Während in den letzten Tagen die Own Voice-Debatte unter Bloggern und Autoren so richtig hochgekocht ist, habe ich natürlich auch einiges mitbekommen. Da es mir aber inzwischen einfach zu sehr aufs Gemüt schlägt, habe ich meinen Abend genutzt und mir lieber angesehen, auf welche englischen Neuerscheinungen im LGBT+ Bereich wir uns freuen dürfen. Dabei sind mir acht Titel besonders ins Auge gesprungen, und von Hexen über Abschlussbälle bis hin zu Göttern und Gamern ist eine bunte Mischung dabei!
Helene Dunbar: We Are Lost and Found
Michael is content to live in the shadow of his best friends, James and Becky. Plus, his brother, Connor, has already been kicked out of the house for being gay and laying low seems to be Michael’s only chance at avoiding the same fate.
To pass the time before graduation, Michael hangs out at The Echo where he can dance and forget about his father’s angry words, the pressures of school, and the looming threat of AIDS, a disease that everyone is talking about, but no one understands.
Then he meets Gabriel, a boy who actually sees him. A boy who, unlike seemingly everyone else in New York City, is interested in him and not James. And Michael has to decide what he’s willing to risk to be himself.
Ein Roman, der in den 80ern spielt, sich auch mit der damals noch so unerforschten Krankheit AIDS auseinandersetzt und die strukturelle Unterdrückung in den USA näher beleuchtet? Hell yes! We are Lost and Found klingt für mich nach einer sehr berührenden und emotionalen Geschichte rund um eine starke Freundesgruppe. Das Buch erscheint am 3. September 2019 und ist jetzt schon Futter für die Wunschliste!
William C. Tracy: Fruits of the Gods
Sisters Kisare and Belili uproot an ancient box in their owner’s orchard and find a miracle inside: a fifth godfruit in a society that knows only four. It is punishable by death for non-nobles to eat godfruit, so the sisters hide the discovery and plot to escape servitude for good. With the power represented in the box, they could live as nobles themselves.
But Kisare finds her new freedom more difficult than she imagined, and Belili has many secrets she strives to keep hidden. With the help of a people slowly losing their culture and technology to the powerful nobles, the sisters lead an infiltration of the highest levels of noble society.
While Kisare finds she cares for the captured leader of the people helping them, Belili comes to love her noble suitor’s guard – a fierce woman with a similar past to her own. In the end, the fifth godfruit may bring harmony to the world, but the sisters’ only hope of succeeding lies in deciphering ancient mythologies surrounding the gods’ original plan for their people.
Geheimnisvolle Götter, eine gespaltene Gesellschaft, verbotene Früchte, eine Liebesgeschichte zwischen verfeindeten Seiten und ein Versteckspiel rund um die Macht im Reich – Leute, ich bin so gehypet auf dieses Buch! Ich kann mir unter der Mythologie bisher noch nicht allzu viel vorstellen, für mich klingt es nach einem coolen Mix aus Symbolen des Christentums und einer Mythologie mit mehreren Gottheiten. Aber was es am Ende auch wird, ich bin ein Fan von verbotenen Früchten und Liebesgeschichten, deshalb lasse ich mich mal überraschen. Das Buch erscheint übrigens bereits am 22. April 2019, lange müssen wir nicht mehr warten!
Gill Stewart: Lily’s Just Fine
Lily couldn’t have planned life better herself. She lives in the best house in town and she’s dating the most popular boy in school. Everything else she can fix. Mum’s apathy? On it! The stuffy gala committee? Watch this space!
Tom has enough on his plate without trying to drag Newton St Cuthbert into the 21st Century. His sister is sick and there’s nothing anyone can do. Not doctors, not his parents, and certainly not Lily Hildebrand.
