Seit Jahren arbeitet Riley Beckett für die HUNTERS, kümmert sich um die Technik, und bleibt ihrem Team treu. Doch als sie ein verlockendes Jobangebot der NSA erhält, muss sie eine Entscheidung fällen: Bei den Menschen bleiben, die ihr so nahe stehen, wie eine Familie, oder endlich von ihrer Jugendliebe Logan Ryder wegkommen, der doch nie mehr in ihr sehen wird, als als sie sich wünscht? Bevor Riley eine Entscheidung treffen kann, wird das System der HUNTERS infiltriert, und plötzlich lastet nicht nur die Ungewissheit über ihre eigene Zukunft auf ihren Schultern, sondern auch das Überleben ihres Teams – und nur mit Logan an ihrer Seite hat sie die Möglichkeit, alles zu retten, was ihr wichtig ist …
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr eine Buchreihe beendet und so gespannt auf den Ausgang seid, aber gleichzeitig bei jeder neuen Seite Hemmungen habt, weiterzulesen, weil es euch dem Ende immer wieder ein Stückchen näher bringt? Weil die Reihe einfach so gnadenlos gut war, ihr die Charaktere liebt und euch noch gar nicht bereit dazu fühlt, euch von ihnen zu verabschieden? Genauso geht es mir jetzt. Ich bin noch nicht bereit, den Hunters Lebewohl zu sagen. Mit dem Abschluss ihrer grandiosen Reihe hat mich Bianca Iosivoni mal wieder mitgerissen, und ich habe ständig zwischen Lachtränen und dem sintflutartigen Wasserfall der Trauer geschwankt.
Dieses Buch ist eine einzige, emotionale Achterbahnfahrt. Logan und Riley waren mir schon aus den Vorgängerbänden bekannt, und Teile der Handlung kannte ich schon aus den „Daughters of Darkness“, aber das hat mir gar nicht so viel ausgemacht, weil ich so direkt die liebenswerten Verknüpfungen hatte, die manche, die die richtige Reihenfolge bevorzugen, nicht direkt besitzen.
Logan hat schon in den ersten zwei Teilen oft punkten können, mit seiner charmanten, witzigen Art, doch hier erlebt man ihn auch endlich als den Agenten, der die Freunde, die für ihn seine Familie darstellen, mit allem beschützen würde, was er besitzt.
Riley steht ihm da in nichts nach. Überhaupt fand ich Riley angenehm erfrischend, schließlich ist sie keine Kämpferin, wie der Rest der Teams, hat es aber trotzdem faustdick hinter den Ohren. Ich mochte ihre Art, wie sie sich nicht einschüchtern lassen wollte, selbst wenn sie eigentlich Angst hatte, ihren Umgang mit ihrem Team – und obwohl sie „nur“ für die Technik zuständig ist, ist sie ein ebenso wichtiger Teil des Teams wie alle anderen. Dass die Chemie zwischen ihr und Logan einfach gepasst hat, brauche ich wohl nicht weiter auszuführen – die Autorin hat einfach ein Händchen dafür, ihre Charaktere aufeinander prallen zu lassen, sodass nicht nur Funken, sondern ganze Wagenladungen an Feuerwerken hochgehen. Dass Logan und Riley auch schon alte Kindheitsfreunde sind, hat das Ganze noch um ein Vielfaches schöner gemacht. Die Gefühle der Beiden kamen einfach grandios heraus.
Falls ihr darauf gehofft habt, dass ich dieses Mal was zum Kritisieren finde: Habe ich. Ich fand die Rahmenhandlung, den Hackerangriff auf die Zentrale, in der ersten Hälfte des Buches etwas langsam und zögernd beschrieben, doch dann ging alles wieder so fix, dass ich darüber mit gutem Gewissen hinwegsehen kann. Am Ende, dem würdigen Abschluss einer fabelhaften Trilogie, ist dann mal wieder die Bombe geplatzt und mich konnte nichts mehr davon abbringen, weiterzulesen. So viel geballte Spannung, so viele Emotionen, die den Leser treffen – alle Eindrücke sind auf mich eingeprasselt und haben mich in ihren Bann gezogen.
Ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, diese Reihe entdeckt zu haben. Sie gehört zu meinen absoluten Favoriten im Bücherregal, ebenso wie der Folgeband „Daughters of Darkness – Scarlett“, auf dessen Fortsetzung ich auch schon gespannt hinfiebere. Die „HUNTERS“ waren wirklich eine Klasse für sich, und „Verloren“ hat so einen würdigen Abschluss gesetzt, dass ich selbst beim Gedanken daran noch Herzklopfen kriege. Ich kann euch die Autorin und ihre Bücher wirklich nur ans Herz legen, und es wird definitiv nicht das Letzte sein, was ich von ihr gelesen habe.

© Romance Edition, Niklasdorf
Autor: Bianca Iosivoni
Titel: HUNTERS – Special Unit: Verloren
Preis: 3,99€ (E-Book) | 12,99€ (TB)
ISBN: 978-3902972682
Verlag: Romance Edition
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.