Eigentlich sollte seit den Ereignissen an Samhain Ruhe eingekehrt sein in der Buchwelt. Doch Lin und ihre Gruppe merken schon ein Jahr später, dass wieder böse Mächte im Spiel sind. Als sie sich plötzlich mit ihren Elementarkräften konfrontiert sehen, und der Rat der Bibliothekare auffälliges Interesse an „Otherside“ zeigt, sehen sie sich gezwungen, wieder als Team zu agieren, und herauszufinden, was es damit auf sich hat. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass Lin verschwindet – an einen Ort jenseits all ihrer Vorstellung …
Da hat Stefanie Hasse einen zweiten Band vorgelegt, der wirklich seinesgleichen sucht. Es passiert mir nur selten, dass ich den zweiten Teil einer Serie mag (zum letzten Mal war es bei „Seductio“ von Regina Meißner der Fall), aber hier hat wirklich alles gestimmt. Schon nach den ersten Sätzen war ich wieder voll in Lins Welt drin, in ihren Gefühlen, ihrer Liebe zu Ric, und dem Zauber der Bücher, der in diesem Band noch mehr Kräfte freischaltet. Elegant gibt die Autorin jedoch am Anfang nochmal eine kurze Zusammenfassung des ersten Bandes, und so hat man gleich wieder alle wichtigen Geschehnisse vor Augen.
Was mich wirklich fasziniert hat, war die Tatsache, dass es die Autorin so wundervoll schafft, Bilder vor mein inneres Auge zu zeichnen. Ich kann mir die Bibliotheca Elementara so gut vorstellen, als hätte ich mein ganzes Leben dort verbracht, undzwar nicht nur das Aussehen, sondern auch das Feeling, wenn man dort seine Zeit verbringt. Die Düfte, das Gefühl, zwischen den Regalen zu wandern, sich die Vitrinen anzusehen, hinter denen die zwei wichtigsten Bücher – „Otherside“ und „Die Chroniken der Wächter“ liegen – alles wird durch den zauberhaften Schreibstil wundervoll vermittelt. Es fühlt sich ein wenig nach Nachhausekommen an, wenn man wieder in Lins Welt abtaucht.
Diese wird nun im zweiten Band erneut von dunklen Mächten erschüttert, und natürlich spielt „Otherside“, das Buch, mit dem alles begann, eine wesentliche Rolle. Mir hat dieser Plot auch besser gefallen, als der erste Teil, weil man etwas stärker den roten Faden erkannt hat. Die Spannung war eigentlich durchgängig erhalten, und so konnte ich das Buch ab dem ersten Drittel gar nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Zug fertig gelesen. Es wurden nur wenige neue Charaktere eingeführt, dafür aber weitere stärker in die Handlung integriert, was insofern sehr positiv war, dass die Charaktere eine stärkere Tiefe erhalten haben und der Leser die Bindung zu ihnen weiter ausbauen kann.
Trotzdem ist der zweite Band etwas düsterer als sein Vorgänger, was auch daran liegt, dass das Ende nicht unbedingt triumphreich für das Team der Bibliotheca Elementara ausgeht. Ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt, und vor Allem Lin muss diesmal mächtig leiden und es schaffen, sich etwas einfallen zu lassen, um den Mächten des Bösen zu entgehen. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten, aber ihr dürft euch darauf einstellen, mehr über die Welt von „Otherside“ zu erfahren. Auch das Team rund um Ric muss dieses Mal heftig dafür kämpfen, seine Freundin wiederzufinden, wobei sie die Hilfe von Natalia und Josh (der immer noch als Verräter angesehen wird) bekommen. Ein Wiedersehen mit geliebten Charakteren ist also eindeutig garantiert. Und natürlich hängt Ric immer noch an seinem Diabolo. Wie sollte es auch anders sein?
Das Ende hat definitiv den Grundstein für einen weiteren, guten Band gelegt, auf den ich schon sehr gespannt bin. Wenn Stefanie Hasse dieses Level hält, werde ich wohl förmlich an meinem Kindle kleben – es ist einfach grandios, wie sie dieser Geschichte Leben verleiht. Auch neuere, komplizierte Entwicklungen vermittelt sie dem Leser mit einer Leichtigkeit, die nicht viele Autoren beherrschen, ohne den roten Faden komplett aus den Augen zu verlieren. Ich kann euch daher auch den zweiten Teil der Reihe sehr empfehlen!

© Carlsen Impress, Hamburg
Autor: Stefanie Hasse
Titel: BookElements – Die Welt hinter den Buchstaben
Preis: 3,99€ (E-Book) | 7,99€ (TB)
ISBN: 978-3-646-60181-7
Verlag: Impress
Das Buch könnt ihr unter Anderem hier erwerben: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.