Humorvoll – Sexy – Spannend – Emotional
Der letzte erste Blick
Alles, was Emery Lance will, ist, so weit wie möglich weg von ihrer Vergangenheit. Deshalb geht sie nach der Highschool auch auf ein ziemlich weit entferntes College. Dort trifft sie ziemlich schnell auf Dylan, den guten Kerl von nebenan, von dem sie glaubt, sofort zu wissen, woran sie bie ihm ist. Und ein Good Guy ist nichts für sie. Doch dann findet sie Gefallen an den Streichen, die sich die beiden gegenseitig spielen, und langsam kommen sich die beiden näher.
Ich mochte die Dynamik zwischen Emery und Dylan schon von Beginn an sehr gerne. Diese ständigen Streiche und Kabbeleien haben dem ersten Teil der Firsts-Reihe eine angenehm leichte und sehr humorvolle Grundstimmung verschafft. Trotzdem kam auch die Romantik nicht zu kurz und ich hab vor allem gegen Ende durchaus auch mal nach ein paar Taschentüchern gegriffen, weil Bianca es einfach schafft, auch aus einem lustigen Buch noch eine emotionale Achterbahnfahrt zu machen.
Sowohl Emery als auch Dylan tragen ihre Geheinisse und ihre Lasten mit sich herum, die ihnen eine Beziehung nicht ganz einfach machen. Zumal Emery durch ihre Vergangenheit auch ein ziemliches Vertrauensproblem hat. Dennoc ist sie einfach eine super sympathische Protagonistin. Ich meine, wer seinem Mitbewohner gleich mal fast die Nase bricht, Dylan nach dem Sport die Klamotten klaut und leidenschaftlich gern fotografiert, muss einfach toll sein.
Mehr Infos zum Buch gibt es bei Lyx.
Der letzte erste Kuss
Elle und Luke sind beste Freunde. Für beide ist klar, dass da auch nie mehr sein wird, bis zu einem verhängnisvollen Kuss. Bei dem es bleiben und über den keiner der beiden je reden wird. Doch dann holt Luke seine Vergangenheit ein und Elle wird einmal mehr mit ihrer Familie konfrontiert und beiden wird klar, wie sehr sie einander brauchen. Vielleicht auch als ein bisschen mehr als nur beste Freunde.
Im zweiten Teil der Firsts-Reihe dreht sich alles um die Beziehung zwischen Elle und ihrem besten Freund Luke. Die beiden sind so close zueinander, dass ihre Freunde sogar schon Wetten abschließen, wann die zwei endlich miteinander im Bett landen. Ganz ehrlich – Ich hab tatsächlich mitgewettet und das ganze Buch nur so darauf hingefiebert, dass sie endlich zueinander finden, weil sie einfach so ein süßes Paar sind. Außerdem muss ich gestehen, dass ich so ein bisschen auf das “Fake-Beziehung-vor-den-Eltern-Trope” stehe, das Bianca hier genutzt hat.
Wie auch schon in den bisherigen Büchern bestechen die Charaktere durch tolle Hintergrundgeschichten und besonders Lukes hat mich doch zum Weinen gebracht. Der zweite Teil der Firsts-Reihe ist einfach unglaublich emotional in seiner Geschichte und ich hab auf jeder einelnen Seite mit Elle undLuke mitgefühlt und war ihnen nahe. Wo der erste Band der Reihe noch sehr lustig war, war Der letzte erste Kuss eher sexy. Verflucht sexy für diese Reihe. Aber richtig toll!
Mehr Infos zum Buch gibt es bei Lyx.
Die letzte erste Nacht
Ein kleiner One Night Stand verändert die Freundschaft zwischen Trevor und Tate. Obwohl sie sich geschworen haben, nicht darüber zu reden, können sie nicht aufhören daran zu denken. Während Tate einer weiteren Nacht auch nicht abgeneigt ist, hält Trevor sie auf Abstand und taucht doch immer wieder in Tates Nähe auf, als diese Nachforschungen zu ihrem toten Bruder Jamie anstellt. Die Recherche treibt sie immer weiter in ein Netz aus Lügen und Gewalt, an dem auch Trevor seinen Anteil hat.
Mir hat der dritte Band der Firsts-Reihe fast am besten gefallen. Tate & Trevor haben nicht ohne Grund den Spitznamen TNT und die explosive Spannung zwischen den beiden zieht sich durch das ganze Buch. In manchen Momenten war es ein Wunder, dass das Buch beim Lesen nicht in die Luft geflogen ist.
Den Humor aus Teil 1 findet man hauptsächlich in den Nebencharakteren, aber es geht sexy her zwischen TNT. Dennoch ist die Grundstimmung des dritten Teils der First-Reihe unheimlich spannend. Ich hab so sehr mit Tate mitgefiebert, als sie versucht hat, die Ursachen von Jamies Tod aufzudecken, und Trevor ist irgendwie so ein richtiger Bad Boy im Vergleich zu den anderen Jungs der Firsts-Clique. Denn in ihm und vor allem auch seiner Vergangenheit steckt deutlich mehr, als man auf den ersten Blick glaubt.
Mehr Infos zum Buch gibt es bei Lyx.
Der letzte erste Song
Grace wollte sich nach der letzten Blamage auf der großen Bühne nie wieder so angreifbar und verletzlich machen. Dennoch lässt sie sich von ihrer besten Freundin überreden, für Masons Band Waiting for Juliet vorzusingen, als diese eine neue Leadsängerin suchen. Dabei kann sie Mason gar nicht leiden. Doch über die Musik und das Schreiben an Masons ersten eigenen Songs kommen sich die beiden näher. Jetzt scheint nur Masons Freundin Jenny noch zwischen ihnen zu stehen.
Der vierte Teil der Firsts-Reihe war einfach unglaublich emotional und es war ein einziges Auf und Ab der Gefühle. Nicht nur weil Mason und Jenny schon seit vier Bänden eine stetige On-Off-Beziehung führen und mir der arme Kerl einfach wirklich leidtut, sondern auch weil Grace sich für manche Dinge so unheimlich überwinden muss und am Ende doch noch sehr für ihr Glück kämpfen muss.
Mason und Grace sind wohl mein absolutes Traumpaar in der gesamten Firsts-Reihe, sie passen einfach so gut zusammen und ergänzen sich wirklich toll. Ich war anfangs ein wenig skeptisch aufgrund von Masons Beziehung zu Jenny, weil ich absolut nichts davon halte, dass Fremdgehen in Büchern romantisiert wird, aber das ist hier absolut nicht der Fall und dafür bin ich Bianca wirklich sehr dankbar. Sie hat es geschafft, das ganze elegant zu umgehen und den beiden eine wirklich süße Beziehung zueinander zu verpassen, die einfach nur schön und gleichzeitig wirklich herzzerreißend ist. Taschentuchalarm!
Mehr Infos zum Buch gibts bei Lyx.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.