In ihrer einsamen Wohnung mitten über den Dächern des geschäftigen Londons fühlt sich Emma wohl. In Abgeschiedenheit verbringt sie ihre Tage und füllt ihren Instagram-Kanal mit einem Leben, das bunter und optimistischer nicht sein könnte: Teepartys, Gartenschauen, Yachten und Picknicks. Doch ihr heiles Bild droht zu zerbrechen, als nebenan der neue Nachbar einzieht. Nathan bringt ihr gemütliches Leben und ihre Dachterrasse unter den Sternen ziemlich durcheinander. Während Emma aus ihrem heilen Kokon zu schlüpfen beginnt, muss sie sich ihren Lügen und der Realität stellen …
“Nebenan funkeln die Sterne” war für mich ein besonderes Buch. Die ganze Thematik rund um das scheinbar perfekte Instagram-Leben hat mich interessiert und angezogen, aber überzeugt hat mich schließlich die Tiefe, die ich in dem Buch gefunden habe. Denn Emma und Nathan hatten Probleme, die mich extrem an mich selbst erinnert haben, was das Lesen für mich zu einer emotionalen Achterbahnfahrt gemacht hat, mit der ich nicht gerechnet habe.
Emma ist das, was man wohl als Stubenhockerin bezeichnen würde – sie geht kaum aus dem Haus, Kontakt mit anderen Menschen ist für sie eine Belastungsprobe und der Lieferdienst hält fast täglich bei ihr Einzug. Dieses Verhalten konnte ich gut nachvollziehen, erst recht mit ihrer Vergangenheit, über die man Stück für Stück etwas erfährt. In Emma habe ich mich ziemlich stark wiedererkannt und sie verstehen können, vor allem ihren Rückzug ins Social Media, wo sie ihre Freunde gefunden hat. Doch auch die lässt sie nicht richtig an sich heran, belügt sie sogar. Aber tun das auf Instagram nicht irgendwie alle?
Emmas Zwiespalt zwischen Wahrheit und Perfektion war für mich sehr emotional und nachvollziehbar geschildert. Immer wieder wird einem klar, wie schwer es ihr fällt, aus dem Teufelskreis der Lüge auszubrechen, denn Flucht ist immer ihre erste Reaktion. Sie ist ein ruhiger, eher introvertierter Mensch, den zu viel Kontakt einfach auslaugt – ein Wesenszug, den ich auch zu gut kenne. Deshalb war mir Emma von Anfang an sympathisch, was sich über das Buch hinweg nur steigerte. An manchen Stellen wurde sie mir fast schon zu wehleidig, aber das hat meiner Sympathie zu ihr keinen Abbruch getan.
Doch auch Nathan, Emmas neuer Nachbar, hatte viele Züge, die ich gut kenne. Wie jeder Love Interest in dem Genre hat auch er ein Geheimnis, das er mit sich herumträgt, doch ich finde es schön, dass man in diesem Buch mal ohne den typischen Bad Boy auskam. Nathan ist eher der Nachbar, den wir sicher alle mal kennen – hilfsbereit, irgendwie niedlich, manchmal etwas nervig, aber alles in allem ein netter Kerl. Und der nette Kerl hat sich mit seinem Tatendrang in mein Herz geschossen. Ich fand die Liebesgeschichte, die sich sehr langsam zwischen ihm und Emma anbahnt, einfach zuckersüß und habe richtig mitgefiebert, wie es weitergehen würde. Das ist ein Aspekt, der mir richtig gut gefallen hat: Diese Cozyness macht das Buch zu einem Wohlfühlbuch, bei dem man gern an der Stelle der Protagonisten wäre und mit ihnen die Sterne über London von Emmas Dachterrasse aus betrachten würde.
Wie bereits angedeutet, hat das Buch aber auch seine ernsten Momente, die es für mich so besonders gemacht haben. Ich fand es gut, wie mit psychischen Krankheiten umgegangen wurde, dass es teils Verständnis, aber auch die Ablehnung gab, mit der man im Alltag als Betroffener immer wieder rechnen muss. Auch die Gefühle der Protagonisten kamen gut rüber. Besonders schön fand ich aber den Umgang, den sie auch zu den Nebencharakteren hegten, seien das Emmas Online-Bekanntschaft Brittany und ihre Tochter Poppy, Nathans unterkühlte Eltern, die Schreibwarenladenbesitzerin Nilla, der Kater Troy oder die (doch nicht ganz so) furchtbare Nachbarin. Immer wieder gibt es neue Charaktere zu entdecken, deren eigene Geschichten man ihnen so gut abkauft, weil sie direkt aus dem Leben gerissen sind.
Meine Liebe zu “Nebenan funkeln die Sterne” reicht also sehr tief. Für mich war es ein sehr besonderes Buch, das mich nicht loslässt und das ich am liebsten gleich noch mal lesen möchte. Ich habe mit Emma und Nathan mitgefiebert, gebangt und gelacht, habe Tränchen vergossen und wurde am Ende nicht enttäuscht. Diese Geschichte lädt einfach zum Verweilen ein – ein absolutes Muss!

© LYX, Köln
Autor: Lilly Adams
Titel: Nebenan funkeln die Sterne
Preis: 12,90€ (TB) | 9,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-7363-0688-2
Verlag: LYX
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Mehr lesenswerte Beiträge zum Buch findet ihr bei:
Raven | Corinna | Mimi | Justine
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.