Die bildhübsche Erzherzogin Helena Maria von Thanen wird ungefragt einem der begehrtesten Junggesellen ihres Landstrichs versprochen. Was erst wie ein wahrgewordener Traum erscheint, kehrt sich jedoch bald ins Gegenteil um. Der sonst so gütige Frauenheld Alexander von Gerwulf hat für seine Braut nichts als Hass übrig und entflieht ihrer Gegenwart, sooft er kann. Dass er durch politische Machenschaften ausgerechnet mit der Frau verheiratet sein muss, die für den Tod seines Bruders Nickolas verantwortlich ist, raubt ihm nachts den Schlaf und tagsüber den Verstand. Doch dann beginnen sich rund um die Burg einige ungewöhnliche Vorfälle zu häufen, die alles in ein anderes Licht tauchen und Gefühle aufkommen lassen, wo man sie kaum vermutet hätte …
Ich hatte Zeitenliebe – Zwei Seelen in einem Herz innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Es ist wirklich nichts für schwache Nerven. Fantasy finden wir hier anders als in Band 1 (wobei das auch Ansichtssache ist) gar nicht, denn diesmal haben wir es mit einem rein historischen Roman zu tun.
Am Anfang dachte ich noch, juhu, ich lern endlich die Frau kennen, die Schuld ist am Ende von Band 1, aber dann war ich wirklich … ja, man kann tatsächlich sagen, schockiert. Gleich vorweg, wer keine Gewalt oder zu viel Sex in Büchern mag, der sei hiermit gewarnt. Vielleicht solltet ihr das Buch dann besser nicht lesen. Ich war von Teil 1 ja wirklich begeistert, aber hier war mir der Sex-Anteil (der nicht immer so harmlos vonstatten geht) schon fast ein bisschen zu krass, was dem Buch für mich leider dann doch einen kleinen Dämpfer verpasst hat. Das hatte ich so nicht erwartet.
Allerdings liebe ich Ewas Schreibstil und fand die Handlung der Geschichte einfach so schön, auch wenn eine gewisse Serie an ziemlich blutigen Mordfällen sie ein wenig erschüttert hat. Und obwohl mir Alexander so wahnsinnig sympathisch und mein absoluter Lieblingscharakter in Teil 1 war, so hätte ich ihn und Helena doch mitunter gern in einen Sack gesteckt und kräftig durchgeschüttelt. Vor allem Alexander, Helena hat da eher wenig Schuld an allem. Abgesehen von allem Blut etc. drumherum eine wahrlich süße Liebesgeschichte.
Was die Morde angeht, die haben mich während des Lesens wirklich auf Trab gehalten und ich hab mitgefiebert ohne Ende. Der Mörder hat sich dann allerdings gegen Ende mit einem einzigen kleinen Satz in der Erzählersicht verraten. Allerdings hab ich es bis zum Schluss nicht so recht glauben wollen. Und als dann erst die ganze Geschichte ans Licht kam – Holla, die Waldfee! Das hat mich umgehauen. Ich hab es wirklich nicht kommen sehen.
Alles in allem, hat mich Zeitenliebe – Zwei Seelen in einem Herz nicht ganz so gefesselt wie sein Vorgänger, wobei ich sagen muss, dass das eigentlich die falsche Wortwahl ist. Gefesselt hat er mich schon, aber ich fand den ersten aus oben genannten Gründen einfach besser als diesen hier.
Dennoch freue ich mich nach diesem Ende von Zeitenliebe – Zwei Seelen in einem Herz auf einen weiteren Band. Zumindest hoffe ich, dass es einen geben wird. Denn jeder, der das Ende gelesen hat, wird mir hoffentlich zustimmen: Das Potenzial für Band 3 ist da und ich glaube, das wäre eine so wahnsinnig schöne Geschichte mit X und Y.

© Dark Diamonds, Hamburg
Titel: Zwei Seelen in einem Herz
Autor: Ewa A.
Preis: 4,99 € (eBook)
ISBN: 978-3-646-30088-8
Verlag: Carlsen Dark Diamonds
Das Buch findet ihr hier Verlag.
Ein WUNDERvoller erster Monat | Ravens Bookish Paradise says
[…] A., Ewa: Zeitenliebe 2 – Zwei Seelen in einem Herz […]
[Rezension] „Zeitenliebe – Zwei Seelen in einem Herz“ von Ewa A. – Booknerds by Kerstin says
[…] Ravens Bookish Paradise […]
Raven says
Huhu Ewa,
"…bist du zu schwach" Ging das nicht so? 😀
Ich freu mich sehr über deinen Kommentar (wie jedes Mal!) <3 Ich nehme das dezente Schweigen (un)geduldig zur Kenntnis.
Ganz Liebe Grüße und immer wieder gern
Cara
Ewa A. says
Huhu, Cara,
muss gerade bei deiner schönen Rezi an einen Werbespruch von einer bestimmten Marke Pfefferminzbonbons denken: Bist du zu schwach … XD
Aber es stimmt vollkommen. Entweder man mag es oder eben nicht. Und ja, Alexander treibt einen mit seinen Ansichten und Handeln in den Wahnsinn. Allerdings ich finde ihn gerade deswegen so … raaaawwr.
Und zu einem möglichen Teil 3 hülle ich mich dezent in Schweigen. 😀
Vielen herzlichen Dank für dein Feedback und gaaanz viele liebe Grüße
Ewa