Eine Liste mit zehn Wünschen ist alles, was von Phil geblieben ist. Das, und die Erinnerung an den alten Mann, zu dem sich sowohl Yara, als auch Noel tief verbunden fühlen. Nach seinem Tod ist den beiden daher klar: Seine Liste muss erfüllt werden. Doch was als persönliches Abenteuer beginnt, nimmt sie beide mit auf eine Reise, die sie nur gemeinsam bestehen können, wie Phil es wollte. Und auf ihrem Weg entdecken beide, dass viel mehr in ihnen steckt, als sie dachten.
Wie lange habe ich darauf gewartet, dass dieses Buch endlich erscheint! Die endgültige Fassung von „Wir fliegen, wenn wir fallen“ in den Händen zu halten, wieder einmal in Yaras und Noels Geschichte eintauchen zu können, war ein berührendes Wiedersehen mit alten Bekannten, ein Nachhausekommen der besonderen Art. Diese Geschichte geht unter die Haut – wer einmal anfängt, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Die Geschichte wird abwechselnd aus Yaras und Noels Sicht erzählt. Und was Ava Reed hier geschaffen hat, lässt sich nur mit einem Wort beschreiben: Gefühlsgewaltig. Von Anfang an lässt sich leicht eine Verbindung zu Yara herstellen, die mit ihrer sanften, manchmal etwas zurückhaltenden Art eigentlich der Ruhepol der Geschichte ist. Ihren Frust behält sie tief in sich drin, ihre Ängste, Sorgen, Albträume. Davon steckt ziemlich viel in ihr, was sie auch zu so einem sympathischen Menschen macht, da sie trotzdem immer wieder den Mut findet, sich aufzuraffen und dem Leben entgegenzustellen, trotz der Erfahrungen, die sie geprägt haben.
Noel hingegen ist der kleine Rebell, der Tunichtgut, dessen Handlungen die Story teilweise auflockern, an vielen Stellen aber auch noch zum Drama hinzufügen. Nach einer gewissen Zeit, die man ihm geben sollte, versteht man auch seine Ängste ziemlich gut und lernt ihn von einer Seite kennen, die auf den ersten Blick nicht zum Vorschein kommt.
Und damit ist eigentlich auch schon die Botschaft erreicht, die rüberkommt. Verurteile niemanden, dessen Erfahrungen, Ängste und Wünsche du nicht erlebt hast. Denn vor allem letztere spielen in der Geschichte eine große Rolle: Eine Liste mit zehn Erlebnissen, die Yara und Noel gemeinsam machen müssen, um Phil zu ehren, der sie ihnen hinterließ. Für ihn erfüllen sie diese kleinen und großen Abenteuer des Lebens – sei das die Kuschelpartie mit einem Wolf, ein Bibliotheksbesuch oder eine Nacht unter den Sternen. Mit jeder Station der Reise zieht Ava Reed uns mit dem emotionalen Stil tiefer in die Geschichte hinein, sodass wirklich kein Auge trockenbleibt. Also, Taschentücher raus – dieses Buch hat es in sich. Es schießt einfach direkt ins Herz, während man Stück für Stück die Vergangenheit entdeckt, die Yara und Noel verändert und geprägt hat, tief in ihren Herzen eingeschlossen. Nur durch das Aufarbeiten miteinander können sie mit sich selbst ins Reine kommen, mit der Last, die sie tragen.
„Wir fliegen, wenn wir fallen“ ist für ein Jugendbuch in meinen Augen sehr erwachsen, gleichzeitig spricht es aber auch wirklich die Zielgruppe an, für die es gemacht wurde. Melancholisch, aber Hoffnung schenkend: Das ist es, was diesen Titel ausmacht. Egal, wie tief man fällt, das Fliegen sollte man nicht verlernen. Und wenn man es doch tut, braucht es vielleicht nur eine Liste an Abenteuern und einen besonderen Menschen an seiner Seite, um zurück zu sich selbst zu finden und ohne Angst in die Zukunft schauen zu können.
Für mich wird „Wir fliegen, wenn wir fallen“ immer ein ganz besonderes Buch bleiben. Ava Reed hat es von den ersten Seiten an geschafft, mich mitzunehmen, auf eine Reise, die ich nie wieder vergessen werde. Ich liebe die Charaktere, liebe den Schreibstil und die vielen wichtigen Momente, mögen sie noch so klein sein, die hier vermittelt werden. Und ich bin sehr froh, dieses besondere Buch auf seiner Reise begleitet haben zu dürfen – danke, Ava. Yara und Noel werden für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen tragen.

© Ueberreuter, Berlin
Autor: Ava Reed
Titel: Wir fliegen, wenn wir fallen
Preis: 14,99€ (E-Book) | 16,95€ (HC)
ISBN: 978-3-7641-7072-1
Verlag: Ueberreuter
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.