Nachdem Emma aus den Fängen von Prinz Uisdean befreit wurde, ist sie seelisch gebrochen. Der dunkle Prinz der Unseelie hat ihre Lebensfreude geraubt. Doch Emma ist feengeküsst – und in in ihr steckt eine größere Kriegerin, als alle erwarten. Doch als der Prinz den Ex-Gott Tadhg anheuert, um sie umzubringen, spitzen sich die Ereignisse zu. Nur weiß keiner, dass Tadhg seine eigenen Motive hat, die Feengeküsste geheim zu halten …
Bereits „Secrets“ von Maria M. Lacroix war für mich im letzten Jahr ein absolutes Highlight und hat meine Liebe zu Fay nur noch weiter angefacht. Dementsprechend stand für mich fest, dass der zweite Teil unbedingt bei mir einziehen muss. Und nun kam ich auch endlich dazu, diesen Band zu lesen … und ich will Teil 3. Bitte sofort, danke!
Wo fange ich nur an? Die Geschichte knüpft quasi direkt an den ersten Teil an und wir aus Emmas und Tadhgs Sicht erzählt. Wieder einmal war Marias Schreibstil unheimlich emotional, anfangs sehr bedrückend und später so stark und kraftvoll, zunehmend dynamischer, dass ich sofort hineingefunden habe und mit Emma mitgefiebert habe. Schon am Anfang sind ein paar Tränen geflossen, denn sie tat mir einfach unheimlich leid. In der Hinsicht ist das Buch doch sehr düster und schonungslos – auch Gewalt wird durchaus beschrieben und es geht hier nicht mit Samthandschuhen zu. Ich finde es so gut, dass die Autorin hier auch nicht vor davor zurückschreckt, einiges an Dunkelheit einfließen zu lassen.
Die Charaktere … Ich habe ja bereits Nessya und Cathal in Band 1 geliebt, aber Tadhg war einfach himmlisch. Hinreißend! Und Emma hat so viel durchgemacht, man hat mit ihr mitgelitten und gelacht, ihre Sprüche, ihre Erkenntnisse, alles war hautnah. Ich konnte mich mit Emma richtig schnell identifizieren und hatte wahnsinnigen Spaß dabei, ihre Geschichte zu begleiten.
Aber dann kam Krystal, Prinz Uisdeans jüngerer Bruder. Er hat eine sehr interessante Kraft, die ihn anfangs erst mal etwas seltsam macht, und keine Stimmbänder, dafür kann er mental kommunizieren. Und ich kann nicht fassen, wie er sich in mein Herz geschlichen hat. Ich liebe ihn und ich kann einfach nicht glauben, wie schnell das ging, denn wirklich große Auftritte hat er erst ab der Hälfte des Buches. Er war lustig, aufopferungsvoll und unheimlich interessant – so wie alle Charaktere in diesem Buch.
Die Geschichte war anfangs tatsächlich etwas ruhiger, was ich auch angenehm fand, denn so konnte man sich zunächst an den Stil anpassen und in die Charaktere hineinfinden. Meinetwegen hätte es dann aber noch gut und gerne 200 weitere Seiten geben können, denn der Showdown am Ende ging mir fast etwas zu schnell. Er war sehr intensiv und fesselnd, ich konnte das Buch nicht mehr weglegen, aber ein paar weitere Details hätten mich doch noch interessiert. Allerdings war der Cliffhanger wieder sehr heftig und ich freue mich schon darauf, herauszufinden, wie es weitergeht.
Vor allem eine Sache gibt mir noch große Rätsel auf, somit besteht durchaus noch Konfliktpotenzial für Teil 3. Allerdings habe ich wirklich die Befürchtung, dass es einfach nicht mehr besser geht. Das dachte ich zwar schon nach „Secrets“, aber „Kiss of Fay“ hat durch die Charaktere, deren intensive Beziehungen und Verstrickungen untereinander und durch eine komplexe, interessante Storyline, die sich gut mit dem ersten Teil verknüpft hat, noch eine ordentliche Schippe draufgelegt. Ich liebe es. #TeamKrystal! Und ich bin unheimlich gespannt, wie es nun noch weitergehen wird!

© Drachenmond, Leverkusen
Autor: Maria M. Lacroix
Titel: Kiss of Fay – Das Geheimnis der Feentochter
Preis: 4,99€ (E-Book) | 14,90€ (TB)
ISBN: 978-3-95991-205-1
Verlag: Drachenmond Verlag
Das Buch könnt ihr unter Anderem hier erwerben: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.