Dawn und Spencer sind wie füreinander geschaffen – findet jeder, außer Dawn selbst. Sie hat der Liebe ohnehin abgeschworen und konzentriert sich auf ihre Karriere als Schriftstellerin, wobei niemand von ihrem Nebenjob erfahren soll, mit dem sie sich schon einen Namen gemacht hat. Doch Spencers Charme kann sie auf Dauer auch nicht widerstehen, trotz der Vergangenheit, die sie mit sich rumschleppt. Doch auch Spencer ist nicht nur der Strahlemann, der sie mit einem Lächeln wieder aufmuntern kann – während Dawn auch seine verletzliche Seite entdeckt, wird ihr klar, dass Herz und Verstand nicht immer Hand in Hand einhergehen …
Nach „Begin Again“ habe ich mich wahnsinnig auf „Trust Again“ aus Mona Kastens Feder gefreut. Dawn und Spencer habe ich bereits im ersten Teil der Reihe liebgewonnen, weshalb ich unbedingt wissen wollte, wie es bei den beiden weitergeht. Der zweite Band hat mich in der Hinsicht ziemlich überrascht – allerdings eher dadurch, dass er nicht an seinen Vorgänger heranreichte.
Nachdem ich Dawn schon im ersten Band etwas lieber mochte als Allie und sehr gespannt auf ihre eigene Geschichte war, muss ich leider sagen, dass ich hier einfach nicht den richtigen Zugang zu ihr gefunden habe. Mit Spencer verhielt es sich ebenso. Die Charaktere kamen mir an vielen Stellen noch zu steif vor, auch wenn sie mir leidgetan haben, konnte ich ihre Gefühle nicht richtig mitfühlen.
Auch die Geschichte fand ich leider viel schwächer als den ersten Band. Während zwischen Allie und Kaden richtig Action da war, haben mich Dawn und Spencer eher nicht überzeugen können, was große Auftritte anging. Ein großer Fokus liegt auch auf Dawns Schreiberei, wobei ich ihre Gefühle im Bezug auf ihre Texte und deren Schaffung gut nachvollziehen konnte. Allerdings hat mir in ihrer Geschichte mit Spencer ein bisschen das Feuer gefehlt, diese Funken, die bei Allie und Kaden da waren und sie immer wieder auf lustige und überraschende Weise aneinandergeraten ließen. Der Humor des ersten Bandes hat meiner Meinung nach einfach gefehlt, und so war die Storyline zwar solide und folgte einem roten Faden, hat mich aber zwischendurch mit dem Hin und Her zwischen Dawn und Spencer ein wenig gelangweilt.
Was hat mir dann im Gegenzug gut gefallen? Ganz klar: Sawyer. Mona Kasten kann wirklich gute Charaktere entwerfen, die alle ihre Stärken und Schwächen haben, aber Sawyer ist einfach eine Nummer für sich. Ich würde jederzeit gern mit Dawn das Zimmer tauschen, um so eine coole Mitbewohnerin zu kriegen. Rotzfrech und trotzdem einfühlsam, wenn man es braucht – das ist die perfekte Art von Freundin. Hiermit begründe ich den Sawyer-Fanclub und freue mich umso mehr auf den dritten Band, „Feel Again“, der endlich ihre Geschichte behandelt.
Auch Monas Schreibstil fand ich relativ stabil im Vergleich zum ersten Band, auch wenn mir ein wenig die Leichtigkeit aus „Begin Again“ gefehlt hat. Wer gern erotische Szenen liest, ist hiermit auch gut bedient, die sind nämlich auch sehr ansprechend geschrieben, wurden mir von der Häufigkeit aber etwas zu viel und haben die Geschichte unnötig in die Länge gezogen.
Alles in allem hat mich „Trust Again“ leider nicht so sehr überzeugen können wie „Begin Again“, war aber trotzdem ein nettes Buch für einige gemütliche Stunden. Ich hoffe jetzt darauf, dass „Feel Again“ es mit Isaac und Sawyer (hier bitte Herzchenaugen und Pompom-Wedeln einfügen) wieder rausreißen kann und den Charme zurückbringt, der mir hier ein wenig gefehlt hat.

© Lyx Verlag, Köln
Autor: Mona Kasten
Titel: Trust Again
Preis: 9,99€ (E-Book) | 12,00€ (TB)
ISBN: 978-3-7363-0249-5
Verlag: Lyx
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.