Ostern steht vor der Tür und der neue Monat bricht bald an – Zeit für die Themen, die mich diesen Monat bewegt haben! Es gab davon dieses Mal doch einige, und so haben sich viele Herzensbeiträge angesammelt, die ich mit euch teilen möchte. Wie immer ist dies nur ein kleiner Querschnitt der Bloggerblase, aber ich hoffe, ihr findet sie inspirierend.
Comic
20 Werke von internationalen Comickünstlerinnen
Ivy | Ivy.Booknerd
DIE STILLE MEINER WORTE – AVA REED | EINE LIEBESERKLÄRUNG
Charline | Sternenbrise
One Of Us Is Lying – Karen M. McManus
Anna | Ink of Books
Alles rund ums Bullet Journal! Rezension: „Gestalte dein Journal mit der Bullet Methode“
Auf der Rezensionsebene war einiges los. Zum internationalen Frauentag hat sich die Seite Comic.de mit Comickünstlerinnen beschäftigt, von denen ich bereits einige Werke besitze oder sie zumindest auf der Wunschliste stehen habe. Das Stöbern hat mir dementsprechend viel Spaß gemacht, da es unentdeckte Schätze zu bestaunen gab. Ivy hat mich mit ihrer Rezension zu „Die Stille meiner Worte“ umgehauen, besser kann ich es selbst nicht ausdrücken. Und Charlines Kritik zu „One of us is lying“ hat mich darin bestätigt, doch nicht zum Buch zu greifen, so begründet sie ist. Bei Annaging es schließlich um Bullet Journals und durch ihren Beitrag habe ich wieder einmal Basteldrang bekommen!
Anna | Ink of Books
Kuschelige Stacheln – Eine Antwort
Mareike | Krähe und Kraken
[Federlesen] Alte weiße Männer und das Mimimi
Kia Kahawa
Ist doch Werbung für dich – kommentierte Podiumsdiskussion
Cara | Ravens Bookish Paradise
Autoren sind auch nur Menschen
Yvo | Lecture of Life
AUTORINNEN UND REZENSIONEN – EINE HASSLIEBE.
Sarah Ricchizzi
Warum auch negative Kritik wichtig ist
Ramona | Kielfeder
BÜCHER WERDEN IMMER TEURER: WIE ENTSTEHEN BUCHPREISE?
Christin | Life for Books
“Graphic Novels? Wat sin dat?”
Ja, ich weiß – das ist etwas ausgeartet. Los geht es bei Anna und Mareike, die in Abstimmung aufeinander die Bloggersessions auf der Leipziger Buchmesse kommentiert haben – um genau zu sein eine, die gerade auf Twitter für viel Unmut gesorgt hat. Bei Kia gab es auch einen Kommentar zu einer Podiumsdiskussion, die sich um Werbung und angemessene Honorare für Autoren gedreht hat. Ein Thema, das ich besonders in einer Zeit spannend finde, in der immer mehr Erwartungen auf Autoren liegen und am besten alles gratis und sofort kommen soll. Bei Cara ging es auch um Erwartungen, die auf Autoren liegen und warum man nicht auf alles reagieren kann, weil die Zeit nun mal doch nicht unendlich ist. Yvo hat einen Artikel geschrieben, der mir aus Autorensicht sehr gut gefallen hat. Müssen Autoren tatsächlich auch negative Rezensionen wahrnehmen und wie sieht es mit Rechtfertigung aus? Auch Sarah hat dies aufgegriffen und dargestellt, wieso negative Kritik für Autoren trotz eines schlechten Gefühls wichtig sein kann. Bei Ramona ging es schließlich um die Entstehung von Buchpreisen und das Gefühl der Leser, dass diese immer teurer werden. Wieso dies notwendig ist, kann ich euch aus Studentensicht sehr ans Herz legen. Und Christin hat schließlich einen sehr interessanten Artikel zu Graphic Novels, Comics, die Abgrenzung und die Marketingstrategien geschrieben.
Sabrina | Lesefreude
DSGVO – Leifaden für Blogger
Jule | Jules Leseecke
Wie ich mein Zeitmanagement (neu)erfand
Das Thema, das die Bloggerwelt diesen Monat gefühlt bis zum Erbrechen beschäftigt hat, war die DSGVO. In der Panik den Überblick zu behalten, kann schwierig sein, weshalb ich Sabrinas Leitfaden sehr empfehlen kann. Und Jules Beitrag zum Thema Zeitmanagement und wie sie dieses für sich geregelt hat, war auch für meine eigene Planung sehr hilfreich!
Yvo | Lecture of Life
WARUM IHR ALLE THE BOLD TYPE SCHAUEN MÜSST…
Ivy | Ivy.Booknerd
TRAVEL GUIDE: ROM, DIE STADT DER EINDRUCKSVOLLEN BAUTEN
Eva-Maria | Schreibtrieb
Das schwarze Loch um die Abtreibung
Vera | Chaoskingdom
Rosa und blau. Wie zwei Farben die Geschlechter definieren.
Auch außerhalb der Buchwelt gab es einiges, was ich sehr interessant fand. Wir schwenken noch mal zu Yvo, die mir richtig Lust auf The Bold Type gemacht habt – ich werde reinschauen, vor allem nach dem Artikel! Ivy hat meine Reiselust geweckt, denn neben den tollen Fotos ist auch Bericht zu ihrer Reise durch Rom wundervoll und richtig inspirierend. Ernster wird es bei Eva-Maria, die sich zur Abtreibungsdebatte geäußert hat und dabei einige sehr wichtige Punkte aufgeführt hat. Und Vera hat zum Abschluss einen Artikel, den ich sehr loben muss. Farben definieren Geschlechter, sogar so weit, dass das Wohl von Kindern drunter leidet – was läuft da falsch?
Das wars – eine sehr lange Liste, aber diesen Monat gab es einfach sehr viele tolle Artikel! Was waren eure liebsten Beiträge und könnt ihr noch welche empfehlen?
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.