An ihrem achten Geburtstag erhält Nola ein ganz besonderes Geschenk – die Spieluhr ihrer Mutter Annah, die kürzlich verstarb. Doch als sie damit spielt, beginnt ein ziemlich großes Abenteuer für ihre Mini-Version: Auf winzige Größe geschrumpft, soll sie in der Welt der Spieluhr, Pandorient, den gewöhnungsbedürftigen Bewohnern helfen. Dabei entdeckt sie nicht nur ihre eigene Stärke, sondern auch das geheime zweite Leben ihrer Mutter, in deren Fußstapfen sie nun treten soll …
Wenn ich ganz ehrlich bin, hat mich bei “The Music Box” zuallererst das Cover angezogen. Es ist so wunderbar bunt, strahlt schon die fantasiereiche Welt von Pandorient aus und hat mich dermaßen in seinen Bann gezogen, dass ich kaum aufhören konnte, es anzustarren. Dementsprechend habe ich mir auch Nolas Geschichte angesehen, um zu erfahren, was es damit auf sich hat.
Die Illustrationen sind in diesem Comic wirklich bemerkenswert schön und ich habe viel Zeit damit zugebracht, sie einfach nur anzustarren und mich in den Stil zu verlieben. Außerdem passen sie durch die verspielten Details und die vielen Farben perfekt zu einem jüngeren Comic und zu der Geschichte an sich, die rasant und mit verrückten Figuren ausgestattet ist. “The Music Box” hat mich nämlich auch mit den sehr sympathischen Charakteren verzaubert. Obwohl die Anfangssituation eher traurig ist, da Nola ihren Geburtstag ohne ihre verstorbene Mutter feiern muss, wartet das große Abenteuer auf sie und hat mich richtig mitreißen können.
Pandorient als Welt war extrem vielfältig gestaltet. Gemeinsam mit Nola konnte man als Leser viel entdecken, auch wenn es an manchen Stellen etwas schwer fällt, mitzukommen, weil die Erklärungen manchmal etwas auf sich warten lassen. Nolas neue Freunde, Andrea und ihr Bruder Igor, waren richtig lustige Charaktere, die mich so manches Mal zum Lachen gebracht haben, weil vor allem in Igors Anwesenheit nichts so läuft, wie es sollte. Die Kinder begegnen einigen Gefahren auf ihrer Mission, die Mutter der Geschwister zu heilen. Und auch Nola erfährt mehr über ihre eigene Mutter Annah, die die Beschützerin Pandorients war – eine Aufgabe, die nun sie übernehmen soll! Obwohl sich dieser Comic eher an Kinder richtet, fand ich ihn auch für Erwachsene richtig toll gestaltet. Die Story ist herrlich frisch, lebendig und rasant, und es gab so viel Neues zu entdecken.
“The Music Box – Welcome to Pandorient” war für mich dementsprechend ein großes Highlight, was Comics anging. Ich liebe alles daran, von der Idee über die Figuren bis hin zu den Bildern, die es unterstützen. Ich kann es kaum noch abwarten, bis es endlich weitergeht, auch wenn der erste Band in sich abgeschlossen ist.

© Europe Comics, UK
Autor: Carbone
Illustrator: Gijé
Titel: The Music Box: Welcome to Pandorient
Preis: 4,99€ (E-Book)
Achtung, Listenpreise! Diese können je nach Buchhandlung variieren!
ASIN: B07DKDJ15H
Verlag: Europe Comics
Den Comic beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.