Wohlbehütet wuchs Hazel Hooper auf einer Lichtung auf, umgeben von dichten Dornenhecken. Doch ihr Gefängnis ist keineswegs nur dazu da, sie von der Welt fern zu halten – nein, die grausame Welt hinter den Dornen, in der Hexen gejagt und vernichtet werden, sollte niemals an die Tochter der begabten Hecate herankommen. Doch als ihre Mutter von einem Dämon entführt wird, bleibt Hazel keine andere Wahl. Voller Neugier und mit der Haselmaus Bramley als magischen Begleiter in der Tasche erkundet sie eine Welt, die viel dunkler ist, als in ihrer Vorstellung. Wird das Licht ihres flammenden Herzens reichen, um ihr den richtigen Weg zu weisen?
Mit „Fire Girl“ ist mein erstes Rezensionsexemplar aus dem Bloomoon Verlag bei mir eingezogen. Vorher hatte ich auch noch nie was von dem Verlag gelesen, weshalb ich auf das Werk sehr gespannt war. Und was soll ich sagen? Wäre dieser Monat nicht voll gewesen mit tollen Büchern, hätte „Fire Girl“ sich sofort den ersten Platz meines Monatsfavoriten unter den Nagel gerissen.
Hinter dem traumhaften Cover, das mich sofort magisch angezogen hat, verbirgt sich nämlich eine niedliche, aber auch beängstigende Geschichte voller Herz und Abenteuer. Hazel Hooper ist eine sehr liebenswürdige Protagonistin, die oft schneller handelt, als sie überhaupt nachdenken könnte. Ihre kindliche Naivität stand ihr sehr gut, hat sie ja auch sehr lange abgeschottet von der Welt gelebt. Bramley, die kleine Haselmaus, die ihr tierischer Begleiter ist und ihr hilft, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, ist ebenfalls sehr niedlich und oftmals die weise Stimme hinter ihren Aktionen. Seine Besorgnis ist einfach dermaßen süß, dass man das dynamische Duo sofort knuddeln will.
Auch die Nebencharaktere waren sehr schön gezeichnet, mit vielen Facetten, die aber niemals unglaubwürdig wurden. Der Hexenjäger Titus, der einstmals so gefeiert wurde und danach ziemlich weit abgestürzt ist, ist ebenso interessant wie sein Lehrling David. Beide sind eigentlich Hazels natürliche Feinde, doch die kleine Hexe braucht dringend Verbündete, um ihre Mutter zu finden. Auch diese und die böse Seite, die sie entführt hat, sind sehr detailreich geschildert, muten teilweise sogar schon gruseliger an, als ich es bei einem Jugendbuch dieser Altersklasse erwartet hätte, aber trotzdem bleiben Hazel und Fähigkeiten im Fokus der Geschichte, sodass es eher abenteuerlich als horrormäßig ist.
Die Story führt sehr rasant durchs Buch und hat erst kurz vor Ende ein paar kleine Längen. Der größte Teil wird von Hazels Suche nach ihrer Mutter eingenommen, wobei sie viele seltsame Gestalten kennenlernt. Die Welt, in der sie sich bewegt, wirkt durch die Hexenverfolgung sehr düster, und man fiebert immer wieder mit ihr mit, weil sie gleich von zwei Seiten Feinde vor sich hat. Ihre spontanen Aktionen sorgen dafür, dass sie ihr Glück oftmals ziemlich herausfordert, jedoch ist sie auch keine Überheldin, der jede Aktion gelingt. Als Leser muss man daher schon einige Male um das kleine Mädchen bangen.
Das Ende besitzt schließlich einen ziemlich fiesen Cliffhanger, der direkt ins nächste Buch überleiten wird. Ich freue mich schon sehr darauf, Hazels Geschichte weiter zu verfolgen, denn Matt Ralphs hat mich mit dem ersten Teil von „Fire Girl“ definitiv angefixt.

© Bloomoon
Autor: Matt Ralphs
Titel: Fire Girl – Gefährliche Suche
Preis: 14,99€ (HC) | 12,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-8458-1805-4
Verlag: Bloomoon
Das Buch bei Amazon findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.