Hallo ihr Lieben!
Ja, jetzt ist es schon so weit, der Juli ist angebrochen und damit meine Hasszeit schlechthin. Denn: es ist wieder Klausurenphase! Ja, in der nächsten Woche werde ich noch mal richtig intensiv lernen müssen, denn dann stehen die Prüfungen ins Haus und ich habe noch unheimlich viel zu tun. Aber auch der Juni, den wir nun hinter uns gelassen haben, hat nicht unbedingt für Entspannung gesorgt. Meine Laune ist gerade nicht wirklich gut, ich habe vor allem totale Leseunlust. Ich kann mich kaum auf ein Buch konzentrieren, was mir echt Kopfzerbrechen bereitet.
Dafür haben sich am Blog wieder kleine Dinge getan. In der Sidebar rechts findet ihr jetzt ein E-Mail-Formular, um mir zu folgen. Yay, es funktioniert endlich wieder! Außerdem seht ihr dort auch meine Leseliste für den Monat, mit der ich versuche, mich ein wenig zu motivieren. Ich werde sie regelmäßig aktualisieren, aber nicht mehr groß was dazu sagen, die Titel stelle ich euch dann sowieso mit Rezensionen vor.
Apropos Rezensionen: Die habe ich leider immer noch nicht geschafft, alle rüberzubringen. Ein Großteil ist schon da, aber da ich die Beitragsbilder alle neu aufnehmen und nachbearbeiten muss (und dabei manchmal die Technik streikt und 70 Bilder derart komprimiert, dass ich direkt wieder neu shooten darf), dauert das seine Zeit. Aber es kommt, versprochen!
Dafür, dass ich so wenig gelesen habe, habe ich aber umso mehr gekocht. Im Moment probiere ich ein tolles veganes Kochbuch aus, mit dem es mir richtig Spaß macht zu experimentieren. Das Ergebnis findet ihr nächste Woche in einem neuen Beitrag hier. Außerdem fröne ich weiter der Let’s Play-Sucht, schaue Assassins Creed bei Tobinator und die Eiskalte Engel-Challenge der Sims 4 bei Kupferfuchs. Ganz viel Abwechslung muss ja sein. Außerdem ging es die Woche nach Berlin zum Ullstein Verlag, was richtig interessant war. Wir haben dort unsere Ergebnisse eines kleinen Studienprojekts vorgestellt, danach noch lecker gegessen und Berlin unsicher gemacht. Es hat auf jeden Fall viel Spaß gemacht! Abends ging es dann mit meiner Mitbewohnerin Anni in “Love, Simon”. Das Buch wurde ja sehr gehypet, und obwohl ich es nicht gelesen habe, hat mich der Film tief berührt und für viele Tränen gesorgt. Tags darauf war ich dann noch lecker Cocktails trinken mit Marie, was unheimlich viel Spaß gemacht hat. Gestern habe ich dann noch die Band Stilbruch entdeckt, die in Leipzig auf der Straße gespielt haben. Richtig coole Jungs mit einem super Sound – sie sind direkt auf meine Playlist gewandert!
- © HarperCollins, UK
- © Peter Hammer Verlag, Wuppertal
- © Lyx, Köln
- © LYX, Köln
- @ arsEdition, München
Mein Favorit diesen Monat war eindeutig “Herzsturm – Sturmherz” von Annette Herzog. Dieser Graphic Novel war einfach berührend, cool aufgemacht und so vielfältig, dass ich ihn sofort wieder durchstöbern würde. Richtig schlecht war diesen Monat glücklicherweise kein Buch. Ansonsten habe ich noch “Wicked Lovely” von Melissa Marr, “Die letzte erste Nacht” von Bianca Iosivoni, “Save You” von Mona Kasten und “Power Women” von Andreas Jäger verschlungen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.