Ende Mai ist Witchborn – Königin der Düsternis von Nicholas Bowling bei chicken house erschienen. Philip von Book Walk und Julia von Miss Foxy Reads haben dazu einen Hexen-TAG ins Leben gerufen, den ist so cool fand, dass ich einfach auch mitmachen muss. Als Potterhead liebe ich Hexenbücher und -filme, auch wenn ich noch nicht alle Hexen und Zauberer aus den Fragen kenne. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Die Fragen findet ihr zum Selbstbeantworten auch in den Beiträgen von Julia und Philip.
1. Hermine Granger (Harry Potter): Im dritten Hogwarts Jahr bekommt Hermine von Dumbledore den Time Turner zur Verfügung gestellt. Wenn du die Möglichkeit hättest, den Time Turner für einen Tag zu benutzen, was würdest du mit der zusätzlichen Zeit tun?
Wenn ich da nach dem aktuellen Stand der Dinge gehe, würde ich die Zeit gern zurückdrehen, um noch ein bisschen mehr Zeit für mein Lektorat zu haben. Oder um zu schlafen, das wäre die Alternative. Mein Zeitplan ist für den Juni etwas eng und halte mich mit Koffein und Schokolade am Leben. So ein Zeitumkehrer, wäre da außerordentlich praktisch und käme mir sehr gelegen. Wann und wo kann ich mir einen ausleihen?
2. Magnus Bane (Shadowhunters): Magnus Bane ist der High Warlock von Brooklyn. Er blickt bereits auf ein langes Leben in unterschiedlichen Epochen zurück. Welches ist die Zeitepoche, in der du am liebsten gelebt hättest?
Oooooh, da kommt der Mythologie-Fan in mir hervor und ruft ganz laut “Griechische Antike“. Ich stell mir das so toll vor damals. Als alle diese schönen Gewänder trugen und die Menschen noch an die griechischen Götter glaubten, … Mir ist klar, dass alle Recht haben, wenn sie sagen, es war damals nicht immer so schön, wie ich es mir vorstelle. Aber ich glaube, ich hätte diese Epoche trotzdem gerne miterlebt.
3. Dr. Strange (Marvel): Er ist der Oberste Zauberer der Menschheit und hat es zur Aufgabe bekommen, den Time Stone zu beschützen. Welches Buchende würdest du am liebsten verändern, wenn du den Time Stone besitzen würdest?
Für die Antwort auf diese Frage musste ich wirklich lange überlegen. Vielleicht hätte ich im ersten Moment, Der Krieg der Talente von MiraValentin gewählt, aber obwohl das Ende mein Herz in Stücke gerissen hat, war es ein Ende, das gut zur Reihe gepasst hat. Daher lautet meine finale Antwort auch Eragon. Ich mochte die Reihe wirklich sehr gern, aber das Ende des vierten Teils hat mich doch ziemlich enttäuscht. Ich will an dieser Stelle nicht spoilern, aber andere Leser der Reihe werden mich vielleicht verstehen. Im Gegensatz zu mir bei Eragons letzter Entscheidung.
4. Luna Lovegood (Harry Potter): Luna ist bekannt dafür, absolut verrückt zu sein und sieht häufiger Dinge, von denen keiner wusste, dass sie existieren. Welches magische Element würdest du am liebsten in unsere Welt einführen?
Fliegende Teppiche, selbstabwaschendes Geschirr, Wunderlampen, Zauberstäbe, Portschlüssel, … Es gäbe so viel, das ich am liebsten in dieser Welt haben würde, aber mal ehrlich, wie wäre es mit Flohpulver? Vielleicht kann man das ja weiterentwickeln, sodass man dafür keinen Kamin mehr braucht. Vielleicht wäre das dann auch keine so rußige Angelegenheit mehr. Aber man könnte einfachan andere Orte reisen, ohne in ein Flugzeug steigen zu müssen.
5. Newt Scamander (Phantastische Tierwesen): Newt ist der bekannteste Magie-Zoologe und setzte sich sehr für die Rechte von magischen Wesen ein. Welches ist dein liebstes Fabelwesen?
Ich liebe Phönixe. Mit Harry Potter hat es angefangen und die Faszination lässt nicht nach, dabei ist Feuer eigentlich so gar nicht mein Element. Aber wenn die Rede von magischen Tieren ist, steht der Phönix an erster Stelle. Wenn Sirenen oder Meerjungfrauen auch zu Fabelwesen zählen, dann stehen die noch über den Phönixen. Ich liebe die Mythen und Legenden, die sich um die Wasserwesen ranken, Wasser ist mein Element und wenn ich könnte, wäre ich selbst gern eine Meerjungfrau/Sirene.
