Auf der Suche nach Glendower sind die Jungs der Aglionby-Academy ihrem Ziel ein Stück näher gekommen, seit Adam die Ley Line geweckt hat. Doch die Offenbarung von Ronans geheimnisvollen Kräften, die es ihm möglich machen, Objekte aus seinen Träumen zu stehlen, bringen wieder neuen Ärger mit sich – und einen neuen Feind, der nichts scheut, seine Kraft in seinen Besitz zu bringen. Dass er dabei ausgerechnet ins Visier von Blues Familie gerät, kann jedoch das junge Mädchen auch nicht davon abhalten, sich um ganz Anderes zu sorgen: Adam verändert sich nicht gerade zum Positiven, und sie muss immer öfter Rat bei Gansey suchen – dem Gansey, der durch ihren Kuss noch dieses Jahr sterben könnte, wie sie es schon in der Vision an der Kirche gesehen hat …
„The Dream Thieves“ von Maggie Stiefvater knüpft an der Stelle an, an der uns „The Raven Boys“ warten ließ – Ronans Offenbarung seines Talents und das Erwecken der Ley Line durch Adam. Und auch in ihrem Schreibstil führt die Autorin das ruhige, mystische Thema des ersten Teils weiter, bei dem diesmal auch Blues Familie wieder mehr in den Vordergrund rückt.
Der Einstieg fiel mir dieses Mal etwas leichter als beim ersten Teil, da auch schon die Verhältnisse zwischen den Charakteren näher geklärt wurden und sich die Dynamik sofort eingestellt hatte. Allerdings hatte ich wieder einmal das Gefühl, dass das gesamte Geschehen etwas langgezogen und zu stark ausgedehnt ist, wodurch gerade in der Mitte ein wenig Langeweile aufkommt.
Aber ich muss jetzt wirklich mal sagen: Blue hat sich in diesem Teil noch weiter gemausert, und an einer Stelle war ich so, sooo stolz auf sie, als sie Adam Paroli geboten hat! Nebenbei mochte ich Ronan von Kapitel zu Kapitel mehr, man hat einen besseren Einblick in seine Angst, seine Wut und sein Leben bekommen, und seine Geschichte hat mich völlig verblüfft. Nebenbei bemerkt habe ich jetzt zwei Paare, die uuunbedingt zusammenkommen müssen, da hat Maggie Stiefvater es wirklich geschafft, so eine Spannung aufzubauen und ein leises Knistern in der Luft, das hoffentlich im nächsten Teil noch stärker wird!
Auch der neue Antagonist war klasse, wenn er auch etwas unkonventionell war. Ein Auftragskiller, der den Greywaren jagt, der Gegenstände aus Träumen zaubern kann, und dabei ausgerechnet an Maura, Persephone und Calla gerät, Blues schräge Familie… hier gibt es auch wieder lustige Momente, vor Allem, wenn ihm die drei Frauen ungeniert seine Sachen klauen und sich nicht einmal entschuldigen. Was er aber auch nicht erwartet. Und dann ist plötzlich doch alles ganz anders und er macht so eine riesige Entwicklung durch…
Das Ende hat mich dann wieder einmal total geflasht. Maggie Stiefvater hat mal wieder einen ganz, ganz bösen Cliffhanger reingeworfen, und ich saß wirklich mit offenem Mund da und habe sie verflucht… Allerdings ging es mir quasi das gesamte Buch über so, wenn Adam aufgetreten ist. Bei mir hat er jetzt eine ganz, ganz starke Antipathie hervorgerufen, weil er einfach so verkopft ist und so fixiert auf sich selbst und seine Erfolge ist, zu denen Blue zu verkommen scheint… deshalb bin ich jetzt schon sehr gespannt, wie sich ihre Beziehung weiterentwickeln wird, vor Allem, wenn Gansey weiter ins Spiel kommt, und natürlich auch, wie sich Ronan weiterentwickelt, über den man das ganze Buch über viel mehr erfährt – wobei sich da auch schon eine wesentliche, mögliche Veränderung der Beziehung zwischen ihm und Adam anbahnt, die entweder ganz toll oder ganz böse enden könnte.
Und das muss ich nun auch noch loswerden: Die Cover werden wirklich von Teil zu Teil schöner! Nicht nur die englischen, auch die Deutschen. Ich freue mich jetzt schon auf „Blue Lily, Lily Blue“, das glücklicherweise schon bereit liegt, und „The Raven King“, das im April erscheinen wird, ist auch schon vorbestellt. Der zweite Teil hat mich wirklich überzeugt!

© Scholastic, UK
Autor: Maggie Stiefvater
Titel: The Dream Thieves
Preis: 18,99€ (HC)
ISBN: 9780545424943
Verlag: Scholastic
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.