Das erste Zusammentreffen zwischen Micah und Julian verläuft für Julian nicht ganz so ideal, als ihre Eltern ihn aufgrund eines Missverständnisses feuern. Micah plagt ein furchtbar schlechtes Gewissen, doch als sie in die Wohnung gegenüber von Julian zieht, sieht sie ihre Chance, ihn um Verzeihung zu bitten. Allerdings ist Julian kühler und abweisender, als sie ihn in Erinnerung hat. Micah wäre jedoch nicht Micah, wäre sie nicht ein ziemlicher Sturkopf. Sie gibt nicht nach und die beiden kommen sich langsam näher. Doch Julian hat ein Geheimnis, dass er nicht nur vor Micah, sondern auch vor allen anderen verbirgt.
Gleich vorweg: Someone New gehört zu meinen absoluten All-Time-Highlights. Mich hatten in den letzten Jahren kaum ein Buch so sehr begeistert wie dieses und ich glaube nicht, dass mich dieses Jahr noch etwas mehr begeistern könnte. Und ja, ich weiß, was dieses Jahr noch so an guten Büchern erscheint.
Wie Someone New seinen Weg zu mir fand
Zunächst war ich tatsächlich ein bisschen skeptisch, weil ich bisher zwar NA/YA gelesen hab, aber immer dachte, Fantasy ist mehr so meins. Dann konnte man Someone New als Hardcover vorbestellen und ich habs extra nicht getan, weil ich dachte, lass das mal den Hardcore-NA-Fans. Dann hat meine Freundin geschwärmt, das Cover lachte mich von überall an und schließlich gab es noch den Charakter-Countdown auf Instagram.
Seien wir mal ehrlich, das war nur der Tropfen auf den heißen Stein. War doch klar, dass ich mir kurz vor ET mitten in der Nacht dann doch das Hardcover bestellt hab. Und ich hab es keine Sekunde bereut. Stattdessen hab ich dem Buch inzwischen so sehr entgegen gefiebert wie schon lange keinem Buch mehr vorher. Ich konnte es kaum erwarten, endlich anzufangen, denn es war einfach überall und ich war so neugierig.
Der Someone-New-Hype
Ich bin zwar manchmal vorsichtig bei gehypten Büchern, aber hier hab ich für mich festgestellt, dieser Hype ist völlig gerechtfertigt. Und während ich mich beim Lesen immer wieder fragte, was Someone New so krass Besonderes hat, dass ich immer wieder überall lese wie wichtig dieses Buch ist, hab ich es am Ende zugeschlagen und konnte dem nur absolut zustimmen.
Und was hab ich geheult auf den letzten Seiten. Anfangs war ich noch ein bisschen unsicher, weil es trotz der ungewohnten Vielfalt zunächst an viele andere Titel des New-Adult-genres erinnert. Aber je mehr ich Seiten gelesen waren, desto spannender wurde es in Hinsicht auf den “großen Twist”. Neugierig war ich ja schon von Beginn an und ich konnte das Buch gar nicht schnell genug lesen.
Was die Charakter- und Themen-Vielfalt angeht kann ich die Stimmen, die sagen “… das sind mir zu viele verschiedene Charaktere, das ist unrealistisch …” (kein exakter O-Ton), absolut nicht nachvollziehen. Klar, als ich noch in meinem katholischen Kaff gewohnt hab, wäre mir das auch unrealistisch vorgekommen, aber seit ich in einer Großstadt wohne, finde ich es ziemlich realistisch, auch mal in einem Buch so viel Diversität zu lesen bei den Charakteren. Man soll ja jedem seine Meinung lassen und es kann ja auch jeder denken, was er möchte, aber für mich war das ein großer Pluspunkt, der mich diesem Buch noch näher gebracht hat. Denn es wirkte auf mich beim Lesen so realistisch, dass ich das Gefühl hatte, wenn ich jetzt aus meiner Wohnung geh, kann ich gleich bei Auri, Cassie und Julian nebenan klopfen und eine Runde mit Laurence spielen oder mich mit Aliza für Foodstagram-Bilder im Café treffen.
Mein All-Time-Highlight
Ich bin unglaublich dankbar, dass Laura dieses Buch geschrieben hat. Man merkt deutlich, dass sie sich mit der Thematik beschäftigt hat.
Someone New ist in meinen Augen – und da schließe ich mich mit meiner Meinung vielen anderen an – ein mega wichtiges Buch. Und wenn ich könnte, würde ich es jedem zum Lesen empfehlen, den ich kenne. Nicht dass ich an der Aufgabe nicht schon dran wäre.
Obwohl das Buch eher langsam begonnen hat, was ich echt gut fand, da man so in Ruhe alle kennenlernen konnte, war ich schon von den ersten Seiten an so gefangen, dass ich es gar nicht aus der Hand legen wollte. Dass ich total neugierig war, hab ich ja bereits erwähnt, und ich hab mir ständig Gedanken gemacht, was wohl der “große Knall” sein würde und wann er kommt. Auch wenn das sehr spät passiert, was viele vielleicht beim Lesen auch “abschrecken” könnte, war das Buch mir jede Seite wert. In meinen Augen hat es jedes kleine Detail gebraucht, um die Geschichte zu dem zu machen, was sie ist.
Im Nachhinein hätte ich sogar viel eher und vor allem auch alleine drauf kommen können, was mich am Ende erwartet.
Eine kleine Warnung: Blättert bei diesem Buch auf keinen Fall bis zum Ende. Schaut nicht nach, wie viele Kapitel oder Seiten es gibt und lest Nachwort und Danksagung erst GANZ AM ENDE! Ihr würdet euch die gesamte Geschichte von Someone New spoilern und ich hab jetzt schon von ein paar gelesen, denen das passiert ist und die teilweise das Buch jetzt nicht mehr lesen.
Someone New hat mich zwar in keine fantastische Welt entführt, dafür aber in die Realität mit all ihren Facetten, egal wie hart. Aber genau das ist etwas, was das Buch für mich so echt und auch so wichtig macht. Laura nimmt in Someone New kein Blatt vor den Mund. Das hat mehr als einmal dazu geführt, dass ich beim Lesen (beinahe) in Tränen ausgebrochen bin. Soll nicht heißen, Someone New wäre ein trauriges Buch, keineswegs. Micahs Humor lockert die Story auf und sorgt gemeinsam mit den ernsten Themen für eine abwechslungsreiche Geschichte.
Danke, Laura, für dieses Buch, das in mir so viel bewegt und mich zum Nachdenken gebracht und aufgewühlt zurückgelassen hat. Ich wünsche mir wirklich, dass dieses Buch noch viele weitere Leser findet, die Micah und Julian offen begegnen, und andere genauso bewegt wie mich.
Ich hab das Gefühl, gar nicht alle meine Gedanken zu Someone New in Worte fassen zu können. Aber zum Glück hat Klaudia ebenfalls eine Rezension zu diesem Buch verfasst und spricht mir aus der Seele. Aber vorsicht: Ihre Rezension enthält Spoiler. Wenn ihr das Buch noch lesen möchtet, seht euch ihre Rezension besser erst nach dem Lesen an, oder überspringt den gut als Spoiler gekennzeichneten Teil.

© Lyx, Köln
Autor: Laura Kneidl
Titel: Someone New
Preis: 12,90€ (TB) | 9,99€ (E-Book)
ISBN: 978-3-7363-0829-9
Verlag: Lyx
Mehr Infos zum Buch findet ihr beim Verlag.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.