Nell ist begeistert, als es für sie und ihre kleine Schwester ins Gemstone Caverns Camp in den Rocky Mountains geht. Drei Wochen lang darf sie dort als Betreuerin verbringen. Besonders das unfassbare (Helb-)Edelsteinvorkommen in den Höhlen dort fasziniert sie als Geologiestudentin sehr.
Obwohl sie direkt bei ihrer Ankunft mit dem geheimnisvollen Joseph aneinandergerät beginnt für sie eine tolle Zeit.
Allerdings häufen sich mysteriöse Vorfälle in den Höhlen und im Camp selbst und obwohl Nell nicht an die alten Legenden glaubt, die Jeremy ihr erzählt, stellt sie Nachforschungen an und bringt dabei nicht nur sich selbst in Gefahr.
Schon als ich den Titel von Das Flüstern der Steine gehört habe, wusste ich, dass ich das Buch lesen will. Allein dass es um Steine ging, fand ich toll. Als langjährige Steineliebhaberin hat mich das sofort angesprochen.
Beim Lesen war mir Nell dann schon auf den ersten Seiten sympathisch. Ich konnte mich super mit ihr identifizieren, auch wenn ich nicht Geologie an der University of Utah studiere. Aber Nell hat Steine genauso gern wie ich. Mit dem kleinen Unterschied, dass ich mehr an das Mystische und die Magie der Steine glaube als Nell, die ist nämlich durch und durch Wissenschaftlerin.
Das Flüstern der Steine beginnt schon relativ früh mit dem ersten Aufeinandertreffen zwischen Nell und dem geheimnisvollen Joseph, der dann erst mal wieder ein paar Seiten von der Bildfläche verschwindet und von Jeremy abgelöst wird.
Trotz der Charakterzusammenstellung von Nell und den beiden Jungs entwickelt das ganze nicht zu einer Dreiecksliebesbeziehung, was ich richtig toll fand. Ich könnte mich allerdings aber kaum zwischen Joseph und Jeremy entscheiden. Die sind beide toll. Kann ich sie bitte beide behalten?
Schon relativ früh beginnen dann die mysteriösen Vorfälle und Das Flüstern der Steine wird immer lauter. Der Leser kann gemeinsam mit Nell wunderbar mitfiebern und es war so spannend, dass ich das Buch kaum weglegen wollte.
Auch wenn ich relativ früh eine Vermutung hatte – zumindest für einen Teil des Geheimnisses – war ich überrascht von der Auflösung, dabei hat meine Vermutung sogar gestimmt und auch den Rest hätte ich mir im Nachhinein vielleicht denken können.
Mit dem Ende von Das Flüstern der Steine lässt Elvira Zeißler einen ziemlich in der Luft hängen und obwohl ein Teil der Geschichte damit abgeschlossen ist, hat das Ende durchaus die Bezeichnung Cliffhanger verdient. Ich bin so gespannt, wie es in Teil 2 weitergeht.
Toll war auch, dass es am Ende eine kurze Übersicht der Steine gibt, die im Buch vorkommen. Und auch während der Geschichte spielen die (Halb-)Edelsteine eine große Rolle. Für mich natürlich mit ein Highlight im Buch. Elvira hat an der Stelle einfach toll recherchiert und schafft es, viele Informationen so wunderbar interessant und spannend zu verpacken, dass man kaum merkt, das man dabei sogar was lernen kann.
Mein Fazit
Mystisch und wunderschön. Die Seiten flogen geradezu dahin und ich war viel zu schnell fertig mit Lesen. Ich hab gemeinsam mit Nell diese beeindruckenden Höhlen erkundet und wollte sie gar nicht mehr verlassen. Ich. Will. Mehr!
©Elvira Zeißler
Titel: Das Flüstern der Steine
Autor: Elvira Zeißler
Seiten: 392 Seiten
Preis: 12,99 € (TB) | 0,99 € (eBook)
ISBN: 978-1721956630
Verlag: Selfpublishing
Mehr Infos gibt’s bei der Autorin.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.