Mimi und Flo sind Geschwister. Und mit ihnen im Haus leben Mama und Papa, die Kaninchen Knolle und Bolle, der Kater Kalle und vier kleine Mäuse, die sie ihrem Cousin abgekauft haben. Doch von einem ruhigen Familienleben kann nicht die Rede sein – auch wenn ihr Dorf klein ist, geht es bei den frechen Schwestern immer rund!
Der Auftakt der „Ziemlich beste Schwestern“-Reihe war auf jeden Fall ein sehr lustiges Buch, das mich oftmals zum Lachen gebracht hat. Ich wusste noch nicht so recht, was mich erwartet, als ich das E-Book begonnen habe, aber die niedlichen Illustrationen waren auf den ersten Blick total entzückend und haben das Leseerlebnis schon aufgewertet. Sie sind auf jeden Fall kindgerecht umgesetzt und unterstützen die Story sehr gut.
Das Buch ist dann schließlich in mehrere kleinere Geschichten gegliedert, die sich um die Schwestern Flo und Mimi drehen. Mimi erzählt darin von ihren Abenteuern und von ihrer Familie, wobei Themen wie Scheidung bewusst eingeflochten, aber als etwas absolut normales dargestellt werden. Ich empfand es als sehr angenehm, das man hier auch den Kleineren Patchwork-Familien nahebringt, ohne sie als etwas Ungewöhnlicheres als die „Mutter-Vater-Kind“-Beziehung darzustellen.
Die einzelnen Geschichten haben mich schließlich ziemlich gut unterhalten. Mimi ist eine sehr lustige Protagonistin, während ihre Schwester Flo noch etwas jünger ist. Natürlich fliegen zwischen ihnen auch mal die Fetzen, auch zwischen ihnen und ihren Eltern. Das war das Einzige, was mich an einigen Stellen aus der Bahn gebracht hat – ich weiß, es sollte humoristisch sein, aber so, wie die Familie in Streitsituationen miteinander umgeht, empfinde ich die Beziehung als sehr schwierig. Es wird gebrüllt, vor allem von Mutters Seite aus, gedroht und überhaupt nicht kindgerecht erklärt, wieso die Fehler, die Mimi und Flo gemacht haben, denn nun so falsch sind. Von diesen Stellen mal abgesehen fand ich die Darstellung aber für die Zielgruppe sehr passend.
„Ziemlich beste Schwestern – Quatsch mit Soße“ ist auf jeden Fall ein Buch, bei dem man an vielen Stellen aufgrund des Familienirrsinns schmunzeln muss, das aber aus meiner Sicht auch einige Male zu heftig ist. Auch Kinder werden an dem Werk von Sarah Welk mit leichten Anpassungen, wie es die Eltern für richtig halten, viel Freude haben.

© arsEdition, München
Autor: Sarah Welk
Illustrator: Sharon Harmer
Titel: Ziemlich beste Schwestern – Quatsch mit Soße
Preis: 10,00€ (HC) | 7,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-8458-2705-6
Verlag: arsEdition
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.