Für eine vereinte Welt – in der nichts uns trennt. Denn wir leben alle zusammen unter einem Himmel, träumen dieselben Träume, singen dieselben Lieder, spüren denselben Regen. Unterschiedlichste Tiere aus allen Teilen der Welt empfinden gemeinsam dasselbe – denn sie alle gehören zusammen.
Britta Teckentrup hat zurecht mit ihren Illustrationen schon Preise abgestaubt. Eines ihrer neuesten Werke bei arsEdition ist das Buch „Zusammen unter einem Himmel“, ein Titel, der gerade in der heutigen Zeit wichtig ist und schon die Kleinsten dazu auffordert, lieber auf die Gemeinsamkeiten zu schauen, die uns verbinden, als auf die Unterschiede zwischen uns.
Das Buch an sich hat keine richtige Geschichte zu erzählen, sondern ist eher eine kleine Zusammenstellung poetischer Sätze über die Gemeinsamkeiten, die die Tiere dieser Welt verbindet. Ob man auf gleiche Weise singt, spielt oder träumt – hier ist gerade bei der Altersempfehlung von vier Jahren das Mitmachen der Kinder und Eltern gefragt. Zu den Tieren kann man sich verschiedene Geschichten ausdenken, wenn die kurzen Sätze nicht reichen. Gleichzeitig klingt aus diesen Zitaten ein Hinweis auf den Zustand unserer heutigen Welt im politischen Sinn heraus. Gemeinsam statt getrennt – denn wir gehören zusammen, sind gar nicht so verschieden, wie wir erscheinen mögen. Das macht das Buch zu einer Basis, die Eltern und Kinder dazu anleiten kann, sich über Problematiken wie Rassismus, Intoleranz und Diskriminierung auf altersgerechte Art zu unterhalten.
Gestaltungstechnisch kann das Hardcover einfach auf voller Linie punkten. Ich finde diese gedämpften Farben sehr schön, sie passen zur Naturverbundenheit, die das Buch ebenfalls wiederspiegelt. Mit Fadenbindung und dicken Papierseiten ist das Buch auch sehr hochwertig und geht nicht so leicht beim Spielen kaputt. Was aber das besondere Merkmal ist: Die Ausstanzungen in verschiedenen Formen. Beim Blättern verbinden sie Textteile, die auf aufeinanderfolgenden Seiten zueinander gehören, und schaffen so dieses Verbundenheitsgefühl, das im Buch gezeigt werden soll. Insbesondere hat mir gefallen, dass man hier auch die verschiedenen Formen wie Wolken, Kreise, Regentropfen erkunden kann. Eine sehr gelungene Aufmachung!
Alles in allem finde ich das Buch gut und wichtig mit den Themen, die es anspricht, aber der poetische Stil und die kurzen Sätze sind etwas, wobei die Eltern ihren eigenen Stil beim Vorlesen finden müssen. Für Kinder ab vier Jahren wird die Thematik sicher zu begreifen sein, allerdings bietet es sich an, die Bilder und Sätze weiter auszuschmücken mit eigenen Erzählungen.

© arsEdition, München
Autor: Britta Teckentrup
Titel: Zusammen unter einem Himmel
Preis: 14,99€ (HC)
ISBN: 978-3-8458-1973-0
Verlag: arsEdition
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.