Was es mit dem Buch genau auf sich hat, weiß ich noch nicht. Aber ich finde, fluffige Young Adult Romances eignen sich super für zwischendurch, und Lily klingt nach einer Protagonistin, die genau weiß, wo es langgeht. Mir wurde gesagt, dass es definitiv LGBT-Protagonisten in diesem Buch gibt, die Frage ist für mich jetzt, ob das Tom oder Lily sein wird, aber ich bin gespannt drauf, wie das genau aussieht. Das Buch erscheint am 11. Juli 2019.
Aidan Wayne: Play It Again
When Seattle-based blind YouTuber Dovid Rosenstein finds Sam Doyle’s Let’s Play channel, playitagainsam, he’s instantly captivated by the Irish gamer. Everything about Sam is adorable, from his accent to his personality, and Dovid can’t get enough of his content.
Dovid’s glowing shout-out on Don’t Look Now, his own successful channel, sends Sam’s subscriber numbers skyrocketing overnight. He has more comments than he can read. And while the sudden surge in popularity is anxiety inducing, Sam decides it’s only right to dedicate his next episode to Dovid … which soon leads to a heart-pounding exchange of DMs.
They may have never met in person, but Dovid’s never felt this close to anyone before. What they have feels worth exploring—no matter the distance. But is it possible to already be in love with someone who’s half a world away?
Muss ich dazu noch groß was erklären? Gaming, ein blinder Protagonist, eine süße Romanze über die Ferne hinweg, Textnachrichten und das Aufgreifen von Mental Health. Ich bin beeindruckt davon, wie locker leicht der Klappentext schon klingt, obwohl viele wichtige Themen aufgegriffen werden, und ich glaube, das könnte mal wieder eine Gay Romance sein, die mich richtig berühren wird. Die süße Gamer-Lovestory erscheint übrigens am 22. April 2019.
Amy Rose Capetta: The Lost Coast
Danny didn’t know what she was looking for when she and her mother spread out a map of the United States and Danny put her finger down on Tempest, California. What she finds are the Grays: a group of friends who throw around terms like queerand witch like they’re ordinary and everyday, though they feel like an earthquake to Danny.
But Danny didn’t just find the Grays. They cast a spell that calls her halfway across the country, because she has something they need: she can bring back Imogen, the most powerful of the Grays, missing since the summer night she wandered into the woods alone. But before Danny can find Imogen, she finds a dead boy with a redwood branch through his heart. Something is very wrong amid the trees and fog of the Lost Coast, and whatever it is, it can kill.
Mal etwas düsterer und deutlich unheimlicher als mein normaler Lesestil, aber definitiv einen zweiten Blick wert. Die Hexenthematik klingt sehr cool und auch die Gruppierung der Grays scheint mir echt interessant eingefangen zu sein. Was mich noch ein wenig stutzig macht, ist die Frage, inwiefern man die doch eher böse und ruchlos klingenden Hexen mit dem Queersein verbinden wird, denn im Moment klingt es weniger nach einer Coming of Age-Geschichte als nach einem schwierigen Assoziation. Trotzdem bin ich echt gespannt auf die unheimlichen Wälder und warte darauf, dass das Buch am 14. Mai 2019 erscheint.
Audrey Coulthurst & Paula Garner: Starworld
Sam Jones and Zoe Miller have one thing in common: they both want an escape from reality. Loner Sam flies under the radar at school and walks on eggshells at home to manage her mom’s obsessive-compulsive disorder, wondering how she can ever leave to pursue her dream of studying aerospace engineering. Popular, people-pleasing Zoe puts up walls so no one can see her true self: the girl who was abandoned as an infant, whose adoptive mother has cancer, and whose disabled brother is being sent away to live in a facility.
When an unexpected encounter results in the girls’ exchanging phone numbers, they forge a connection through text messages that expands into a private universe they call Starworld. In Starworld, they find hilarious adventures, kindness and understanding, and the magic of being seen for who they really are. But when Sam’s feelings for Zoe turn into something more, will the universe they’ve built survive the inevitable explosion?
