Ein Amulett, mehr ist Grace von ihrer Familie nicht geblieben. Angeblich erfüllt es Wünsche. Obwohl sie nicht daran glaubt, wünscht sie sich ein neues Leben. Am nächsten Morgen erwacht sie nicht nur im 17. Jahrhundert, sondern auch noch in einer Ehe mit dem ehemaligen Freibeuter Rhys Tyler, mit dem sie nach Barbados segeln muss.
Niemals hätte sie erwartet, in diesem Mann ihre große Liebe zu finden. Doch gerade als Grace wieder an das Glück glaubt, werden sie von Piraten entführt und geraten in die Gewalt eines Mannes, der alles daran setzt, Grace zu brechen und Rhys zu vernichten. Nichts ist mehr sicher. Denn auch eine große Liebe kann an der Grausamkeit eines Wahnsinnigen zerschellen.
Dieses Buch will ich schon so lange unbedingt lesen und endlich – ENDLICH – war es soweit. Ich hab es regelrecht verschlungen. Ich hab wirklich nur einmal aufgehört zu lesen, weil es die Umstände nicht anders zugelassen haben. Ich kann am Endbahnhof schließlich nicht ewig im Zug sitzen bleiben, wenn ich zur Arbeit muss.
Am tollsten fand ich auf jeden Fall das Setting des Romans. Ein Hauch von Schicksal beginnt 2015 in London und wirft Grace und den Leser dann einige Jahrhunderte zurück. In eine Welt ohne Jets, Psychotherapeuten, und Okay’s. Stattdessen gibt es Hexenprozesse (die nur am Rande erwähnt werden), Schiffe, prächtige Kleider, abenteuerliche Seefahrten und klare Sternenhimmel.
Ich bin insgeheim absoluter Fan von Büchern, die auf See spielen oder die Piraten und Seefahrer in längst vergangenen Zeiten versprechen. Ein Hauch von Schicksal war daher einfach nur perfekt. Denn fast noch mehr liebe ich Geschichten, in denen die Protagonistin aus ihrem Leben gerissen wird und in einer völlig fremden Zeit oder Welt landet.
Obwohl Ein Hauch von Schicksal so ein gutes Buch war, gabs allerdings auch ein paar kleine Kritikpunkte.
Zum Beispiel war das Buch ein bisschen schnell vorbei war. Immerhin hat es nur 260 Seiten, da ist das kein Wunder, aber diese Kürze hat dazu geführt, dass es mir manchmal in der Handlung ein wenig zu schnell ging und an manchen Stellen ohne große Ausführung durchs Geschehen rauscht. Was die Charaktere an manchen Stellen auch ein wenig oberflächlich erscheinen lässt.
Immerhin lässt es sich so aber auch recht flüssig lesen. Wobei ich am Anfang einen Moment gebraucht hab, um mich an die Präsenz-Erzählzeit zu gewöhnen.
Ein weiterer Punkt war der viele Sex, wobei ich da auch wirklich schon “Schlimmeres” kenne und andere Zeiten bringen eben auch andere Gegebenheiten mit sich. Dennoch finde ich, dass hier die ein oder andere Szene dieser Art durchaus hätte wegfallen können.
Trotzdem: Ein Hauch von Schicksal bietet seinem Leser wirklich viel. Von Action über ein traumhaftes Setting bis hin zu knisternder Liebe und funkender Eifersucht und Intrigen. Ich hab es wirklich gern gelesen.

© Drachenmond, Leverkusen
Titel: Ein Hauch von Schicksal
Autor: Lara Wegner
Preis: 12,90 € (TB) | 4,99 € (eBook)
ISBN: 978-3-95991-067-5
Verlag: Drachenmond Verlag
Das Buch findet ihr hier beim Verlag.
Von ernsten Themen und guten Büchern … | Mein Februar | Ravens Bookish Paradise says
[…] Wegner, Lara: Ein Hauch von Schicksal […]
Dana - Bambinis Bücherzauber says
Hallo 🙂
Ich kannte das Buch gar nicht, aber es klingt interessant, trotz der Kritikpunkte, die du anbringst. 🙂 Man sollte also wirklich aufpassen, was man sich wünscht, selbst wenn man nicht daran glaubt, dass dann etwas passiert 😉 Das Buch landet jetzt zwar nicht auf der must-read Liste, aber ich werd es mir mal merken.
LG Dana
Jill von Letterheart says
Liebe Raven,
Eine tolle Rezension!
Vor einiger Zeit habe ich das Buch auch gelesen, die Geschichte ist mir zwar nicht allzu sehr im Kopf geblieben, aber ich weiß noch, dass ich etwas ganz anderes erwartet hatte und an der einen oder anderen Stelle wirklich schockiert war. Und ja, ein paar mehr Seiten hätten der Geschichte auf jeden Fall nicht geschadet…
Liebste Grüße ❤ Jill