Der Kampf gegen die Faune schweißt die Bande, die die Armee der Talente zusammenhalten, immer enger zusammen. Doch in der Winterruhe bleibt genug Zeit, sich um andere Fragen zu kümmern – allen voran der, was mit ihrer neuen Geheimwaffe, dem langerwarteten Heiler geschehen soll. Bei einer Reise nach Istanbul gerät Meleks Herz ebenso wie die Zukunft ihrer Truppe erneut in Bedrängnis – kann sie sich ihrem Schicksal entziehen, das sie nur ins Unglück stürzen lässt, oder bringt sie Unheil über die vereinten Talente?
Nun ist es also soweit und die Teile vier bis sechs von Mira Valentins sagenhafter „Talente-Reihe“ erscheinen gebündelt als Taschenbuch. In den Lesenächten mit den anderen Fans, Miras persönlicher Talente-Armee, wurden diese schneller weggesuchtet, als man Dschinn sagen konnte. Und das zurecht: Jeder neue Teil hat auch mich immer wieder in Atem gehalten und die ganze Welt vergessen lassen.
Die Charakterentwicklung, die in diesem Buch geschieht, ist einfach grandios. Melek bleibt sich selbst zwar treu, doch sie lernt auch, auf die anderen zu achten und ihre eigenen Entscheidungen kritisch zu hinterfragen, ob sie damit nicht auch großen Schaden bewirkt. Der zentrale Konflikt, in dem sie sich befindet, wird auch immer von ihrer Entscheidungsnot gegenüber den drei Anwärtern um ihr Herz begleitet, wobei sie nie die reale Gefahr vergisst, die von allen Möglichkeiten ausgeht. Levian, Erik und Jakob zeigen deutlich ihre vielfältigen Charakterzüge, und selbst mir als Leser fiel es immer wieder schwer, eine passende Lösung zu finden. Jedes Mal, wenn etwas Hoffnung durchblitzt, treten neue Probleme auf, die die Seiten schnell vorbeifliegen lassen, weil man wissen möchte, wie diese wohl noch gelöst werden können.
Mit den neuen Problemen gibt es selbstverständlich auch neue Charaktere. Gerade der General Mahdi, der wohl unausstehlichste Charakter der gesamten Reihe, erhält seine wichtige und machtvolle Rolle, die über das Schicksal aller Charaktere entscheiden könnte. Auch in den Reihen der Talente gibt es Veränderungen, die man mit einigen Tränen in den Augen begleitet, dafür entsteht gerade in den Verwicklungen rund um den Grenzgang allerhand Konfliktpotenzial, das sich schließlich auch an der immer angespannteren Lage unter den Talenten bemerkbar macht. In ihrer größten Not müssen sie am dringendsten zusammenhalten, doch das ist leichter gesagt, als getan.
Das Buch lässt einem kaum Zeit, mal kurz durchzuatmen, was aber der spannenden Thematik genau das richtige ist. Actionreich und trotzdem höchst emotional setzt Mira Valentin ihre Story gekonnt in Szene, man fiebert auf jeder Etappe mit den Charakteren mit. Dass auch die vollen Konsequenzen aller Entscheidungen getragen werden müssen, und es keine rosa Zuckerguss-Hintertür für die Charaktere gibt, die sie von aller Schuld befreit und ihnen falsche Entscheidungen verzeiht, macht gerade das Besondere am Buch aus: Fehltritte ziehen Konsequenzen hinter sich, die dem Leser immer wieder den Atem stocken lassen. Und trotzdem fragt man sich, ob es überhaupt einen anderen Weg gegeben hätte. Die Geschichte zwingt einen, sich selbst zu reflektieren, und zu überdenken, wie man in der jeweiligen Situation gehandelt hätte – so fiebert man gleich noch mehr mit den geliebten Charakteren mit.
Auch dieser Band der Talente-Reihe ist ein absolutes Highlight im Regal. Wer sie noch nicht kennt, sollte sich mit den Bücher von Mira Valentin sofort infizieren lassen – man mag sie kaum noch aus den Händen legen, und die mitternächtlichen Lesesessions, wenn die neuen Teile erscheinen, werden zum absoluten Monatshighlight!

© Impress, Hamburg
Autor: Mira Valentin
Titel: Das Bündnis der Talente
Preis: 14,99€ (TB) | 4,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-551-30054-6
Verlag: bittersweet / Impress
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.