Der Burning Bridges Tag
Heute, am 1. Oktober, erscheint der Debütroman Burning Bridges von Tami Fischer beim Verlag Droemer Knaur. Klaudi und ich sind schon sehr gespannt und verfolgen auf Youtube fleißig den Countdown zum Buch. Dabei sind wir natürlich auch auf den Tag gestoßen und haben beschlossen, die Fragen ebenfalls zu beantworten. Den gesamten Countdown könnt ihr euch bei Tami auf dem Youtube-Kanal ansehen. Dort findet ihr auch die Tag-Videos einiger Blogger.
1. Willkommen an der Fletcher University – An welcher fiktiven Universität würdest du gerne studieren?
Bei dieser Frage waren Klaudi und ich uns sofort einig. Wir würden am liebsten in den nächsten Flieger nach West Virginia steigen, um zusammen mit Emery, Elle, Grace, Tate und den Jungs zusammen dort aufs College zu gehen. Vermutlich weniger wegen des Colleges selbst, sondern wegen unserer tollen Mitschüler, die Bianca Iosivoni in der Firsts-Reihe zum Leben erweckt.
2. Ella und ihre Freundinnen Savannah und Summer gehen durch dick und dünn – welches Freundesgespann aus Film und Büchern magst du am meisten?
Auch hier war es sehr eindeutig bei der Entscheidung und unsere Wahl fiel auf Elle und Luke aus Der letzte erste Kuss. Zwar sind die beiden ab diesem Teil der Reihe nicht mehr nur beste Freunde, aber sie verstehen sich einfach so gut. In unseren Augen ist das eine wunderschöne Freundschaft, die zwischen den beiden beteht.
3. Ella trifft auf Ches, doch er ist sehr geheimnisvoll – Stelle ein Buch vor, aber verrate uns nicht, welches es ist.
Eine Hamburger Kommissarin und ein Teenager ermitteln unabhängig voneinander an einem Mordfall, der für den Teenager lediglich mit einer seltsamen Beobachtung begann, bis sich ihre Wege kreuzen, öfter als ihnen beiden lieb ist. Düstere Vergangenheiten werden wieder an die Oberfläche geholt, der Killer zieht die Fäden seiner Opfer und scheint der Kommissarin immer einen Schritt voraus zu sein.
4. In Burning Bridges spielt eine gewisse Einhorntasse eine Rolle – Zeige uns deine liebste Tasse zum Tee oder Kaffee trinken.
Einhörner gehen immer, Einhörner machen die Welt besser, Einhorn-Power für alle! Deshalb darf die Einhorn-Tasse auch nicht fehlen. Und wenn es nicht die EInhörner sind, die den Tee-/Kaffeegenuss begleiten, dann haben Klaudi und ich noch Füchse, Waschbären und Kätzchen im Tassen-Regal.
5. Ellas Herz wurde gleich zu Anfang der Geschichte gebrochen – Nenne ein Buch mit großem Herzschmerz-Faktor.
Die Krone der Dunkelheit- Magieflimmern hat zwar nicht sooo viel Herzschmerz-Potential in den romantischen Beziehungen, aber dafür hat Laura Kneidl mit dem Buch mein armes Leserherz gebrochen. Klaudi erging es wohl ähnlich. So mitreißend und packend und fesselnd und gleichzeitig so zerstörerisch, dass man am Ende das Buch weglegt und die Charaktere einfach nur ganz fest knuddeln will.
6. Je näher Ella Ches kommt, desto größer wird die Gefahr, in die sie sich begibt – Was ist das gefährlichste, was dir je passiert ist?
An dieser Stelle habe ich wirklich sehr lange überlegt und mir ist tatsächlich keine Situation eingefallen. Entweder mein Leben ist einfach sehr viel langweiliger als das von Ella oder ich bin einfach nur sehr gut darin, Dinge zu verdrängen. Abdropbox.de
er vielleicht ist es dann auch besser so.
7. Zum Schluss: Burning Bridges erscheint am 1. Oktober und ist somit ein Herbstbuch – Was sind deine absoluten Must-Haves für einen kuscheligen Herbst?
Klaudis Antwort ist hier wohl ganz klar Pumpkin Spice Latte, ich bin dann selbst doch eher der Vanilla Chai Latte Trinker. Aber kuschlige Decken, Lesezeit, bunte Blätter vor dem Fenster (oder als Deko im Zimmer), viele Kerzen, … All das gehört wohl neben den Latte für uns beide zum kuschligen Herbst dazu. Außerdem kann man im kuscheligen Herbst endlich wieder Hoodies tragen, ohne dass man sich dabei zu Tode schwitzt.
Und Kürbisse, zählen auch Kürbisse? Die sind nicht kuschelig, aber kaum war der “Herbst” da, ist bei uns das Kürbisfieber ausgebrochen. Nicht nur in den Getränken.
Titel: Burning Bridges
Autor: Tami Fischer
Seiten: 400 Seiten
Preis: 9,99 € (eBook) | 12,99 € (TB)
ISBN: 978-3-426-52457-2
Verlag: Droemer Knaur
Das Buch findet ihr hier beim Verlag.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.