Anstatt den Zwängen des Königshofs zu unterliegen, trainiert Nala lieber das Bogenschießen und gerät in Raufereien mit ihrem Bruder Dale. Aber als ihr Vater, der Baron von Dornwell, eine neue Frau auf das Anwesen bringt, sieht sie ihr Glück schwinden. Die Komtesse ist hochnäsig und böswillig, dennoch ist Nalas Vater ihr vollkommen verfallen. Als Nala schließlich das dunkle Geheimnis der Komtesse aufdeckt, ist es bereits zu spät. Sie setzt alles daran, ihre Familie vor der bösen Stiefmutter zu retten. Doch schon bald steht nicht nur das Leben ihres Bruders auf dem Spiel. Auch ihr eigenes Herz ist in Gefahr – und das des fremden Jägers mit dem verschmitzten Lächeln und den blaugrauen Augen…
Noch weiß Nala nicht, wer sich hinter dem wahren Gesicht des attraktiven Jägers verbirgt, der sie um jeden Preis finden will. Sie genießt die Freiheit, die ihr die weiten Wälder der königlichen Jagdgründe bieten, in der Hoffnung, doch noch den Bann von ihrem verwunschenen Bruder lösen zu können. Aber die neu gewonnene Freiheit ist trügerisch. Ihre böse Stiefmutter trachtet nach Nalas Leben – und nach der Liebe des Prinzen, damit ihre eigene Tochter Königin werden kann. Dessen Herz ist jedoch längst vergeben…
Das Reh der Baronesse
Die Geschichte der Dilogie Secret Woods basiert auf dem Märchen “Brüderchen & Schwesterchen”. Da das Märchen zu meinen persönlichen Lieblingen zählt, war ich unglaublich neugierig und gespannt auf Jennifers Umsetzung. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Adaption ist ihr wunderbar gelungen, auch wenn Teil 1 gewissermaßen mitten in der Märchenhandlung endet und an dieser Stelle ein wenig von selbiger abweicht, was aber in keiner Weise schlecht ist. Im Gegenteil, ich finde, genau das verleiht dem ganzen eine persönliche und einzigartige Note.
Auch ist im Märchen das Brüderchen der jüngere von beiden, hier ist Dale der Ältere. Allerdings finde ich es für die Adaption so auch passender. Dale ist einfach ein richtig toller Kerl und vor allem ein super Bruder für Nala.
Nala selbst hab ich von Anfang an gemocht. Sie ist ein ziemlich starrköpfiges Mädchen, aber genau das hat mir so gefallen an ihr.
Obwohl ich wusste, wie das Märchen geht, hab ich jede einzelne Seite des Buches mit Nala und Dale mitgelitten und mitgefiebert. Das Ende hat mich dann ein klein wenig umgehauen und hätte ich nicht direkt danach sofort mit dem zweiten Band begonnen, würde ich mich jetzt an dieser Stelle über den kleinen Cliffhanger beschweren.
Die Schleiereule des Prinzen
Ich hab direkt nach dem Beenden von Teil 1 mit Teil 2 der Secret Woods-Dilogie begonnen und war somit auch noch voll in der Geschichte drin, daher hat mich der Prolog im ersten Moment ein klein wenig irritiert. Allerdings klärte sich die Verwirrung schlagartig auf, als der Name William fiel. Das hat einiges erklärt.
Band 2 war nicht mehr so nah am Märchen dran wie sein Vorgänger, da Magie in der Dilogie eine wesentlich größere Rolle spielt als im Märchen. Trotzdem, oder vielleicht auch gerade deswegen, fand ich es wunderschön. Die Abweichungen haben perfekt mit dem bisherigen Ablauf der Gschichte harmoniert und ich war so gefesselt und gefangen davon, dass ich kaum aufhören konnte, zu lesen.
Spätestens in diesem Teil der Dilogie wird dann auch klar, dass das ganze im Sinabell-Universum spielt,was auch die Ähnlichkeiten der Cover erklären würde. Ich fand Sinabell ja schon toll, aber Secret Woods fand ich noch besser und ich fand es richtig schön zu erfahren, was mit einigen Sinabell-Charakteren nach dem Buch noch passiert ist. Secret Woods spielt ja schließlich in der nächsten Generation.
Zu den Charakteren selbst bleibt mir eigentlich nicht mehr viel zu sagen, was ich nicht schon in Band 1 erwähnt hätte. Außer vielleicht: Ich shippe Dale-Kathrin. Die zwei sind einfach wahnsinnig süß zusammen. Fast noch süßer als Nala und ihr Jäger und das will schon was heißen. Szenen mit Ann-Kathrin und dem Reh haben mich einfach immer zum Seufzen und Schwärmen gebracht.
Amelia ist mir ehrlich gesagt auch ein wenig mehr ans Herz gewachsen. Hinter ihr steckt sehr viel mehr als man auch nur ahnt, das hat mich ein wenig überrascht.
Allerdings hat die liebe Jennifer auch einen richtigen kleinen Schockmoment eingeschrieben. Gott, was war ich froh, als ich dann das Ende gelesen hab. Ich finde es ja wirklich einfach nur himmlisch. Das komplette Ende. Wirklich alles. Schade, dass es nur eine Dilogie ist.
Titel: Das Reh der Baronesse
Autor: Jennifer Alice Jager
Preis: 3,99 € (eBook)
ISBN: 978-3-646-60280-7
Verlag: Carlsen Impress
Titel: Die Schleiereule des Prinzen
Autor: Jennifer Alice Jager
Preis: 3,99 € (eBook)
ISBN: 978-3-646-60279-1
Verlag: Carlsen Impress
Die Bücher findet ihr hier beim Verlag: Das Reh der Baronesse & Die Schleiereule des Prinzen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.