Ein Monster mit magischen Fähigkeiten adoptieren? In der Welt der 19-jährigen Leah gar kein Problem. Als Inhaberin von »Monsters & Glue« sucht sie für verlassene oder abgegebene Monster eine neue Familie. Aber mit dem friedlichen Alltag ist es vorbei, als zwei seltsame Fremde auftauchen, die sich nach Monstern mit besonderer Magie erkundigen. Allein der mysteriöse Blake, der sich plötzlich ungefragt in Leahs Leben einmischt, scheint mehr über die beiden zu wissen. Doch auch seine Geheimnisse könnten für Leah und ihre Monster gefährlich werden…
Das Cover und das etwas sonderbarere Thema des Buches haben mich geradezu magisch angezogen. Man liest nicht allzu oft etwas über Monster im Fantasygenre. Schon gar nicht über so kuschlige, niedliche, flauschige.
Ich habe Pebbles, Glue, Monty und Co. schon auf den ersten Seiten in mein Herz geschlossen und die Frage nach meinem Lieblingsmonsterchen konnte ich lange nicht beantworten. Allerdings hab ich mich dann für Pebbles entschieden. So goldig dieses Ding (ich hab vergessen, was für ein Monster sie ist).
Monstermagie war für mich das erste Buch von Lisa Rosenbecker und ich mochte ihren Schreibstil wirklich sehr gerne. Es war angenehm zu lesen. Die Seiten flogen nur geradezu dahin und ich hatte auf meinem eReader viel zu schnell die 90% erreicht, an denen das eBook auch schon wieder aufhört.
Am Anfang von Monstermagie hatte ich so meine Probleme, das Besondere der Geschichte zu entdecken. Beginnt sie doch wenig spektakulär und Protagonistin Leah scheint auf den ersten Blick wie die meisten Protagonisten in Jugendbüchern. Sie ist Waise, hat keine Freunde, hat im Heim gelebt und keine leichte Kindheit. Klischee. Irgendwie. Und trotzdem fing ich irgendwann an, sie und das kleine Monsterheim zu mögen. Besonders das Monsterheim. Ich stell es mir wahnsinnig schön vor dort. Da hätte ich auch gern ein Monster adoptiert. Wenn nicht … Nein, Spoiler.
Sobald Blake das erste Mal aufgetaucht ist, hat die Geschichte rasant an Fahrt aufgenommen und die mysteriöse Hintergrundgeschichte rund um das Heim bzw. seinen ehemaligen Besitzer wurde immer mehr zusammengepuzzlet. Ich fand es wirklich interessant, was hinter den Kulissen einer scheinbar normalen Schule zu abgehen kann.
Gegen Ende von Monstermagie, genauer gesagt, kurz vor Schluss, als alle Ereignisse in ihren Höhepunkt gipfelten, hat mich das Buch dann richtig ins Herz getroffen. Es war so herzzerreißend und traurig und gleichzeitig auch irgendwie wunderschön.
Danach ist es noch einmal kurz abgesackt bis zum Epilog. Es ging alles weitere ein bisschen schnell und es ist eigentlich nichts Konkretes mehr passiert bis zum nächsten kleinen Sprung und damit dem Epilog. Der wiederum war ein wunderschöner und amüsanter Abschluss des Buches, den ich sehr genossen habe.
Trotz des etwas klischeehaften und kurzzeitig schleppenden Beginns der Geschichte ist Monstermagie ein tolles Buch, das ich gerne weiterempfehle.
Titel: Monstermagie
Autor: Lisa Rosenbecker
Preis: 3,99 € (eBook)
ISBN: 978-3-646-60264-7
Verlag: Carlsen Impress
Das Buch findet ihr hier beim Verlag.
Ein WUNDERvoller erster Monat | Ravens Bookish Paradise says
[…] Rosenbecker, Lisa: Monstermagie […]
Monstermagie von Lisa Rosenbecker – Lieblingsleseplatz says
[…] his & her books / Booknerds by Kerstin / Ann Chans fantastic books / Ravens bookish paradise […]
[Rezension] Monstermagie von Lisa Rosenbecker – Anni-chans fantastic books says
[…] Rezension von Ravens Bookish Paradise […]
Raven says
Dann hab ich ja wieder was Gutes für deine WuLi getan xD
Ja, die Idee ist echt richtig cool ^^ Und um Klischees kommt man ja kaum noch rum. Wenn man sie richtig verpackt, finde ich sie aber echt okay ^^
Liebe Grüße
Raven
PS: Wie man sieht, hab ich auch keine 11 gefunden ^^ Aber ich bin schon gespannt auf deine Antworten 🙂
diebuechertraeumerin says
Ein Laden für Monster, was für eine coole Idee. Und meine Buchwunschliste wächst schneller und schneller. Ich komme nicht mehr hinterher!
Ja, die Klischees werden irgendwie in Büchern immer häufiger. Wenn diese dann allerdings gut umgesetzt sind und mir das Lesen Spaß macht komme ich damit klar. Man müsste mal eine Liste mit Klischees machen (natürlich nach Genre geordnet).
LG Die Bücherträumerin
PS: Daaaanke für die Nominierung für den Sunshine Blogger Award. Ich will jetzt keinen extra Kommentar für diese zwei Sätze schreiben, aber meine Antworten kommen auch noch, ich suche nur noch Blogger die ich nominieren könnte.