Flora McMillan ist das schönste Mädchen auf dem College, aber genau das wird ihr zum Verhängnis. Der gefürchtete Serienkiller Charlie Foster hat es auf sie abgesehen. Entführt, gefoltert …und gerettet von ihrem Helden. Das durchlebt sie Nacht für Nacht, ohne sich am Tag je daran zu erinnern.
Derek ist fasziniert von Foster und sammelt alle Informationen, die er von ihm finden kann, un ihm auf die Schliche zu kommen und um seiner Traumfrau nahezusein.
Doch etwas stimmt nicht und es gibt nur einen einzigen Menschen, der alle offenen Fragen beantworten kann: Charlie Foster höchstpersönlich …
Dieses Buch ist einfach WOW! Ich weiß noch gar nicht so genau, wie ich das alles in Worte fassen soll, ohne alles zu verraten. Zwar lese ich nicht oft Bücher in diesem Genre, aber Akte Blutrot hat mich von der ersten Seite an gefesselt und es damit auch auf jeden Fall in meine Highlights geschafft.
Was ich euch zum Inhalt sagen kann, ist wirklich nicht viel. Die Zusammenfassung oben ist alles. Mehr nicht.
Höchstens noch so viel: Wenn ihr den Twist nicht kommen seht, wird er euch umhauen. Denn genau das hat das Ende des Buches mit mir gemacht, obwohl ich wusste, dass da etwas fau ist. Die Autorin höchstpersönlich hat mich gewarnt und ich bin wissend-unwissend in den Twist hineingefallen. Trotz keineren Hinweisen hatte ich das Ende wirklich absolut nie erwartet. Und es ist grandios! Einfach genial! Und einer der Gründe, weshalb ich dieses Buch so sehr liebe.
“Mein Name ist Charlie Foster und ich bin jemand, den ihr normalerweise nicht fürchten würdet, würdet ihr ihm auf offener Straße begegnen. Ich strahle euch an und unterhalte mich mit euch, während ihr nicht ahnt, was in mir vorgeht.”
Zitat aus Akte Blutrot von Sara Metz
Mein Lieblingscharakter im ganzen Buch ist definitiv Charlie Foster gewesen. Ja, ich hab mich in den Serienkiller der Geschichte verliebt. Wieso? Keine Ahnung. Auch wenn er der Antagonist der Geschichte ist, fand ich ihn von Anfang an irgendwie sympathisch. Und bevor jemand auf dumme Gedanken kommt: Meins!
Über die anderen Personenn möchte ich gar nicht so viel verraten (mal wieder, das ist aber bei diesem Buch auch wirklich schwer). Unser Held ging mir allerdings manchmal ein bisschen auf den Keks. So trottelig wie der sich manchmal anstellte … Aber er will ja eigentlich auch gar nicht der Held sein, daher ist ihm seine irgendwie doch ganz niedliche Trotteligkeit zu verzeihen.
Sara Metz hat einen wunderbaren Schreibstil, der die Geschichte von Flora, unserem kleinen Nicht-Helden, Foster, einer Katze und Schokopudding gleichzeitig blutig und mit ihrem ganz eigenen Humor erzählt, sodass ich am liebsten nicht mehr aufgehört hätte zu lesen.
Ich habe gelacht, geweint, war geschockt, überrascht und verwirrt und es war auf jeden Fall eine Achterbahnfahrt, die sich gelohnt hat.
Warum ihr Akte Blutrot lesen solltet:
- Ein etwas anderer Thriller mit jeder Menge Blut und Schokopudding
- Ein Ende, das einen förmlich umhaut
- Ein Plot-Twist, der besser nicht sein könnte
- EIN FOSTER! (Aber der gehört ja mir, also vergesst diesen Punkt wieder)
Titel: Akte Blutrot – Vergiss mein nicht
Autor: Sara Metz
Seiten: 477 Seiten
Preis: 13,95 € (TB) | 2,49 € (eBook)
ISBN: 978-3959626088
Das Buch findet ihr hier beim Verlag.
Umzugschaos & Autorenshipping | Mein März | Ravens Bookish Paradise says
[…] Metz, Sara: Akte Blutrot – Vergiss mein nicht […]