Zwischen den Reichen der Frostbloods und Firebloods herrschte in erbitterter Krieg. Das weiß auch Ruby, die ihre Gabe des Feuers zu trainieren versucht. Doch als Soldaten des Frostblood-Königs ihr Dorf stürmen, sieht sie ihre Chancen auf Freiheit schwinden. Nur zwei geheimnisvolle Fremde können ihr zur Hilfe kommen und ihr die Möglichkeit auf Rache eröffnen, nach der Ruby so erbittert sucht. Aber die Zeit der Dunkelheit rückt immer näher …
„Fire & Frost“ war ein Buch, das mich vom ersten Anblick her gefesselt hat. Ich mache das ja echt nicht oft, aber hier muss ich den Ravensburger Verlag ganz stark für das faszinierende Cover loben, das mir ohne Schutzumschlag sogar noch besser gefällt. Ein wahrer Blickfang, der auch die Stimmung und den Grundgedanken der Story perfekt einfängt.
Von Elly Blakes Buch hatte ich tatsächlich auch schon öfter gehört, weshalb ich sehr neugierig war. Der leichte Schreibstil hat es mir auch ermöglicht, förmlich durch die Seiten zu fliegen, wobei keine wirklichen Längen aufkamen. Das Tempo der Geschichte finde ich sehr geschickt gesetzt, Action wechselt sich hervorragend mit leichteren, emotionaleren Szenen ab.
Die Geschichte schlägt schließlich in eine gewisse Grundstruktur ein, die viele Werke dieses Genres gemeinsam haben. Ein tyrannischer König, ein unterdrücktes Volk, eine Prophezeiung, verschiedene Kräfte, und gewissermaßen eine auserwählte Leitfigur. Trotzdem wurde hier ein ganz eigener Twist gegeben, den ich unter anderem besonders in der Entstehungsgeschichte der Frostbloods und Firebloods widergespiegelt sehe. Trotz des bewährten Musters hat es die Autorin geschafft, mich zu unterhalten, und sogar einige größere Plot Twists zu bringen, mit denen ich nicht gerechnet habe.
Rubys Charakter hat mir sehr gut gefallen, sie hat einen kleinen Hitzkopf und eine spitze Zunge, was sie mir direkt sympathisch gemacht hat. Gleichzeitig hatte ich das Gefühl, dass sie oft sehr reflektiert an die Sachen herangeht und aufpasst, das Richtige zu tun. Auch ihre Rachewünsche zählen da mit hinzu und ihre inneren Konflikte empfand ich als sehr interessant. Ihr gegenüber stehen Arcus, einer ihrer Mentoren, und der Tyrannenkönig Rasmus. Beide nehmen zentrale Rollen in der Geschichte ein, ohne dass es ein richtiges Liebesdreieck gibt. Viel eher ist es ein Spiel um Macht und Emotionen, was mich neugierig auf mehr gemacht hat.
Was mir am Reihenauftakt noch gefehlt hat, war der Langzeitfaktor des Buchs. Es war angenehm zu lesen und interessant, aber für wirklich lange Zeit konnte es mich nicht fesseln. Eher als Lektüre zwischendurch gedacht, mit einigen netten Anreizen, konnte es bei mir punkten, aber ich hätte mir irgendwo doch noch etwas mehr gewünscht – mehr Drama, mehr Charakterkonflikte, es hat einfach noch der gewisse „Wow-Faktor“ gefehlt.
Trotzdem kann ich „Fire & Frost – Vom Eis berührt“ jedem empfehlen, der sich für dieses Genre interessiert und eine fundierte und legendenbasierte Geschichte lesen möchte. Mir hat es alles in allem gut gefallen, wobei ich hoffe, dass der zweite Teil noch stärker anheizen und mich richtig fesseln kann.

© Ravensburger, Ravensburg
Autor: Elly Blake
Titel: Fire & Frost – Vom Eis berührt
Preis: 14,99€ (E-Book) | 17,00€ (HC)
ISBN: 978-3-473-40157-4
Verlag: Ravensburger
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.