Julia Zieschang: Königsfluch
Inhalt
Auf dem Weg zu ihrem zukünftigen Ehemann George gerät Celias Schiff in einen schweren Sturm. Sie ist die einzige Überlebende und kommt so gar nicht königlich am Hof ihres Versprochenen an.
Doch nicht nur, dass sie den falschen Bruder zunächst für ihren Verlobten hält und König George sie einer Erbsenprobe unterzieht, um ihre blaublütige Abstammung sicherzustellen, der König ist auch das genaue Gegenteil von dem, was Celia sich für einen Ehemann erhofft hat.
Während König George ihr und seinem Bruder Edmund die meisten Regierungsgeschäfte überlässt, kommen sich die beiden immer näher, obwohl sie wisssen, dass ihre Liebe einen hohen Preis hat. Ähnlich dem, den George vor einigen Jahren selbst zahlen musste.
Meine Meinung
Ich hab mich sehr auf das Prequel gefreut, nachdem ich Königsblau gelesen hatte. Die Adaption von Ritter Blaubart war wirklich mal etwas anderes, da es sich um ein so wenig bekanntes Märchen handelt. Dementsprechend war ich gespannt, was denn seine Vorgeschichte war. Und Die Prinzessin auf der Erbse habe ich auch noch nicht oft als Adaption gesehen. Allerdings muss man gleich sagen, dass eigentlich nur der Anfang dieses Märchen aufgreift. Klar, dann kommt die Hochzeit und das Originalmärchen wie ich es kenne ist vorbei. Königsfluch aber noch lange nicht, denn damit beginnt die Geschichte gerade erst.
Königsfluch stellt Celias Leben in den Vordergrund (obwohl es ja quasi Blaubarts Geschichte ist), aber die Leben der beiden Brüder und der Prinzessin sind so eng miteinander verflochten, dass kein Detail ausgelassen wird. Wer Königsblau gelesen hat, weiß bereits, wie die Geschichte enden wird und dennoch ist der Weg dorthin spannend und voller Überraschungen.
Allerdings muss ich sagen, dass sich das Ende in meinen Augen ein klein wenig gezogen hat. Im letzten Drittel ist die Spannung immer mal wieder so abgeflacht, dass ich dachte, dass es bald zu Ende ist und dann ging es doch noch mal weiter. Und weiter. Ein ähnliches Leseerlebnis war damals bei Being Beastly, als ich dachte, das Buch sei zu Ende und dann ging es noch weiter, hat mich aber leider absolut nicht mehr mitreißen können. Ebenso war es auch bei Königsfluch.
Was mir allerdings gut gefallen hat, war, dass die Königsblau-Szenen am Anfang und am Ende der Geschichte, Königsfluch einen schönen Rahmen gegeben haben, in den die Celias, Eds und Blaubarts Vergangenheit sich wunderbar eingefügt hat. Das war eine wirklich schöne Idee. Wobei ich auch da den kleinen Sprung am Ende nicht unbedingt gebraucht hätte.
Als direkte Märchenadaption würde ich Königsfluch nicht bezeichnen, aber es war im Gesamten eine wirklich schöne Geschichte, die Königsblau super ergänzt. Es gab nur manche Szenen, bei denen mit Blaubarts Grausamkeit ein wenig too much war.
Titel: Königsfluch
Autor: Julia Zieschang
Seiten: 302 Seiten
Preis: 3,99 € € (eBook)
ISBN: 978-3-646-30104-5
Mehr Infos beim Verlag!
Danke an Dark Diamonds für das Rezensionsexemplar.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.