Eigentlich war Melek immer ein ganz gewöhnliches Mädchen. Unauffällig, durchschnittlich, in jeder Hinsicht normal. Doch als bei einem Basketball-Training ein Talentscout auf sie aufmerksam wird, ändert sich ihr Leben schlagartig. Er ist genauso wenig, wer er vorgibt zu sein, wie sie. Ehe Melek wirklich begreifen kann, auf welche Gefahr sie sich einlässt, zieht sie nachts durch die Clubs und lügt ihren Eltern ins Gesicht – doch alles nur für einen höheren Zweck. Denn es gibt Wesen unter uns, die nur durch echte Talente aufgehalten werden können, und Meleks Schicksal ruft zur Schlacht …
Schon wieder ein absolut geniales Buch mit Suchtpotenzial, das ich viel zu spät entdeckt habe! Okay, nein, eigentlich habe ich es früh genug entdeckt, aber ich wollte unbedingt das Taschenbuch abwarten, in dem die ersten drei E-Books von „Das Geheimnis der Talente“ abgedruckt sind. Meleks Geschichte hat mich regelrecht in ihren Bann gezogen.
Mira Valentins klarer, schöner Schreibstil hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass dieses Buch nicht langweilig wurde. Die Autorin schreibt wirklich sehr geradlinig, ohne großes Kitsch und Trara, aber dadurch konnte sich die doch ziemlich ernste Story wesentlich besser entfalten, als in manch anderen Büchern mit ähnlicher Thematik.
Die Protagonistin Melek hat mich ebenfalls restlos überzeugt. Sie ist erfrischend anders, als man es sonst aus dem Jugendbuchbereich kennt. Sie lebt in einer Kleinstadt Hessens, hat eine ungeheuer realistisch wirkende Familie, ist nicht das beliebteste Mädchen an der Schule, aber auch keine Protagonistin der Art, die schon alles kann und dafür in ihrem neuen Freundeskreis gleich geliebt und gefeiert wird. Melek ist mittelmäßig, sie schert sich auch nicht allzu sehr darum, dass ihre Gefühlswelt doch eher kühl ist, und selbst die völlig vertrackte Liebesgeschichte, in die sie reinschlittert, hat mich trotz der Vierecksbeziehung überzeugen können. Alle Charaktere sind so gut ausgearbeitet, haben nachvollziehbare Charakterzüge und Motivationen, dass es mir unheimlich leicht fiel, in Meleks Welt einzutauchen.
Auch die Story ist weit entfernt davon, langweilig zu sein. Meleks Leben wird völlig auf den Kopf gestellt, als sie auf ein seltsames Grüppchen an Jugendlichen trifft, die sich die Talente nennen. Im Kampf gegen dunkle Wesen, die schon seit Jahrtausenden auf der Erde weilen, schließen sie sich zur Armee zusammen. Die ganze Geschichte, die Vorgehensweise und die Organisation der Talente ist so faszinierend, dass ich regelrecht am Buch geklebt habe, vor Allem, wenn es zum Kampf kam. Doch neben all dem verschwinden auch Schule und Beziehungsleben nicht aus Meleks Gedanken, und sie ist wohl eine der wenigen Heldinnen im Jugendbuchbereich, die das eben nicht locker flockig auf die Reihe bekommt – was die Situation wiederum realistischer werden lässt.
Auch die Antagonisten sind herrlich ausgemalt, sodass man sogar mit ihnen mitfiebern kann. Grundsätzlich lässt sich wirklich feststellen, dass jede Handlung im Buch genau durchgeplant ist und einem roten Faden folgt – am Ende trifft alles zusammen und nicht nur Meleks Schicksal nimmt seinen Lauf.
Mich hat „Das Geheimnis der Talente“ vollkommen überzeugen können, und natürlich habe ich, wie Mira Valentins echte Talente-Armee, schon lange meinen Favoriten für Melek gefunden. Ich kann hier jedem nur empfehlen, sich sofort auf dieses Buch zu stürzen – es ist so originell und bringt frischen Wind ins Genre, dass ich jetzt definitiv nicht bis zum nächsten Taschenbuch warten werde, um zu erforschen, wie es mit Melek und Co. weitergeht.

© Impress, Hamburg
Autor: Mira Valentin
Titel: Das Geheimnis der Talente
Preis: 14,99€ (TB) | 4,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-551-30053-9
Verlag: bittersweet / Impress
Das Buch könnt ihr unter Anderem hier erwerben: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.