Blues Leben besteht schon seit jeher aus Mystischem, aus der Magie, die damit einhergeht, wenn die ganze Familie voll ist mit begabten Sehern. Doch sie ist die Einzige, die in Karten nichts sieht, die die Zukunft nicht voraussagen kann. Nur eins weiß sie mit absoluter Gewissheit: Die Jungs aus der Elite-Schule bedeuten nichts als Ärger, mit ihren Rabenemblems und dem vielen Geld. Bis sie Gansey trifft. Denn sie weiß noch eine Sache mit gnadenloser Sicherheit, und das betrifft seinen nahenden Tod. Doch dann brauchen Gansey und seine Freunde, Noah, Adam und Ronan, ihre Hilfe, um einen uralten, schlafenden König zu wecken, der der Sage nach auf den geheimnisvollen Ley Lines liegen muss. Und Blue findet sich in einem Spiel mit der Magie wieder, das sie nicht erwartet hat …
Dieses Buch ist wirklich eines, um das ich wahnsinnig lange rumgeschlichen bin. Ich wollte es lesen, wirklich, aber ich hatte die Angst, dass es noch nicht an der Zeit dafür ist. Und dann hab ich mir die ganze Reihe auf Englisch bestellt… und jetzt sitze ich da, habe einen Tag verstreichen lassen, und weiß immer noch nicht genau, was ich eigentlich zum ersten Teil sagen soll.
Auf seine eigene Art übt dieses Buch eine unwiderstehlichen Charme aus, der größtenteils von den Protagonisten ausgeht. Es sind keine 0815-Charaktere, sie alle sind außergewöhnlich, facettenreich, und wachsen einem doch ans Herz. Vor allem Blue, die die meisten Kapitel aus ihrer Sicht erzählt. Als Tochter einer Seherin ist sie zwar nicht mit diesem Talent ausgestattet, aber in ihrer Nähe werden die mystischen Energien verstärkt – sie ist die wandelnde Batterie. Und sie trägt eine große Bürde mit sich, eine Weissagung, die von ihrer großen Liebe handelt. So außergewöhnlich, wie Blue war, so sehr hat man sie doch auch verstanden, wenn sie kein Essen von Gansey annehmen wollte oder mit ihrer Familie gesprochen hat. Sie ist kein leichter Charakter, ebenso wenig wie beispielsweise Ronan, der seine Aggressionen gerne in Kämpfen rauslässt, aber nichts toppt Gansey – den schwerreichen, klugen Kopf, der so versessen ist in seiner Jagd nach Glendower, dem alten König aus den Sagen. Und obwohl er oft ein arrogantes Arschloch ist, das Falsche sagt, kann man ihn doch nur lieb haben, weil er es eben nicht besser weiß, weil er nur seine Freunde beschützen will – Adam vor dem gewalttätigen Vater, Ronan vor sich selbst, und Noah vor den Schrecken seiner Vergangenheit. Denn Noah ist noch einmal eine Klasse für sich. Und jagt dem Leser eine Gänsehaut nach der anderen über den Rücken.
Der Einstieg in dieses Buch ist wirklich nicht einfach, das möchte ich nicht verschweigen. Ich habe etwa bis zur Hälfte gelesen, bis ich wirklich drin war, bis ich einigermaßen verstanden habe, wie die Charaktere funktionieren und wie ihre Dynamik zu beurteilen ist – und dann hats Klick gemacht. Aber vorher hat man viel Arbeit, vor allem auch mit den mystischen Aspekten, die in diesem Buch bis zum Äußersten ausgereizt wurden. Geister, alte Sagen, ein verzauberter Wald – und alles so düster, so wenig einladend, aber man fiebert trotzdem mit, will wissen, wie es weitergeht, was nicht zuletzt auch an Maggie Stiefvaters Schreibstil liegt, der mich im Original völlig umgehauen hat. Ich würde ihn keinem Leser empfehlen, der nicht schon ein großes Maß an Büchern auf Englisch gelesen hat, denn man braucht unglaubliches Feingefühl, um die feinen Nuancen an Sarkasmus und dieser düsteren, allmächtigen Liebe zur Magie, die nicht nur Gansey ergreift, sondern auch den Leser, völlig zu spüren. Ich hatte in der zweiten Hälfte, die dann auch wesentlich rasanter ist, meine helle Freude an dem Buch, aber wie gesagt – es braucht seine Zeit.
Und ich bin so froh, dass ich den nächsten Teil schon hier habe! Dieses Ende war zu viel für mich, ehrlich. Es war erstaunlich, etwas ganz anderes als erwartet, und führt nahtlos ins zweite Buch über, das hoffentlich meine letzten, leisen Zweifel an dieser Reihe beseitigen wird, wenn die Dynamik der Charaktere noch stärker in den Vordergrund tritt. Aber ich denke, dies ist wirklich ein Buch, bei dem man jede Erfahrung selbst machen muss, und sich nicht von Rezensionen leiten lassen darf – es ist in jedem Wort, jedem Satz, jedem Kapitel einzigartig und eine völlig neue Welt, die von Maggie Stiefvater magisch zum Leben erweckt wird.

© Scholastic, UK
Autor: Maggie Stiefvater
Titel: The Raven Boys
Preis: 18,99€ (HC)
ISBN: 9780545424929
Verlag: Scholastic
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.