Während Celaena auf der Suche nach den Wyrdkeys ist, um dem König ein für alle Mal das Handwerk zu legen, führt ihr Weg sie zu Maeve – ins Reich der Feen. Doch Zutritt zu Doranelle und ihren heißersehnten erhält sie erst, wenn sie den schweigsamen Soldaten Rowan von ihren Fähigkeiten überzeugt hat. Celaena muss ihre Maske ablegen, wenn sie siegen will, doch die Schatten ihrer Vergangenheit ziehen sie unaufhaltsam in einen Abgrund, den sie nicht abschätzen kann … Derweil kämpft Chaol mit den Intrigen in Rifthold und unangekündigten Besuchern um sein Ziel, Dorian zu helfen. Und in einem abgelegenen Winkel rücken die Hexen weiter vor, um ihre einstmalige Macht zurückzuerlangen …
Ich liebe, liebe, liebe „Throne of Glass“. Nach dem dritten Band der Erfolgsreihe von Sarah J. Maas bin ich schon wieder so kurz davor, direkt zum vierten zu greifen, obwohl hier noch jede Menge andere Bücher auf mich warten, aber Celaena schafft es einfach immer wieder, mich zu überraschen, zu fesseln, in ihre Gewalt zu ziehen. Selten gab es Protagonisten, mit denen ich so mitgelitten habe – daher ist auch dieser dritte Band wieder einmal ein absolutes Highlight.
Was mich diesmal besonders begeistert hat, waren die neuen Gebiete und somit auch neuen Charaktere, die eingeführt wurden. Ich muss sagen, ich habe sie (so gut wie) alle geliebt. Sarah J. Maas hat einfach dieses Talent, in den einzelnen POVs so viele Emotionen rüberzubringen, dass ich gezwungen bin, mich mit jedem Charakter auseinanderzusetzen, was mir diesmal wieder große Freude bereitet hat. Allen voran Rowan fand ich in Kombination mit Celaena, die nun wieder ihren Geburtsnamen trägt, einfach wundervoll. Die zwei machen sich so herrlich fertig, ergänzen sich aber in den Fähigkeiten brilliant, sodass ich froh bin, dass Chaol diesmal endlich aus Celaenas Welt zu verschwinden scheint. Rowan ist dabei ein eher grantiger Charakter, der als Fae-Soldat schon einiges gesehen hat und seine Fähigkeiten extrem gut ausgebaut hat.
So sehr ich Rowan auch mag, nichts übertrifft Aedion. Aedion, der Beschützer der verschollenen Prinzessin Aelin – Aedion, der scheinbar seinem Haus abgeschworen und in die Arme des Königs gelaufen ist. Was hab ich geheult am Ende! Er ist einfach ein absoluter Traumcharakter, hat immer einen guten Spruch auf Lager, kann hervorragend kämpfen und, und, und. Am liebsten hätte ich alle Kapitel aus Chaols Sicht gegen seine ausgetauscht. Und auch Dorian kommt mit seinen Fähigkeiten nicht zu kurz, wobei ich seine neue Storyline rund um die Heilerin Sorscha nicht so gern mochte, da sie mir doch etwas zu abrupt und schnell verlief.
Das alles wird nur von einer übertroffen. Manon Blackbeak – ich habe jedes mal gefangirlt, als ich gesehen habe, dass ein weiteres Kapitel aus ihrer Sicht kommt. Ihre Storyline rund um die Hexen, die sich zusammenschließen um Kämpfer des Königs zu werden und ihre alte Heimat zurückzuerobern, war einfach die Sahnespitze auf dem Schokoeis. Manon hat dieses kämpferische, herzlose Talent, sich jedem in den Weg zu stellen. Gleichzeitig klug und bedacht, die Anführerin ihres Covens, der 13 Hexen mit den blutroten Capes, ist sie unschlagbar. Und was ihren Wyvern betrifft, warten auch so einige Überraschungen, die mich einfach begeistert haben.
Die Storyline ist in allen Sichten, die sich allmählich rundherum auf dem Kontinent verteilen, derart komplex, dass ich die Reihe zu meinen Highlights im High Fantasy-Bereich zähle. Ich liebe die verschiedenen Formen der Magie, die Darstellung der Fae-Völker, die Intrigen in Rifthold und an Maeves Hof. Celaenas Rückblicke in ihre Vergangenheit runden das perfekt ab, denn diese haben ordentlich Emotionen in sich und haben mich immer wieder das Buch weglegen lassen, weil es mich einfach übermannt hat. Sarah J. Maas Schreibstil, mit dem sie das junge Mädchen beschreibt, die Gefühle, die sie transportiert, und diese teilweise außerordentlich schönen, tiefgründigen Beschreibungen haben mich direkt in eine andere Welt gefegt, aus der ich nicht wiederkommen wollte.
Ich kann es nur immer wieder betonen: Lest diese Reihe! Lest dieses Buch! Ich liebe die neuen Fähigkeiten, die Celaena trainiert, ich liebe die neuen Intrigen, die ganzen Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt werden. Die Geschichte um die beste Assassine der Welt lässt mich einfach nicht los und ich hoffe, euch auch nicht. Demenstsprechend freue ich mich schon auf den vierten Teil, der hoffentlich wieder ein Highlight wird und den Cliffhanger vom Ende wieder wett macht.

© Bloomsbury, UK
Autor: Sarah J. Maas
Titel: Throne of Glass – Erbin des Feuers
Originaltitel: Heir of Fire
Preis: 11,95€ (TB) | 9,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-423-71653-6
Verlag: dtv
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.