Niemand hatte gedacht, dass es so weit kommen könnte. Als das Raumschiff am Himmel erschien, gab es die wildesten Theorien und Spekulationen. Trotzdem hat niemand das Chaos stoppen können, das über die Erde hereinbrach, als die fremden Aliens Wellen der Zerstörung über den Planeten schickten. Die 16-jährige Cassie ist auf der Flucht, jeden Tag darauf bedacht, sich nicht töten zu lassen. Eine der letzten Überlebenden der Menschheit. Doch sie hat ein Ziel: Ihren Bruder Sam wiederfinden. Dabei begegnet sie Evan Walker, einem weiteren Überlebenden, der ihr nach einem Angriff hilft. Doch kann sie dem seltsamen Jungen mit den lieben Augen wirklich trauen, in einer Welt, in der jeder der Feind sein könnte? Und noch viel wichtiger – hat sie überhaupt eine andere Wahl?
Es ist schon ein lustiger Zufall, dass ich genau dieses Buch zu Weihnachten bekommen habe, nachdem es ewig auf meiner Wunschliste stand. Da der Kinofilm zu Rick Yanceys Roman schon bald startet, habe ich es schließlich auf dem SuB ganz nach oben gelegt, und heute voller Spannung beendet. Dieses Buch hat wirklich alles, was man für eine gelungene Apokalypse braucht – starke Protagonisten, eine berührende Story, eine gute Portion Galgenhumor und interessante Gegner.
Die Protagonistin Cassie hat es mir sehr leicht gemacht, ins Thema reinzufinden, obwohl man mitten in die Story reingeschubst wird. Die Sichtweise wechselt zwischen ihr, Sam, Evan und ihrem High School-Schwarm Ben Parrish, jedoch bekommt man anfangs am Meisten von Cassie mit, und sie ist der Verbindungspunkt, an dem alle anderen Charaktere zusammenhängen. Ihre ironischen Kommentare machen selbst traurige Momente sehr lesenswert, und bringen gleichzeitig gut die hoffnungslose Stimmung rüber, in der doch noch ein Funken von Menschlichkeit überlebt. Ihre Sicht hat mir damit auch am Besten gefallen, wobei ich sagen muss, dass ich auch Bens Geschichte sehr interessant fand. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass er sich noch nicht ganz entfalten konnte – sein Charakter hat noch deutliches Ausbau-Potenzial, das hoffentlich im zweiten Teil der Reihe ausgeschöpft wird. Gerade seine Gefühlswelt fand ich etwas zu einseitig, und auch eine klare Linie für seine weitere Entwicklung war noch nicht abzusehen.
Die Idee mit der Alieninvasion ist ja nun wirklich nichts neues, allerdings fand ich den Ansatz des Autors sehr interessant. Die Zerstörung der Welt findet in Wellen statt, die immer mehr Menschen den Tod kosten, bis sich Cassie schließlich, als wir ihr zum ersten Mal begegnen, in der vierten Welle befindet. Ihre Rückblicke ermöglichen es dem Leser, genau über alles Bescheid zu wissen, das bisher passiert ist, und geben so auch einen guten Einblick in die Taktik der Besatzer. Die Ereignisse entwickeln sich ab der Hälfte des Buches in einem äußerst rasanten Tempo, und man wird förmlich in die Story hineingezogen, während immer wieder falsche Fährten für den Leser ausgelegt werden und man dauernd befürchten muss, dass dies der letzte Tag ist, den einige Charaktere erleben. Generell sollte man eher wenig Angst vor Blut haben, denn einige Szenen sind schon detailliert beschrieben, und es gibt auch einige Verletzungen, die zartbesaiteten Lesern schnell auf die Nieren schlagen könnten – hier macht der Autor auch vor Kindern nicht Halt, und zeigt damit auch wirklich die Unmenschlichkeit der gesamten Situation auf. Dafür kann man sich wirklich schnell in die Stimmung hineinversetzen und kommt schon bald aus dem Staunen nicht mehr heraus, wenn man den großen Plan, den die Aliens ausgeheckt haben, endlich komplett überblickt und die Verbindungen zieht, die der Autor raffiniert versteckt hat.
Das Cover des Buches ist recht düster gehalten und somit passend zur Story, allerdings fehlen mir da ein paar kleine Highlights. Was mir jedoch gefällt ist die Tatsache, dass bis auf die Aufschrift das deutsche und englische Cover des Hardcovers übereinstimmen – sowas mag ich recht gerne.
Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen, und ich freue mich schon darauf, meine Lieblingscharaktere in Teil 2 wiederzusehen. Allerdings würde ich mir da an einigen Stellen noch etwas mehr Charakterentwicklung wünschen.
Autor: Rick Yancey
Titel: The 5th Wave
Preis: 16,99€ (HC) / 9,99€ (TB)
ISBN: 978-0141345833 / 978-3-442-31334-1
Verlag: Goldmann
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.