Audrey Coulthurst ist auch auf dem deutschen Markt keine Unbekannte mehr, umso mehr freut es mich, dass sie wieder nachlegt und mit Paula Garner zusammen dieses Buch rausbringt. Es klingt nach einer schwierigen Thematik und wieder ist es ein Titel, der eine Beziehung über eine große Distanz hinweg darstellt. Ich muss sagen, dass mich vor allem der Aspekt der Fantasiewelt anspricht, die sich die Mädchen erschaffen, denn das erinnert mich vom ersten Mal Lesen her an meine eigenen RPGs und die Beziehung, die daraus entstanden ist. Starworld werden wir zum Kuscheln mit den Sternen schon am 16. April 2019 in den Händen halten können!
Jaye Robin Brown: The Meaning of Birds
Before: Jess has always struggled with the fire inside her. But when she meets Vivi, everything changes. As they fall for each other, Vivi helps Jess deal with her anger and pain and encourages her to embrace her artistic talent. And suddenly Jess’s future is a blank canvas, filled with possibilities.
After: When Vivi unexpectedly dies, Jess’s perfect world is erased. As she spirals out of control, Jess pushes away everyone around her and throws out her plans for art school. Because art is Vivi and Vivi is gone forever. Right when Jess feels at her lowest, she makes a surprising friend who just might be able to show her a new way to channel her rage, passion, and creativity. But will Jess ever be able to forge a new path for herself without Vivi?
Ich weiß, ich weiß, es greift ein wenig das toxische “Kill your Gays”-Trope auf. Aber ich glaube dennoch, dass dieses Buch an genau den richtigen Stellen wehtun und mit großen Emotionen glänzen wird. Ich bin zumindest super gespannt, wie Jess’ Entwicklung aussehen wird und wie viel man von der Vorher/Nachher-Story mitbekommen wird. Ich fände es persönlich super, wenn sich die Kapitel mit den unterschiedlichen Zeitsträngen abwechseln würden. Mal sehen, was wir da bekommen – das Buch erscheint ebenfalls am 16. April 2019.
Kim Turrisi: Carmilla
Newly escaped from the stifling boredom of a small town, college freshman Laura is ready to make the most of her first year at Silas University. But when her roommate, Betty, vanishes and a sarcastic, nocturnal philosophy student named Carmilla moves into Betty’s side of the room, Laura decides to play detective. Turns out Betty isn’t the first girl to go missing ? She’s just the first girl not to come back.
All over campus, girls have been vanishing, and they are completely changed when (or if) they return. Even more disturbing are the strange dreams they recount: smothering darkness, and a strange pale figure haunting their rooms. Dreams that Laura is starting to have herself.
As Laura closes in on the answers, tensions rise with Carmilla. Is this just a roommate relationship that isn’t working out, or does Carmilla know more than she’s letting on about the disappearances? What will Laura do if it turns out her roommate isn’t just selfish and insensitive, but completely inhuman? And what will she do with the feelings she’s starting to have for Carmilla?
Hach, das große Finale, und ich schwöre, ich hatte Tränchen in den Augen, als ich es gesehen habe. Nach den Lizzie Bennett Diaries war Carmilla die Indie-Produktion auf Youtube, die mich so richtig gecatcht hat. Dass wir nun die moderne Version des alten Mythos auch als Buch bekommen, freut mich einfach unheimlich, denn Carmilla war eine richtig lohnenswerte Serie. Die Geschichte rund um Carmilla und Laura wird hoffentlich auch den kühlen Humor der Serie beibehalten und erscheint am 7. Mai 2019.
Das sind sie, meine 8 heißersehnten LGBT+ Neuerscheinungen im englischen Bereich! Lange müssen wir nicht mehr auf den Großteil warten und ich bin so gespannt, wie sich diese Bücher machen werden. Habt ihr einen Favoriten? Was spricht euch an und habt ihr noch mehr Geheimtipps in der Richtung?
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.