17 Jahre sind aus Allies Gedächtnis getilgt worden. Von einem Tag auf den anderen fehlt ihr die Erinnerung an ihr halbes Leben: Die Geburt ihres Kindes, ihre eigene Hochzeit, alles ist durch einen unglücklichen Unfall verschwunden. Allies Gedächtnis ist auf dem Stand ihres 17-jährigen Ichs. Um herauszufinden, wer sie ist, bleibt nur eine Möglichkeit: Ihr alter Freund Luis, der die letzte Person ist, an die sie sich erinnern kann, soll mit ihr in ihre Heimatstadt Townsend reisen. Doch was wird Allie finden, wenn ihr Gedächtnis wieder aufgewühlt wird? Und welches Geheimnis steht zwischen Luis und ihr? Eine Liste mit allen Erlebnissen, die sie nachholen will, begleitet Allie auf ihrem steinigen Weg zu ihrem Glück …
Hach. Schon wieder so ein Herzschmerzbuch, ein Buch zum verlieben und träumen, zum aufatmen und mitfiebern. Ein Buch, das Herzklopfen und Gänsehaut vorantreibt, mit so viel Gefühl und liebenswürdigen Charakteren, dass man es kaum aus der Hand legen mag.
Seit ich Linda Schipp auf der Autorenmesse 2016 in Frankfurt getroffen und „Memories To Do“ noch in der Selfpublisherausgabe gekauft habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Jetzt kam ich endlich dazu, und habe damit direkt wieder einen Drachenmondtitel durchgesuchtet, der ein besonderes Highlight des Verlags ist – und das zurecht.
Unsere Protagonistin Allie ist ein komplexer Charakter mit vielen Gefühlen, die nicht allein für ihre Verwirrung sorgen. Von Anfang an fand ich die junge Frau sympathisch, ganz egal, in welcher Lebenslage sie sich gerade befand. Ihre Erfahrungen haben sie deutlich geprägt, sie ist ein dreidimensionaler Charakter mit einer breiten Emotionsspanne, die auch sehr passend ausgeschöpft wird. Allie kam mir während des Buches nicht nur wie ein fiktiver Charakter, sondern wie ein Mensch vor, den man genauso gut auf der Straße treffen könnte. Ihr Gedächtnisverlust macht sie angreifbar, aber auch stärker, und ich fand ihre unerschütterliche aber gleichzeitig sensible Art, ihren Weg zu finden, unheimlich bezaubernd.
Auch die anderen Charaktere, die Linda Schipp konstruiert hat, haben voll ins Herz getroffen. Selten habe ich in einem Liebesroman so bemerkenswert tiefgründige Figuren getroffen, deren Beweggründe und Handlungen man leicht nachvollziehen kann, auch wenn man sie nicht in Ordnung findet. Mehr als einmal habe ich während des Buches mit mir gerungen, ob Allie tatsächlich bei ihrem Ehemann bleiben oder Luis, ihren alten Freund, wählen sollte. Es war eine besondere Dreiecksbeziehung und obwohl ich normalerweise dieses Klischee nicht ausstehen kann, war die Umsetzung hier so erfrischend und ergreifend, dass ich nicht daran mäkeln kann. Es hat der Stimmung im Buch einen besonderen Pluspunkt verpasst, eine dramaturgische Spitze, die mich immer weiterlesen lassen wollte.
Der Name des Buches ist hier auch Programm. Wer stur darauf hofft, dass Allie ihre alten Erinnerungen wiederfindet, sollte sich das aus dem Kopf schlagen. Hier geht es um neue Erlebnisse und darum, den eigenen Lebensweg zu finden. Natürlich spielt Allies Amnesie hierbei eine wichtige Rolle, aber es geht um so viel mehr: Die Bedeutung von Familie und Freundschaft, den Stellenwert von Liebe und natürlich auch darum, dass das Leben nicht immer so spielt, wie man es gern hätte. Trotzdem sollte man versuchen, damit klug umzugehen und auch in schlechten Zeiten nach dem Licht zu greifen, dass das Leben trotz allem zu bieten hat.
Neuanfänge und alte Erinnerungen mischen sich zu einem emotionalen Buch, das nicht nur typische Liebesroman-Leser begeistern wird. Mir ging Allies Geschichte zumindest sehr ans Herz, die lebendigen Charaktere und das Drama in der Story wurden clever versponnen und bilden eine intensive Atmosphäre, aus der man sich weder befreien kann noch will. Ein absolutes Highlight in dem Genre!

© Drachenmond, Leverkusen
Autor: Linda Schipp
Titel: Memories To Do – Allies Liste
Preis: 3,99€ (E-Book) | 12,90€ (TB)
ISBN: 978-3-95991-432-1
Verlag: Drachenmond
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.