Um sich auf den beschwerlichen Winter vorzubereiten, sammelt eine kleine Familie Feldmäuse Vorräte in ihrem Versteck an. Mit einer Ausnahme: Frederick sammelt lieber Sonnenstrahlen, Farben und Worte. Anfangs halten sie ihn alle für sonderbar und wenig hilfreich, doch als der Winter zuschlägt, werden Fredericks ganz eigene Vorräte zu kostbaren Schätzen …
Es gibt wenige Geschichten, die mich so lange begleiten wie „Frederick“ von Leo Lionni. Ich erinnere mich noch gut an ein Lied über die kleine Feldmaus, das wir in der Grundschule lernen mussten und das seit einigen Jahren wieder dauernd als Ohrwurm meine Gedanken tyrannisiert. Trotzdem liebe ich die Erinnerungen, die mit Frederick verbunden sind und kann kaum glauben, dass die phantasievolle Maus schon 50-jähriges Jubiläum feiert.
Die Geschichte der kleinen Maus erzählt vom Zusammenhalt der Gemeinschaft, der sich persönliche Stärken und Schwächen trotzdem nicht unterordnen müssen. Frederick sammelt nicht dieselben Vorräte, die sich auf Essen und Polstermaterial für den Winter beschränken, wie seine Familie. Stattdessen widmet er sich anderen Schönheiten der Welt, Gütern, deren Wert die anderen Feldmäuse anfangs nicht anerkennen. Erst in der Not des unbarmherzigen Winters wird ihnen klar, wie lange man von Phantasie zehren kann. Fredericks Sonnenschein, seine Farben und die Worte, mit denen er so liebevoll dichtet, zeigen auf, dass auch die unsichtbaren Dinge großen Wert besitzen können. Die Altersempfehlung ab drei Jahren finde ich für den Titel angemessen, allerdings kann er vom Inhalt auch schon für etwas Jüngere passen, wenn ihre Aufmerksamkeitsspanne für die 40 Seiten ausreichend ausgeprägt ist, da es hier auch viel mit den Kindern zu entdecken gibt.
Die Jubiläums-Edition aus dem Hause Beltz ähnelt ihren Vorgängern sehr, besitzt aber ein besonderes Highlight: Im hinteren Teil des Buchs ist eine Bastelanleitung und das Papierzubehör eingelegt, damit sich die kleinen Leser mit ihren Vorlesern ein Mobile basteln können. Ansonsten ist das Hardcover auch auch aus einem ausreichend festen Pappeinband, dass es selbst die stürmischsten kleinen Leser übersteht. Das Vorsatzpapier mit dem typischen Frederick-Muster ist ebenso ein Blickfang wie die üppigen Illustrationen, die zum Entdecken vieler kleiner Details einladen.
Alles in allem ist „Frederick“ ein Kinderbuch, bei dem ich vollkommen verstehe, wieso es schon den 50. Geburtstag mit viel Erfolg feiert. Der Titel sollte in keinem Regal fehlen und vermittelt positive Werte in Kombination mit einer wertigen, liebevollen Ausstattung. Ein absolutes Muss!
Autor: Leo Lionni
Titel: Frederick
Preis: 12,00€ (HC)
ISBN: 978-3-407-82206-2
Verlag: Beltz & Gelberg
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.