Mit viel Fantasie und Sarkasmus hat sich Sina Esche durch ihren Alltag geschlagen. Bis eines Tages dunkle Risse am Himmel erscheinen – die Erde ist nur einer der Planeten, die vom Zerfall des Weltengefüges betroffen sind. Ohne zu ahnen, welch wichtiger Teil sie in einem dunklen, langen Krieg um Licht und Schatten ist, wird sie nach Elvastron gebracht – dem Ort, an dem ihre Bestimmung und wahre Herkunft auf sie wartet. Mit ihrem Halbbruder Tahîr und allerlei Gefährten macht sie sich auf, um die Fesseln der Gefangenschaft zu sprengen, die Elvastron beherrschen. Einzig die Lichtlilie kann ihr dabei helfen – das magische Gewächs, nach dem Shimounah, die ihre Zeit als Sina hinter sich lassen muss, selbst benannt ist …
Schon bevor ich angefangen habe, „Shattered World – Schattenlicht“ von Larissa Moritz zu lesen, wusste ich, dass diese Saga einfach riesig wird. Mit knapp 700 Seiten hat schon das erste Buch der langen Reihe einen stolzen Umfang, doch als ich herausfand, dass der nächste Teil erst 2017 erscheint, war ich doch ziemlich niedergeschlagen. Denn mit dem ersten Band rund um die „Tales of Elvastron“, dem riesigen Universum, das die Autorin baut, hat sie mich auch schon in ihren Bann ziehen können.
Shimounahs Story hat eine ganz besonders detailreiche Art, alle Neuigkeiten unterzubringen, und führt den Leser damit von Anfang an sehr tief in die Welt Elvastrons ein. Für einige dürfte das sicherlich schon zu detailliert sein, allerdings habe ich den ausführlichen, klangvollen Schreibstil an den meisten Stellen genossen. Etwa in der Hälfte des Buches würde es jedoch auch für mich etwas zu mühselig und beschreibungslastig, da hätte die Spannungskurve ruhig durch ein paar weitere Actionszenen aufrecht erhalten werden können, die gerade zum Ende hin jedoch sehr gut gestreut sind und für einiges an Herzrasen sorgen.
Die Geschichte wird hauptsächlich aus Sinas bzw. Shimounahs Sichtweise erzählt, ab und an findet man jedoch auch Kapitel in der dritten Person wieder, die die restlichen Ereignisse beschreiben und sich auf andere Charaktere wie ihren Halbbruder Tahîr, den Antagonisten Azhràk oder die Vampirin Lyssiria konzentrieren. Dadurch erhält man auch einen Einblick in die Nebenhandlungsstränge, die man sonst gar nicht wirklich mitbekommen würde, da das Universum, das hier erschaffen wurde, einfach zu groß ist.
Die Charaktere sind ebenfalls liebevoll gezeichnet und besitzen alle ihre kleinen Eigenheiten, die ihnen besondere Tiefe geben. Die Protagonistin Shim kann man gerade durch ihre Anspielungen auf die irdische Popkultur ihres alten Lebens, das viele Gefluche, ohne das sie wohl oft vor Wut platzen würde, oder ihre besondere Bestimmung, die sie heraushebt, mit der sie jedoch nicht immer umzugehen weiß, schnell ins Herz schließen. Doch auch die anderen Charaktere, insbesondere Tahîr und die Skrill-Seherschülerin Maurëa wecken mit ihrer detailreich gestalteten Art schnell die Sympathien der Leser. Auch die Antagonisten wurden gut ausgewählt und mit glaubhaften Motiven versehen, die den Hauptstrang für die Buchreihe vorgeben und dadurch einen genau verfolgbaren roten Faden entstehen lassen, der dem Leser in dieser großen Welt etwas Orientierung bietet.
Gerade die Kampfszenen in dem Buch bestechen jedoch mit einer Dynamik, die gleichzeitig emotional aufwühlend und haarsträubend spannend ist. Gerade zum Ende des Buches hin ist man gefesselt vom Geschehen, und dass so gut wie kein romantischer Subplot dabei ist, bringt ebenfalls frischen Wind in die Geschichte, die sich keinem richtigen Genre zuordnen lässt. Stattdessen punktet sie auch mit dem Aufzeigen der Wichtigkeit von Familie und einem Heim, auf die man sich verlassen kann, und rührt dabei so manches mal melancholisch an.
Alles in allem hat mich das Buch gut in Atem gehalten, und trotz der kleinen Längen im Mittelteil konnte ich es schließlich nicht mehr aus der Hand legen. Der Grundstein für die Buchreihe wurde hiermit erfolgreich gelegt, und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band von Larissa Moritz‘ Saga weitergehen wird.

© Larissa Moritz
Autor: Larissa Moritz
Titel: Shattered World – Schattenlicht
Preis: 4,99€ (E-Book) | 17,99€ (TB)
ISBN: 978-3839113349
Das Buch bei BoD findet ihr: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.