Was habe ich dieser Woche entgegen gefiebert. Schon Tage, ja, Wochen vorher hab ich mich drauf gefreut. Dabei war klar, dass es eine vergleichsweise kurze Messe werden würde.
Wie schon letztes Jahr habe ich bereits den Mittwoch genutzt, um mit der Berufsschule zur Messe zu fahren. Und wie im Vorjahr war mein Fazit des Tages: NIE WIEDER!
Ja, ich weiß, als hätte ich mich bisher an den Vorsatz gehalten. Aber hey, abgesehen von den fast 5 Stunden Heim-und 3 Stunden Hinfahrt (bei ca. 5 Stunden Aufenthalt) war der Tag richtig gut. Es war gar nicht so schlimm, Donnerstag noch mal zur Arbeit zu müssen. Ich hab die Messe nur win klitzekleines Bisschen vermisst.
Zum Glück ging es Donnerstag direkt nach der Arbeit dann los und trotz Zugausfall (Wundert keinen, oder?) war ich pünktlich bei meiner liebsten Klaudi.
BINGO!
Der Freitag war der tollste Tag und gleichzeitig konnte er gar nicht schnell genug vorbeigehen, sodass endlich Messeschluss war. Schuld daran war die VIP-Einladung zum LYX-Abend. Ich hab mich noch nie so sehr auf ein Verlags-/Blogger-Event gefreut, aber hier konnte ich es kaum abwarten und es war einfach das Highlight schlechthin.
4 Autorinnen, viele Blogger, 1 Lesungs-Bingo, 3-Gänge-Menü, tolle Unterhaltungen, wunderschöne Cover, neue Bekanntschaften, …
So würde ich den Abend beschreiben. Es war einfach wunderbar. Ich könnte pausenlos schwärmen. Vom Essen, der Gestaltung, den netten Autorinnen … Man konnte April Dawson, Lilly Adams, Brittainy C. Cherry und Bianca Iosivoni hautnah kennenlernen und plaudern.
Und hab ich schon dieses mega leckere fancy Essen erwähnt? Es war der Hammer!
Vielen, vielen Dank an den Verlag für dieses tolle Event und mein Messehighlight 2018.
Viel Gedränge und … müde mit extra Käse
Da es Freitag ziemlich spät wurde, könnte es rein theoretisch sein, dass ich am Samstag und Sonntag eeetwas müde war. Vielleicht auch der Grund, dass es vollkommen okay war, Sonntag schon um 12 Uhr nach Hause zu fahren.
Ihr glaubt gar nicht, was für ein Luxus es ist, bis vor die Tür gebracht zu werden und nicht Zug fahren zu müssen. Danke fürs Mitnehmen, Vero.
Samstag und Sonntag waren kaum Termine eingeplant, aber es war einfach so voll, dass es trotzdem ziemlich stressig war, schon allein von A nach B zu kommen. Ich hab das Gefühl, ich bin viel zu viel grundlos in der Gegend herumgelaufen.
Trotzdem, hätte ich es nicht getan, wäre ich vielen tollen Menschen nicht begegnet (und auch so hab ich manche verpasst).
Die halbe kleine Autorenfamilie, Quatsch-Selfie-Lea (ich muss so was dringend üben!), Lästerschwester-Dennis mit extra Käse, die liebe Isabel (die quasi um die Ecke wohnt), meine liebste Ewa (zum allerersten Mal!), die Armee der Talente und eine Horde Dämonen, das Team vom Lyx-Abend samt Autoren und Lucia (die so lieb war, uns zur Bahn zu fahren), Julia (die mir mein Lesehighlight 2018 geschenkt hat) und alle anderen …
Danke, dass ihr diese Messe wieder einzigartig gemacht habt.
Das ist nämlich das, was ich an der Messe so sehr liebe. All die tollen Menschen wiederzusehen, die man generell nur zwei mal im Jahr trifft. In Leipzig und in Frankfurt. Man hat sich einfach so viel zu erzählen und ich vermisse all meine verrückten Freunde jetzt schon wieder. Immerhin sehe ich einen Teil davon schon nächsten Monat wieder.
“Nein, nicht das, sonst wächst mein SuB wieder!”
Ja, so ungefähr klingt das, wenn ich Bücher kaufen will, obwohl ich keine kaufen will. Aber, hey, nur circa die Hälfte meiner Neuzugänge ist tatsächlich auf dem SuB bzw. im RuB gelandet. Ich hab mir wirklich Mühe gegeben. Gleichzeitig sind auch schon Geburtstagsgeschenke abgehakt worden und ich musste dank Auto nicht mal groß schleppen. Daran könnte ich mich echt gewöhnen.
Übrigens hab ich mich von ein paar lieben Menschen inspirieren lassen, wie ich für Buchmessen effektiv sparen kann in Zukunft. Und ich find die Ideen so gut, dass ich die direkt umsetzen werde.
Am Sonntag bin ich einfach nur noch ins Bett gefallen, aber allmählich werd ich tatsächlich wieder wach. Und trotz Messeblues kann ich Leipzig kaum erwarten.
Wer noch mehr Eindrücke “meiner” Messe haben mag, kann sich HIER Klaudis Messebericht ansehen. Was sie schreibt, hab ich fast 1 zu 1 auch erlebt. Das kommt wohl davon, wenn man wie zwei Schatten aneinander hängt.
Hab dich lieb, Maus!
Bücher, die nach dieser Messe bei mir einziehen durften:
- Medusas Fluch (Emily Thomsen, Drachenmond)
- Kann Spuren von Geistern enthalten (Sarah Adler, Drachenmond)
- Götterherz (B.E. Pfeiffer, Sternensand)
- Sisu – Älter als die Erde (Isabel Kritzer, Drachenmond)
- No heartbeat before coffee (Maria M. Lacroix, Drachenmond)
- Nebenan funkeln die Sterne (Lilly Adams, LYX)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.