Nach ihrer schrecklichen Blamage und der Flucht vor dem Druck ihrer herrischen Mutter hat Grace beschlossen, nie wieder zu singen. Nie wieder wird sie sich so verletzlich, so persönlich vor allen Zuschauern zeigen. Doch als Waiting for Juliet eine neue Leadsängerin sucht, stellt sich Grace der Herausfoderung – und Mason. Während er an seinen Songtexten arbeitet und sie sich gemeinsam auf ein musikalisches Abenteuer begeben, wird immer klarer, dass Masons On-Off-Beziehung mit Jenny zwischen ihnen und ihrem Glück steht. Doch können Songs sie einander wirklich näherbringen? Und reicht die Musik aus, um alle Differenzen zu überwinden, die das Leben ihnen in den Weg legt?
Tja … Mit einem Song geht nun gewissermaßen eine Ära zu Ende. Mit Mason und Grace vergieße ich Tränen, weil ich meine liebgewonnenen Charaktere nicht loslassen will. Mit der Clique will ich weiterfeiern, studieren, lachen und lieben – Twister spielen, Flaschendrehen, mich immer wieder neu verlieben und die großen Gefühle erleben.
Schon als ich “Der letzte erste Song beendet hatte, wusste ich, dass das nicht das letzte Mal sein würde, dass ich die Firsts-Reihe und vor allem den Band um Mason und Grace lesen würde. Ich werde dieses Buch noch sehr oft verschlingen, nicht nur, weil der Abschied von “meiner” Clique schwerfällt. Nein, es fällt mir auch schwer, in Worte zu fassen, was diese Geschichte rund um Musik und Liebe mit mir angestellt hat. Ich hatte Herzklopfen. Ich habe gelitten. Habe gezittert und geweint und mich so sehr in Grace wiedererkannt, dass es geschmerzt hat. Und gleichzeitig war sie ein so wichtiger Charakter für mich, der mir in einer dunklen Zeit Kraft gegeben hat und immer noch nachklingt, dass ich nicht anders kann, als sie zu bewundern. Nicht nur für ihre Stärke – an der keiner zweifeln sollte – sondern auch für ihre schwachen Momente. Weil Grace am Ende ihrer Entwicklung, die ich so bezeichnend für die ganze Reihe finde, jemand geworden ist, nach dem ich strebe und gern in vielen Punkten ähnlicher wäre.
Nach diesem Buch kann ich guten Gewissens sagen: Die “Firsts”-Reihe vergisst man nicht so schnell. Mir sind auch im vierten Band alle wieder ans Herz gewachsen, nicht zuletzt, weil das Leitmotiv der Musik so emotional verpackt wurde, dass ich nicht anders konnte, als mich mit Mason und Grace zu verlieben. Zudem hatte ich das Gefühl, dass sie nach Tate und Trevor im Vorgängerteil “leichtere Kost” waren und so ein herrlich positives Gefühl, so ein Sehnen und eine besondere Freundschaft übermittelt haben, dass ich mich perfekt in der Geschichte verlieren konnte.
Ich hatte wirklich Gänsehaut an vielen Stellen, die Chemie zwischen den Protagonisten hat wunderbar gepasst. Aber noch wichtiger fand ich die Erkenntnisse, die sie für sich gezogen haben, um als Menschen zu reifen und erwachsener zu werden. Gerade wenn die Charaktere fast in meinem Alter sind, spüre ich emotionale Verbindungen zu ihnen stärker, und gerade mit Grace bin ich ein Stück weit mitgewachsen, habe sie angefeuert und sie so gut nachvollziehen können. Ich glaube, dass sie ein Charakter ist, der vielen Menschen Hoffnung und Mut geben kann, der zeigt, dass Schwächen erlaubt sind, man sich aber immer wieder aus den dunkelsten Löchern der Zweifel herauskämpfen kann.
Der Epilog … Ja, ich musste wirklich weinen. Es ist das Ende wundervoller Zeiten, unsere wundervolle Clique zieht weiter in neue Abenteuer. Aber ich bin sicher, dass es nicht das letzte Mal ist, dass wir von ihnen hören. Und ich möchte Bianca Iosivoni dafür danken, dass wir sie begleiten durften. Dass sie diese vier wundervollen Bücher geschrieben hat, die ich nicht mehr in meinem Leben missen möchte. Danke für Emery und Dylan, Elle und Luke, Tate und Trevor, und Mason und Grace – die mir gezeigt haben, dass ein Lied oft mehr verändern kann, als wir vorher denken mögen.

© Lyx, Köln
Autor: Bianca Iosivoni
Titel: Der letzte erste Song
Preis: 8,99€ (E-Book) | 10,00€ (TB)
ISBN: 978-3-7363-0913-5
Verlag: Lyx
Das Buch beim Verlag findet ihr hier: (X)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.