Bestseller-Autorin Norah leidet unter einer Inspirations- und Schreibflaute. Schon Monate lang reist sie durchs Land und es passiert nichts. Das malerische Küstenstädtchen Eden Bay ist sozusagen ihre letzte Hoffnung, sonst will sie das Schreiben an den Nagel hängen.
Jared liebt Frauen. Und Pfannen. Er ist glücklich mit seinem Leben in Eden Bay, wenn ihm nicht gerade eine Wette mit Adam “das Leben schwermacht”. Aber was ist schon kein Sex gegen einen Porsche? Und so schwer kann das ja gar nicht sein, schließlich kann man mit Frauen auch nur befreundet sein.
Es war ja schon nach den ersten beiden Bänden klar, dass ich Teil 3 auch lesen würde. Und dass es dann auch noch um eine Autorin geht …
Mir wurde vorab aus verlässlichen Quellen zu Ohren getragen, dass es sich bei Ein bisschen Romantik, bitte! um eine Art Selbsthilfebuch für Autoren handeln würde. Das unterschreibe ich so. Definitiv.
Jeder der selbst auch schreibt, kennt bestimmt sie kleinen Struggle, mit denen man so zu kämpfen hat. Norah geht es da nicht anders, seit dem Tod ihrer Mutter fühlt sie sich leer und ausgebrannt und hat keine Ideen mehr. Ein Gefühl, das ich (leider) sehr gut nachvollziehen kann.
Ich schätze, dass ist einer der Gründe, warum mich dieses Buch so mitgenommen hat. So oft hab ich mich in Ein bisschen Romantik, bitte! zwischen den Seiten wiedergefunden und ich konnte echt gut mit Norah mitfühlen.
Allerdings konnte ich auch ein paar Sachen für mich mitnehmen. Es ist okay, manchmal nur auf ein leeres Dokument zu starren, oder sich mal eine Auszeit zu nehmen, oder den größten Mist zu schreiben, bearbeiten kann man den hinterher immer noch. Und manchmal kommt das beste Geschriebene bei raus, wenn man nicht zu viel drüber nachdenkt.
In diesem Buch stehen einfach so viele True Words. Danke dafür, Saskia, dass du mir teilweise echt aus der Seele sprichst und mit deinen Worten berührst.
»Romane müssen nicht die Probleme der Welt behandeln, um Bedeutung in sich zu tragen. Romane sollen dich gefangen nehmen, dir Zuflucht bieten, dich aufheitern, dich wärmen, wenn du traurig bist.«
Ein bisschen Romantik, bitte! (Saskia Louis)
Jared mochte ich schon in den beiden ersten Teilen der Eden-Bay-Reihe als Nebencharakter total gern und er passt einfach super zu der ehrlichen und direkten Norah, die ihn als Autorin natürlich sofort als Klischee entlarvt.
Die beiden haben eine tolle Dynamik und ich lese selten Buchpärchen, die sich so schön ergänzen. In die Top 5 meiner Lieblings-Couple haben sie es definitiv geschafft. Ich würde sogar behaupten, dass Norah eine der coolsten Buchfiguren ever ist. Zwar hat auch sie ihre Fehler, aber es kann ja nicht jeder ein wandelndes Klischee sein.
Aber das Beste an Ein bisschen Romantik, bitte!? Die kleinen nicht sehr ernst gemeinten Writing Prompts am Beginn eines jeden Kapitels. Einfach herrlich. Was hab ich gelacht. Und zu einer schreibenden Hauptfigur hätte es nicht besser passen können.
Ich hätte ja zu gern ein kleines Kurzgeschichten-Buch von Saskia Louis mit diesen Ideen drin.
Alles in allem war Ein bisschen Romantik, bitte! definitiv mein liebster Teil der Eden-Bay-Reihe, mal sehen, ob das noch zu toppen ist. Ich freu mich auf jeden Fall wahnsinnig, wenn es dann wieder weitergeht.
Titel: Ein bisschen Romantik, bitte!
Autor: Saskia Louis
Seiten: 372 Seiten
Preis: 3,99€ (eBook) | 12,80€ (Paperback)
ISBN: 9783749448296
Verlag: Selfpublishing – Books on Demand
Das Buch findet ihr hier bei Books on Demand.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.