Sunny und Jason gibt es ein Wiedersehen, und kleinere Rollen wie ihre bekommen plötzlich eine größere Wichtigkeit, da sie Sarina auch sehr gefehlt haben. Ich fand es sehr gut, dass nicht allzu viele neue Charaktere eingeführt wurden, und für meinen Geschmack hätten die Alten auch noch ein wenig mehr Spielraum bekommen können, vor Allem Josh, der sich vom kleinen Scherzkeks zu einem echten Abenteurer mausert.
Die Geschichte war dieses Mal durch die vielen verschiedenen Pläne und Missionen etwas verworren, allerdings habe ich im Großen und Ganzen den Überblick behalten können. Einige Teile gingen mir ein wenig zu schnell, vor Allem, wenn sie nur in Rückblenden erzählt wurden, aber dafür hat das Ende wirklich ein unerwartetes Finale gebracht, das meine Erwartungen übertroffen hat. Außerdem legt es den Grundstein für den nächsten Teil, der voraussichtlich im März 2016 erscheinen soll, und auf den ich nun wirklich gespannt bin. Das Ende lässt nämlich einiges offen und bietet viele Möglichkeiten zum Weitermachen, und einiges an Konfliktpotenzial.
Dieses wurde schon das ganze Buch über aufgebaut, wobei mir nur nicht wirklich gefallen hat, wie naiv Sarina an einigen Stellen handelt. Auch wenn sie noch nicht viel Erfahrung mit Männern hat, wäre ich zufriedener gewesen, wenn sie ab und zu bei ungewollten Avancen mal stärker durchgegriffen hätte. Das belastet ihre Beziehung mit Liam, der aber auch gut und gerne mal den Mund hätte aufmachen können, um Sarina zu sagen, wieso er Vorbehalte gegen einen aus der Gruppe hat. Glücklicherweise wurde das für die Leser klar, als in einem der späteren Kapitel die Sichtweise gewechselt wurde und Liams Gedanken vorgestellt wurden. Dieser Cut kam erstmal etwas seltsam, da man das bei der Erzählweise in der ersten Person nicht wirklich gewohnt war und nur Sarinas Gedanken kannte, aber es war auch eine erfrischende Abwechslung, durch die man alle Nebenstränge verfolgen konnte.
Insgesamt hat mich der zweite Teil der Reihe sehr begeistert, auch wenn ich zwischendurch immer mal wieder kleine Störungen drin hatte, die aber nicht weiter negativ aufgefallen sind. Ich danke Lovelybooks und Marion Hübinger, dass ich bei der Leserunde zu diesem tollen E-Book dabei sein durfte – die Autorin hat auch alle unsere Fragen beantwortet, und der Austausch mit ihr hat viel Spaß gemacht! Ich warte nun gespannt auf den nächsten Teil.

© Carlsen Impress, Hamburg
Autor: Marion Hübinger
Titel: Soul Colours – Rote Rebellion
Preis: 3,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-646-60158-9
Verlag: Impress
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.