Bei Die Begnadete handelt es sich um das zweite Buch von Tessa May aka meiner Mitbloggerin Klaudia. Meine Rezension dazu ist ehrlich und davon in keiner Weise beeinflusst.
Lilja ist die Königin der Schule – beliebt, engagiert, zielstrebig.
Doch all das ändert sich schlagartig, als Tara neu in ihre Klasse kommt. Schlimm genug, dass ihre Cousine jetzt bei ihr wohnt, ihr die Aufmerksamkeit stielt und sie im Unterrich nicht mehr neben ihrer besten Freundin sitzen kann, doch Taras Auftauchen setzt den ganzen die Krone auf. Bald schon erfährt Lilja von ihr, dass sie wie ihr Cousine zu den Begnadeten gehört und die Gedanken und den Willen anderer Menschen so beeinflussen kann. Und das allerschlimmste: Laut Tara hat sie ihr Leben lang nichts anderes getan.
Auch ist Tara die einzige, die ihr helfen kann, diese Begabung zu kontrollieren, aber begeistert ist sie davon nicht.Ebenso wenig wie Lilja selbst, aber den Mädchen bleibt keine andere Wahl. Und Lilja muss lernen, Tara zu vertrauen, auch wenn so einiges dagegen spricht und sie in ihrer Nähe Dinge tut und fühlt, die sie sich nicht immer so ganz erklären kann.
Was hab ich mich auf dieses Buch gefreut und schon die Tage gezählt bis es endlich erscheint.
Charakteristisch für Die Begnadete ist wohl der humorvolle Schreibstil der Autorin, den ich auch schon aus anderen Projekten kenne und liebe. Wer liest schon nicht gern von brennenden Unterhosen?
Protagonistin Lilja mochte ich echt sehr gern, nicht nur, weil sie mal kein graues Mäuschen ist, was man in dieser Art Fantasy ja recht oft hat, sondern auch, weil ihr Sarkasmus und ihre Persönlichkeit einfach total gut in meinen Freundeskreis passen würden. Mal ehrlich, mich muss sie gar nicht erst dazu bringen, sie zu mögen.
Am meisten konnte ich mich jedoch mit Tara identifizieren, die abgesehen vom T im Namen gar nicht so viel mehr Unterschiede zu mir hat, es ist fast schon gruselig. Ich konnte einfach jede ihrer Entscheidungen und Taten so gut nachvollziehen und hätte vermutlich fast ausschließlich genauso gehandelt wie sie.
Die Geschichte selbst hätte einen Ticken länger sein können, aber nur weil ich nicht wollte, dass es aufhört.
Die Begnadete ist kein durchweg spannungsgeladenes Buch, aber das muss es auch nicht. Die richtige Spannung kommt erst so in der zweiten Hälfte, wenn der Rat der Unantastbaren so langsam ins Spiel kommt. Soll natürlich nicht heißen, dass es vorher langweilig ist, dafür hat Lilja mit ihrer Begabung eindeutig genug Probleme, die für Abwechslung sorgen.
Tara ist ja auch nicht talentfrei, ich liebe ihre “Gabe”, einer der wenigen Punkte, in denen wir uns doch unterscheiden, ich kann nicht teleportieren. Aber damit kann man so viel machen und auch mal ungewöhnlichere Reiseziele anstreben. Was das angeht, hat sie eindeutig den besseren Geschmack im Vergleich zu ihrem Bruder Finn, der im Übrigen echt zum Knuddeln ist. Vor allem in Kombination mit Diana.
Neben dem Fantasyaspekt und der Sache mit dem Training von Liljas Begabung und all den Problemen, die daraus so resultieren, spricht das Buch auch das Thema Coming Out an. Allerdings auf eine sehr subtile Weise und so am Rande und natürlich in die Geschichte eingeflochten, dass es eigentlich gar nicht erwähnenswert ist.
Die Geschichte zwischen Lilja und Tara hat sich so schön langsam und holprig entwickelt. Nicht holprig im Sinne von schlecht, sondern im Sinne von es war nicht einfach von Anfang an perfekt und Love at first sight. Lilja hat sich Gedanken gemacht, hat mit ihren Gefühlen gehadert, Aufs und Abs erlebt noch bevor zwischen den beiden überhaupt offiziell irgendwas war.
Das so mitzuerleben und zu sehen, dass es tatsächlich auch Buchprotagonisten gibt, die dasselbe erleben wie ich, die auch keine Bilderbuch-Verliebtheit haben und sich erst nach und nach über ihre Gefühle klarwerden und sie akzeptieren, war einfach toll. Und vor allem real! So hab ich das bisher in noch keinem Buch gelesen. Ich finde, man merkt beim Lesen sehr schön, dass es Own Voice ist. Meiner Meinung nach dürfte das ruhig öfter der Fall sein.
Fazit
Alles in allem ist Die Begnadete echt ein supertolles Buch, das ich echt gern gelesen hab und das ich auch jederzeit wieder lesen würde, weil tatsächlich der LGBT-Aspekt mich in wunderschönen Erinnerungen schwelgen lässt und mich an den Beginn meiner eigenen Beziehung zurückdenken lässt. Es ist fast, als würde ich das noch mal erleben. Und wer denkt denn schon nicht gern an die Anfänge seiner ersten schönen Beziehung zurück?
Titel: Die Begnadete – Das Flüstern der Macht
Autor: Tessa May
Seiten: 305 Seiten
Preis: 2,99 € (E-Book)
ISBN: 9783960877035
Verlag: dp Digital Publishers
Das Buch könnt ihr hier beim Verlag finden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.