Seit Thyra es geschafft hat, in die reale Welt zurückzukehren, suchen Lin und ihre Freunde verzweifelt nach einem Ausweg aus ihrem Gefängnis – der Buchwelt „Otherside“. Doch wie soll das funktionieren, ohne das ominöse „Zentrum der Macht“? In der realen Welt herrscht derweil Chaos, und Laurie spürt hautnah, was für eine Zerstörung ein Charakter anrichten kann, der übermütig wird. Schwere Geheimnisse ruhen auf ihren Schultern, doch kann sie den Wächtern helfen, die Kontrolle zurück zu erlangen, und ihre Vergangenheit endlich hinter sich lassen? Die Grenzen zwischen den Welten verschwimmen immer mehr, und die Gefahr ist größer und bedrohlicher denn je …
Nach dem riesigen Cliffhanger am Ende von „BookElements – Die Welt hinter den Buchstaben“ hat Stefanie Hasse im dritten und somit finalen Band der Trilogie nochmal eine ordentliche Schippe Spannung und Emotionen draufgelegt. Von der ersten Seite an hat mich die Welt der Buchstaben und Elemente wieder begeistert, und ich habe mich trotz der langen Pause, die ich zwischen dem zweiten und dritten Band eingelegt habe, schnell wieder heimisch in der Geschichte gefühlt.
Die Story war mal wieder äußerst spannend geschrieben, es gab kaum Szenen, in denen nichts außer Gesprächen passiert ist. Da das Buch abwechselnd in der Realität und Otherside spielt, hatte man als Leser einen Rundumblick, dafür aber auch böse Cliffhanger am Ende von einzelnen Kapiteln, die mich direkt zum Weiterlesen motiviert haben. Die Welten sind ins völlige Chaos gestürzt, seit Thyra wieder mehr Macht erlangt hat, und gerade die Gruppe der Wächter, die in Otherside gefangen ist, muss alle Kräfte aufbringen, um wieder nach Hause zu gelangen. Lin und Ric, Coral und Peter, sie alle waren mal wieder so sympathisch, dass ich mich direkt wieder wie unter Freunden gefühlt habe. Man merkt jedoch auch, dass der Grundtenor dieses Teils deutlich düsterer ist als in den ersten beiden Bänden. Zwar gibt es vereinzelt ein paar lustige Szenen, doch man fiebert eigentlich die ganze Zeit mit, und hofft, dass das Böse nicht triumphiert.
Besonders gut hat mir dieses Mal gefallen, dass man auch den Nebenstrang mit Laurie verfolgen konnte. Laurie ist mir so sehr ans Herz gewachsen, sie ist einer der tiefgründigsten und spannendsten Charaktere der ganzen Reihe – ja, sie hat sich wirklich zu meinem Lieblingscharakter gemausert, und ich finde ihre Geschichte wunderbar ausgearbeitet. Auch hier kommt keine Langeweile auf, die Ereignisse geschehen Schlag auf Schlag, und Laurie muss sich neben der Bedrohung durch Thyra auch ihrer ganz eigenen Vergangenheit und den daraus resultierenden Problemen stellen. Man erfährt in dem Zusammenhang und durch die Suche in Otherside nach dem „Zentrum der Macht“ auch wieder mehr über Elizabeth und deren Pläne für die Buchwelt, über die Entstehung von Otherside, und dies sind so einige Informationen, die das Zeug dazu haben, den Leser überrascht nach Luft schnappen zu lassen.
Das Ende fand ich dann wirklich überwältigend. An einer Stelle habe ich tatsächlich mal wieder weinen müssen, weil es so emotional war, und Stefanie Hasse hat es wirklich verstanden, eine Trilogie würdig zu beenden. Ich kann jedem Fantasy-Liebhaber die gesamte Reihe um Lin und ihre Freunde nur empfehlen – romantisch, spannend, absolut ergreifend! Wer könnte sich hierbei nicht in eine Romanfigur verlieben, so gefährlich das auch sein mag?

© Carlsen Impress, Hamburg
Autor: Stefanie Hasse
Titel: BookElements – Die Welt hinter den Buchstaben
Preis: 3,99€ (E-Book) | 8,99€ (TB)
ISBN: 978-3-646-60198-5
Verlag: Impress
Das Buch könnt ihr unter Anderem hier erwerben: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.