Eigentlich wollte Katarina Bishop nur eins: ein neues Leben. Doch als sie aufgrund falscher Anschuldigungen aus dem Internat geworfen wird, muss sie feststellen, dass dies die zweite Sache ist, die man nicht so einfach stehlen kann. Und die erste?
Zeit. Die fehlt Kat jedoch, als sie notgedrungen ins Familiengeschäft zurückkehrt, da ihr Vater bedroht wird. Zusammen mit ihrer Bande an Freunden soll sie fünf wertvolle Gemälde zurückstehlen, die aus einer gut gesicherten Villa entwendet wurden. Eine Mission, die sich deutlich schwieriger gestaltet, als Kat ahnt, und plötzlich sind sie einem anderen Dieb auf der Spur, der die Gemälde an einem nahezu unmöglichen Ort versteckt hat…
Vor einigen Jahren ist mir der Fehler unterlaufen, dass ich den zweiten Teil von Ally Carters Reihe um Kat und ihre diebische Familie gelesen habe, ohne zu ahnen, dass eigentlich „Meisterklasse“ der erste Teil ist. Trotzdem hat mich die Geschichte völlig mitgerissen, und nun bin ich dank der FJB-Bücherfee auch in den Genuss gekommen, das E-Book des ersten Teils zu lesen und in die Welt abzutauchen, die ich schon vor Jahren lieben gelernt hab.
Ally Carters Jugendroman besticht vor Allem mit seinen ungewöhnlichen Charakteren. Kat ist definitiv keine typische Protagonistin, sie zeichnet sich durch ihre burschikose Art und ihren kühlen Verstand aus – und natürlich durch ihren Job. Denn Kat ist Meisterdiebin, so wie ihre gesamte Familie. Eigentlich ist sie aus dem Geschäft ausgestiegen, doch dann bittet ihr bester Freund Hale sie um Hilfe, da ihr Vater bedroht wird.
Ich habe mich schon oft gefragt, wieso dieses Buch eigentlich so unbekannt ist, warum es im Jugendbuchbereich keine allzu großen Wellen geschlagen hat. Denn jetzt mal ganz ehrlich: Hale, der schwerreiche Sohn von Milliardären, ist clever, einflussreich, und dabei trotzdem sensibel und ein toller Freund. Es gibt kaum einen Augenblick, an dem ich der Autorin nicht abnehme, dass zwischen ihm und Kat die Funken heftig sprühen, auch wenn die Liebesgeschichte nicht weiter ausgebaut wird.
Doch auch das ganze restliche Team, Kats hübsche Cousine Gabrielle, die Chaos-Brüder Hamish und Angus, der Nerd Simon und der Butler Marcus sind einfach ein geniales Gespann, das mit viel Witz und Charme überzeugt. Jeder hat seine Eigenarten, und selbst der Bösewicht ist grandios geschrieben und schafft es wirklich, auch beim Leser eine ernsthafte Bedrohung darzustellen. Die Entscheidungen der Charaktere sind gut nachvollziehbar, und obwohl natürlich klar ist, dass es sich hierbei um ein unmoralisches Geschäft handelt, wird man doch zum Nachdenken angeregt, ob dies nicht den Umständen entsprechend doch gerechtfertigt wird.
Ally Carters leichter, jugendlicher Schreibstil macht es den Lesern von Anfang an nicht schwer, in die Geschichte reinzufinden. Das Buch ist zwar recht dünn, allerdings sind die Beschreibungen für meinen Geschmack ausreichend, da auch die Charakterentwicklung und die Action nicht zu kurz kommt. Ich konnte sehr gut mit Kat und ihrem Team mitfiebern, vor Allem, als ein weiterer Spieler auf die Bildfläche getreten ist, bei dem nie ganz klar war, auf wessen Seite er eigentlich agiert…
Alles in allem kann ich nichts anderes sagen als: Ich liebe dieses Buch. Ich liebe die Charaktere, ich liebe die Spannung, ich liebe die Leichtigkeit. Dass es kein tiefschürfendes Epos ist, macht in diesem Fall nichts, denn es ist tolle, kurzweilige Unterhaltung, und ich werde den zweiten Teil nun auch bald nochmal lesen.

© FJB, Frankfurt a.M.
Autor: Ally Carter
Titel: Meisterklasse
Preis: 8,99€ (TB) | 8,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-596-19034-8 (TB)
Verlag: Fischer Jugendbuch
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.