Io ist Cyber-Wissenschaftlerin und sieht ein bisschen aus wie Barbies jüngere Schwester. Klein und blond. Kein Wunder, dass jeder sie unterschätzt, allen voran ihr Boss Emil.
Nach einem Hackerangriff nimmt sie mehr oder weniger freiwillig an der Reality-TV-Show Hunter’s World teil. Eine Serie, in der Kopfgeldjäger echte Verbrecher jagen. Eine Serie, deren gesamtes Konzept Io zuwider ist. Und doch hat sie keine Wahl.
Schnell merkt sie, dass sie in ein abgekartertes Spiel aus Gewalt und Perversion geraten ist, aus dem es kein Entkommen gibt. Oder doch?
Ich gebe zu, ich hab das Buch nur gelesen, weil Veronika es geschrieben hat und weil meine Blogbuddy nach den ersten Seiten total begeistert war. Es war eine ziemlich spontane Entscheidung, mir das eBook zu holen. Und was soll ich sagen? Ich hab Io spielt heute nicht in weniger als zwei Tagen durchgelesen und meine spontane Entscheidung nicht bereut.
Dystonia ist eine Reihe mit Einzelbänden, die von unterschiedlichen Autoren geschrieben wird. Aufmerksam darauf geworden bin ich wirklich nur, weil Band 4 von Veronika Carver geschrieben wurde. Ansonsten wäre die Reihe nie auf meinem Radar aufgetaucht. Wobei ich auch jetzt nur ihre Teile daraus lesen werde.
Io spielt heute nicht war für mich wirklich eine Überraschung. Ich hätte echt nicht gedacht, dass mir das Buch tatsächlich gefällt. Nicht weil es hätte schlecht sein können, sondern aufgrund der Thematik. Es ist definitiv nichts für schwache Nerven und wer ein Problem mit zu viel Blut, Gewalt und nackter Haut hat, sollte auch besser die Finger davon lassen.
Als ich Io über den Klappentext und die Illustrationen im Print kennengelernt habe, hatte ich definitiv ein anderes Bild von ihr als später beim Lesen. Sie ist eine unglaublich gescheite junge Frau, die einiges auf dem Kasten hat und sich auch einiges traut, was man ihr gar nicht zugetraut hätte. Das hat mir echt gut gefallen. Dass sie keine wehrlose Marionette war, vielleicht ein bisschen naiv, aber diese Eigenschaft hat auch durchaus ihre Ursachen.
Mein Lieblingscharakter im Buch war – neben Ios Mutter Meggie, wow, die Frau ist einfach der Hammer, und leider nur ein Nebencharakter – definitiv Trissa, die Cyborg-Huntress. Im Gegensatz zu ihr und Clint geht Io tatsächlich ein bisschen unter, aber wer kommt schon gegen zwei super Cyborgs an? Trissa ist offen, direkt und verdammt eiskalt. Und ich liebe sie. Ohne Scheiß. Sie ist ein verdammt cooler Buchcharakter. Ich freu mich schon wirklich auf mehr von ihr, denn obwohl Io spielt heute nicht als “Einzelband” geplant war, wird es eine Fortsetzung geben. Ich kann sie ehrlich gesagt kaum erwarten.
Das wiederum liegt an der Handlung. Was fast schon harmlos beginnt mit einer Krankheitsdiagnose und einem kleinen Hack endet in einem aufgedeckten Meer an Intrigen und Verrat wie es cooler nicht sein könnte. Ich hab ja von Anfang an geahnt, dass hinter Ios Teilnahme an Hunter’s World viel mehr steckt, als man glaubt. Daraus wird ja auch nie ein Geheimnis gemacht. Aber was schlussendlich alles ans Licht kam… Holla, die Waldfee! Das hat es in sich.
Ich bin mega gespannt, wie es in Teil 2 mit Io, Trissa und Clint weitergeht.
Und wisst ihr, was das Beste an Io spielt heute nicht ist? Es ist ein queeres Buch und es wird überhaupt kein Fass damit aufgemacht. Keiner stört sich daran, keiner stellt Fragen und es steht vor allem kein Stück im Mittelpunkt, weil es einfach normal ist. Und so und nicht anders liebe ich das!
Wer keine Angst vor Blut, Gewalt und nackter Haut hat, spannende Geschichten voller Intrigen und coole (Badass-)Charaktere mag, der ist mit Io spielt heute nicht an genau dem richtigen Buch.

© Arunya Verlag
Autor: Veronika Carver
Titel: Dystonia 4 – Io spielt heute nicht
Seiten: 210 Seiten
Preis: 3,99€ (E-Book) | 9,95 € (TB)
ISBN: 978-3958100275
Verlag: Arunya-Verlag
Das Buch findet ihr hier beim Verlag.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.