Es wird mal wieder Zeit für eine neue Quatschstunde – aus aktuellem Anlass. Heute muss ich mich mal wieder ein wenig auskotzen, weil in letzter Zeit einige Dinge einfach zu oft vorkamen, die mich persönlich wirklich nerven. Dabei gehe ich heute insbesondere auf Kooperationen mit kleineren Verlagen und Autoren ein, möchte aber vorab betonen, dass das natürlich nicht auf alle zutrifft und ich mit vielen auch sehr gern zusammenarbeite. Trotzdem soll es heute um nervige Anfragen gehen, wenn man schon in einer Kooperation mit Verlag/Autor XY ist.
Um das Thema und meine Genervtheit zu verstehen, möchte ich gleich am Anfang mit einer Erklärung starten. Es gibt Kooperationen, die ich in den zweieinhalb Jahren, die ich jetzt schon blogge, echt gern mache. Die gehen von beiden Seiten aus und bringen beiden Seiten etwas. Ich organisiere gern Aktionen rund um Bücher, wenn sie mir zusagen, ich den Autor bzw. den Verlag schon kenne und ich denke, dass man daraus etwas Spannendes für die Leserschaft basteln kann. Diese Aktionen haben einen Mehrwert für alle Beteiligten: Reichweite für Blogger und Verlag, neue Erkenntnisse und Tipps für den Leser. Das finde ich gut, das mache ich gerne.
Was ich auch ganz gern gemacht habe, aber inzwischen eher nicht mehr, sind verschiedenste Bloggerteams für Autoren und Verlage. Diese sind meist noch etwas kleiner, wenn es um Verlage geht, oder Selfpublisher bzw. Autoren bei Kleinverlagen. Ich habe heute noch einige, in denen ich mich wirklich gern tummele und im Austausch für neue Informationen vor allen anderen auch einiges für den Verlag mache – Vorab-Rezis, ab und zu mal hier was teilen, wenn es etwas Wichtiges zu verkünden gibt.
Aber in letzter Zeit ist das für mich wirklich nervig geworden. Einige der Gruppen habe ich verlassen oder stumm gestellt. Wenn das Hauptaugenmerk nämlich nicht mehr auf der Zusammenarbeit mit den Bloggern liegt, sondern nur noch „Wie vergrößere ich als Verlag meine Reichweite und nutze meine Blogger am besten aus?“ ist, dann habe ich einfach keine Lust mehr dadrauf. Um es ganz konkret zu sagen: Es ist wie bei vielem im Leben ein Nehmen und Geben.
Um klarzumachen, was ich damit meine: Der dritte Post in der Woche, in dem nicht mehr steht als „Könnt ihr das mal teilen?“, wird von mir radikal ignoriert. Nein, ich bin mit meinem Blog keine reine Teil- und Werbeplattform. Und wisst ihr wieso? Nicht nur, weil ich es irgendwo beleidigend finde, wenn meine Arbeit als Blogger dermaßen ausgenutzt wird. Wisst ihr, wie viele Leute auf Facebook noch geteilte Beiträge sehen? Ich erreiche damit 30 Leute – im besten Fall. Und das bei über 700 Facebook-Followern. Wisst ihr, was aber wirklich innerhalb der ersten 10 Minuten schon 200-300 Leuten angezeigt wird? Posts mit Content. Posts, in denen mehr steht als „Guckt mal, Verlag XY hat euch was zu sagen“. Das kann Verlag XY seinen Fans nämlich auch selbst sagen.
Gute Posts mit hohen Reichweiten leben davon, dass der Leser die Info 1. nicht schon auf fünf weiteren Kanälen gelesen hat und 2. interessant und spannend aufgemacht findet. Wenn ich also einen Link hinklatsche, in dem nichts von meiner eigenen Meinung zu erkennen ist, weil ich das ja nur mal teilen sollte und dazu auch einfach nichts zu sagen habe, wird es überscrollt. Meine Reichweite sinkt. Die des Verlags steigt vielleicht um 20 Personen an. Im Gegenzug entfolgen 5 Personen meinen Blog, weil sie keine Lust mehr haben, dieselbe Info bei 10 verschiedenen Bloggern zu sehen. Davon, wie das Ganze dann SEO-technisch den Bach hinabläuft, will ich gar nicht erst anfangen. Wow. Wem hat das jetzt etwas genützt?
Ich möchte mit diesem Post vor allem bei kleineren Verlagen zu einem Umdenken anregen. Anstatt ihren Bloggern einen Post vor die Nase zu setzen, den diese mal eben teilen sollen, sollten sie eingebunden werden, um Emotionen und Content in die Welt hinauszutragen. Wir Blogger leben davon, spannend, neu, frisch zu sein – und nicht dasselbe zu posten wie 10 andere. Entwickelt etwas mit uns, das bringt auf Dauer viel mehr. Oder wie seht ihr das? Seid ihr als Blogger, Verleger, Autoren zufrieden damit, wie es läuft?
[…] Thema geschrieben haben. Zum einen war das Klaudia von HerzdeinBuch mit dem etwas älteren Post „Lieber Blogger, teil doch mal-“ – „Nein.“ und zum anderen Kerstin von Booknerds by Kerstin Bin ich noch Leser aus Leidenschaft oder bin ich […]