Der März stand bei mir fast vollkommen im Zeichen des Umzugs, denn: Raven hat endlich ein eigenes Nest!
Dementsprechend wurden aber auch nur vier Bücher gelesen. Trotzdem bin ich ganz schön rumgekommen und es gab auch einige interessante Beiträge zum Stöbern.
#kneivoni & Sunrise Avenue
Anfang März hat mich meine liebste Klaudi von HerzdeinBuch daheim besucht und ich war – direkt im Anschluss an unseren Tag der offenen Tür bei der Arbeit – mit ihr auf der Lesung unseres liebsten Autorenships #kneivoni. Ich kenne zwar die beiden Reihen immer noch nicht, aber jedes Mal, wenn Bianca aus einem der Firsts-Bücher liest, krieg ich Lust, sie zu lesen. Und mit Berühre mich. Nicht. hab ich diesen Monat sogar angefangen.
Normalerweise bin ich wirklich kein großer Fan von Lesungen, aber den beiden hör ich immer gern zu.
Anschließend waren wir dann im kleinen Kreis noch beim Italiener mit den beiden und ein paar anderen. Da hab ich dann unter anderem auch Verena von Lieblingsleseplatz kennengelernt. Der Abend war einfach mega schön. Da besteht – zumindest bei mir – großer Wiederholungsbedarf.
Anschließend ging’s dann in die Jugendherberge, denn mit diesem Freitag war das volle Wochenende noch nicht vorbei. Samstag haben wir meinen Bruder eingesammelt und abends gings mit ihm auf das Sunrise Avenue Konzert. Es war so toll!! Ich würde die Jungs am liebsten gleich noch mal live sehen.
Stuttgarter Tipp
Ich hab einen neuen Lieblingsort zum Essen. Unscheinbar und knallpink von außen, aber drinnen verbirgt sich ein Himmel der Gewürze. Diese Auswahl! Einfach gigantisch und so schön, obwohl der Laden recht klein ist. Und das Beste: Oben in der Lounge gibt’s Mittagessen. Richtig lecker. Auch wenn so was wie Quinoa-Bratlinge den ein oder anderen erst mal abschrecken, aber es ist einfach himmlisch im VIOLA’S. Und eine so tolle Atmosphäre dort … Klaudi und ich kamen aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.
Meine gelesenen Bücher
-
- MacKay, Nina: Teenie Voodoo Queen
- Klassen, Lena: Die Wandler 1 – Der Kuss des Wandlers
- Zeißler, Elvira: Seelenband
- Metz, Sara: Akte Blutrot – Vergiss mein nicht
Für ein Highlight kann ich mich da kaum entscheiden. Ich hab die Wandler. Von Lena Klassen geliebt und gleichzeitig fand ich auch Ninas Teenie Voodoo Queen super. Und mein Re-Read Seelenband hat mich emotional wieder so sehr berührt, dass ich allein beim Gedanken an die Geschichte schon wieder heulen könnte, weil es so schön und traurig und romantisch war. Und Akte Blutrot ist ja sowieso mein seit einem Jahr geliebtes Testlese-Schätzchen, das ich von Anfang an begleiten durfte.
#LBM18 & BookTalk
Bücherwürmer wissen: Der März ist Buchmesse-Monat. Die LBM gehört zu meinen eindeutigen Lieblingsmessen und wird eigentlich nur von der LLC übertroffen und vielleicht noch von der BuchBerlin.
Wie die Messe für mich dieses Jahr aussah, könnt ihr in meinem Messebericht nachlesen. Hie würde das den Rahmen sprengen.
Auch an BookTalk gab es in diesem Monat wieder nachschub. Zum einen hab ich mir mal ein bisschen von der Seele geredet, was mich so beschäftigt, wenn ich an Zusammenarbeit mit manchen Verlagen oder generell (m)einen Blog als Werbefläche. Und zum anderen hat eine kleine Facebookdiskussion den Ausschlag gegeben, die bösen, bösen Autoren ein wenig in Schutz zu nehmen.
Herzensthemen
Dies & Das
Klaudia | Herz dein Buch
Ich höre nur noch Mimimi …
Können Buchblogger sich eigentlich nur noch beschweren oder geht da auch noch was anderes. Der negative Ton hat sich in letzter Zeit gehäuft und Klaudia zeigt auf, warum wir Buchblogger uns mit unserem Mimimi auch mal zurückhalten könnten.
Ümran | Umivankebookie
Rezensionsexemplare – Gedanken einer Bloggerin
Ramone | Kielfeder
Bücher werden immer teurer: Wie entstehen Buchpreise?
Warum Bücher immer teurer werden und wie sich der Buchpreis eigentlich zusammensetzt, erklärt Ramona in ihrem Beitrag ziemlich gut.
Jill | Letterheart
Bloggen – und was dahinter steckt Teil 2
Ein weiterer Blick hinter die Kulissen des Bloggens und alles rund um die Vernetzung von Bloggern untereinander.
Jessica | Schattenwege
Was (Buch)Blogger dürfen … und was nicht
Kritische Meinungen zu Büchern schreiben, Rezensionen verfassen und was man als Buchblogger sonst noch alles “darf” und was nicht.
Anna | Magische Momente in der kleinen Bücherwelt
Wie die Zusammenarbeit zwischen Buchblogger und Autor erfolgreich werden kann
Über die Zusammenarbeit von Bloggern und Autoren, der für beide Seiten mit Sicherheit interessant ist.
Kira Gembri | Selfpublisher-Bibel
Gastbeitrag: Die sechs größten Irrtümer über Rezensionen
Sonst gibt es gar nicht so viel zu sagen. Mein Zimmer in der neuen Wohnung sieht ein bisschen so aus wie aus einem Möbelkatalog. Es ist blau und sternig und ich liebe mein Kallax und mein neues Sofa. Das Bücher einsortieren wird noch lustig, aber ich freu mich drauf.
Wie war euer Monat so? Gab es Lesehighlights? Wart ihr auch auf der Buchmesse oder anderen tollen Events? Ihr dürft mir gern eure Monatsrückblicke verlinken.
Jill von Letterheart says
Huhu liebe Raven❤
Ein wirklich schöner Beitrag!
Ich wünsche dir wundervolle erste Momente in deinem neuen Zimmer 😉
Vielen lieben Dank für die Verlinkung!
Die anderen Beiträge schaue ich mir gleich mal an!
Liebste Grüße ❤ Jill
umivankebookie says
Hey!
Was für ein toller Beitrag! Sunrise Avenue habe ich auch mal live gesehen und sie sind wirklich Klasse! Die Zeit gemeinsam mit anderen Bloggern klingt auch superschön 🙂 übrigens vielen Dank für‘s verlinken! 😉
LG und schöne Ostern,
Ümi