6. Manon Blackbeak (Throne of Glass): Hier soll nicht zu viel gespoilert werden aber Manon aus der Throne of Glass Reihe von Sarah J. Maas hat nicht nur eine Hexe, sie hat auch ordentlich Bad Ass Potential. Aus welchem Buch entstammt dein liebster Bad Ass Charakter und wer ist es?
Lustigerweise ist das Celaena Sardothien aus der Thorne of Glass Reihe. Bei Manon bin ich in den Büchern noch nicht angekommen, aber nach allem, was ich von ihr schon weiß, denke ich, ich würde sie mögen. Ich liebe ihren Charakter und sie ist einer meiner liebsten Charaktere überhaupt. Bad ass, eine Assassinin – ich liebe Assassinen – und einfach toll.
7. Melisandre (Game of Thrones): Melisandre ist Priesterin des R’hllor, des Herrn des Lichts, und opfert zu Ehren dieser Gottheit des öfteren Menschen. Welchen Charakter würdest du am liebsten unter der Erde sehen?
Daaa fällt mir tatsächlich nur einer ein und das wäre Mahdi aus der Talente-Reihe. Den wollten ich und die anderen Armee-Mitglieder schon des öfteren in einen Vulkan werfen, aberunter der Erde sähe ich ihn auch gerne. Ich denke, das ist eine akzeptable Alternative zum Vulkan.
8. Gandalf (Herr der Ringe): Gandalf opfert sich im Kampf gegen den Balrog, um seine Gefährten zu beschützen, wird aber später in einer höheren Rolle zurückkommen und erlebt dadurch eine starke Entwicklung. Wessen Charakterentwicklung fandest du besonders spannend?
Da fällt mir tatsächlich nicht nur Ron Weasley ein, aber er ist ein gutes Beispiel finde ich. Anfangs war er noch ein unsicherer, ängstlicher Junge, der weit im Schatten seiner älteren Brüder stand, aber von Buch zu Buch gewinnt er an Selbstvertrauen und wird stärker. Auch wenn er manchmal die ein oder andere “falsche” Entscheidung trifft, so hat er doch gelernt, seine eigenen Entscheidungen zu treffen, und das macht ihn stark.
9. Bibi Blocksberg (Bibi Blocksberg): Mit Bibi Blocksberg haben wir unsere liebste Kindheitshexe mit in den Tag genommen. Aber egal ob mit Hexe oder ohne, es gibt viel Kinderfantasybücher, -filme oder -serien. Welches Fantasybuch aus deiner Kindheit war dein Liebstes?
Das erste Fantasybuch meiner Kindheit, an das ich mich überhaupt noch erinnern kann, ist tatsächlich Harry Potter. Davor hab ich viel anderes gelesen und Bibi Blocksberg war damals nur im Fernsehen oder auf Hörspielen interessant. Und als ich dann mit ungefähr acht Jahren das erste Mal Harry Potter in der Hand hatte, war ich der Fantasy verfallen. Es gab quasi kein zurück mehr. Jetzt bin ich Potterhead mit Leib und Seele und ärgere mich immer noch, dass mein Brief bis heute nicht bei mir ankam.
10. Alyce (Witchborn): Alyce muss in Witchborn zunächst versuchen, ihre Kräfte zu ergründen und zu beherrschen: Dabei wissen wir noch nicht, welche sie genau hat. Welche Fähigkeiten eines bekannten Zauberers oder Hexe würdest du gerne besitzen?
Einerseits ist Bibi Blocksberg ja ganz cool, aber ich kann einfach absolut nicht reimen. Ich würde also entweder alle Sprüche vergessen oder mir würden erst gar nicht welche einfallen. Daher fände ich die Zauberstab-Variante wahrscheinlich doch einfacher. Und Apparieren können ist einfach mega praktisch, also von daher … Bei Gelegenheit klau ich mir einen Zauberstab von Ollivander. Ich würde ja Hermines nehmen, aber ich schätze, die braucht ihn noch.
Titel: Königin der Düsternis
Autor: Nicholas Bowling
Seiten: 384 Seiten
Preis: 18,99 € (eBook)
ISBN: 978-3-551-52105-7
Philip says
Halli Hallo 🙂
Vielen Dank zunächst einmal für deine ganz wundervollen Antworten zum Witch Born Tag und toll, dass du dabei gewesen bist!
Du hast beim Gewinnspiel eines der Exemplare gewonnen.
Kannst du mir bitte deine komplette Anschrift per Mail zuschicken an philip[at]book-walk.de?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Philip