Flo und Mimi – das sind die ziemlich besten Schwestern dieser Welt. Unsinn steht an der Tagesordnung, wenn die zwei einen Zoobesuch machen, einen Schneckenladen eröffnen oder Papas Handy im Kartoffelbeet einpflanzen. Zwischen dem normalen Geschwisterwahnsinn geht es auch mal hoch her – doch Mimi ist glücklich, eine Schwester wie Flo zu haben.
Juhu, gleich neuer Lesestoff von den ziemlich besten Schwestern! Nachdem ich den ersten Teil ja schon echt niedlich fand und auch die Geschichten mochte, habe ich mich darauf gefreut zu erfahren, was Mimi und Flo wohl in „So ein Affentheater!“ anstellen.
Von den kleinen Geschichten her, die darin aufgeführt sind, hat mir dieser Teil sogar noch besser gefallen als der erste. Mimi und Flo waren wieder einmal sehr sympathisch, haben sich auch mal gezofft und es war keine vollkommen harmonische Geschwisterbeziehung – wie es eben auch im normalen Leben so ist. Wenn es aber darum geht, sich gegen ihre Eltern zu verschwören, dann halten sie zusammen. Ich mag die beiden sehr gern und finde, dass sich auch viele Geschwister mit ihnen identifizieren können.
Das Buch empfand ich als wesentlich verrückter als das erste. Flos Ideen sind einfach lustig und ich musste auch mehrfach lachen, nicht nur kleine Leser werden hierdran ihren Spaß haben. Auch die Eltern fand ich etwas besser dargestellt als in „Quatsch mit Soße“, so haben sie auch wesentlich lustigere Auftritte und sind nicht immer nur die Spaßbremsen.
Die Zeichnungen haben das Buch wieder unheimlich toll unterstützt, vor allem, wenn es um besondere Situationen ging. Die schrägen Ideen der Mädchen wurden aufgegriffen und gut umgesetzt, was dem Buch noch mehr Komik verliehen hat. Ich war auf jeden Fall sehr begeistert und bin gespannt, was die beiden Geschwister noch anstellen werden.

© arsEdition, München
Autor: Sarah Welk
Illustrator: Sharon Harmer
Titel: Ziemlich beste Schwestern – So ein Affentheater!
Preis: 10,00€ (HC) | 7,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-8458-2707-0
Verlag: arsEdition
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.