Der perfide Mord an einem jungen Mädchen führt die Kommissarin Josefine Svensson tief in die Abgründe der menschlichen Seele. Bald schon kämpft die Ermittlerin nicht nur gegen einen gefährlichen Psychopathen, sondern muss sich ihrer eigenen dramatischen Vergangenheit stellen. Zur gleichen Zeit geraten auch zwei Jugendliche auf eine grausige Spur …
Eines ist klar: Dieser Fall ist anders als alle vorherigen.
Ich lese eigentlich eher keine Krimis oder Thriller, doch hin und wieder kommt es vor, dass ich eine Ausnahme mache. So auch bei Blütenmord. Und – wow, Leute! – ich scheine immer Glück zu haben. Wann immer ich bisher einen kurzen Abstecher in diese Genre gemacht habe, hab ich ein echt gutes Buch erwischt.
Blütenmord hat mich direkt von der ersten Seite an fasziniert. Erzählt wird die Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven. Elijah, ein Hamburger Schüler, Josefine Svensson, Kriminalkommissarin, und ein dem Leser Unbekannter, bei dem sich allerdings recht schnell zeigt, dass er unser Mörder bzw. Fadenzieher ist. Die drei Erzählcharaktere sind alle sehr unterschiedlich und es verbindet sie mehr miteinander, als es zuerst den Anschein hat.
Hamburg als Kulisse ist zu dem einfach nur traumhaft. Passenderweise war ich zur Zeit des Lesens sogar in Hamburg unterwegs, was das Leseerlebnis nur noch besser gemacht und erwachende Sehnsüchte währenddessen gemildert hat.
Der Einstieg in die Geschichte ist ein ziemlich schneller, denn schon direkt am Anfang baut sich das Kriminal-Netz auf, das sich bis zum Ende des Buches spinnt. Ehrlich, es war zwischendurch einfach so unglaublich spannend und fesselnd, ich wollte das Buch gar nicht mehr weglegen.
Aber nicht nur Spannung beherrscht Blütenmord. Ich hätte nicht gedacht, dass man einen Thriller so emotional und eben nicht nur spannend schreiben kann. Aber Smilla hat es geschafft. Und wie sie es geschafft hat, manche Szenen wurden so authentisch und berührend auf die Seiten gebannt, dass das Lesen mir kurzzeitig doch echt schwer fiel und ich mal zu behaupten wage, dass nicht alles für schwache Nerven geeignet ist. Und trotzdem wollte ich keine Seite davon verpassen.
Die Auflösung, die Twists, die Überraschungen, das Ende, … ich hab wirklich nicht alles davon kommen sehen und war teilweise echt ein bisschen überrumpelt, aber genau das macht einen guten Thriller aus. Den so im Nachhinein, hätte ich mir durchaus das ein oder andere denken können. Genauso wie den Zusammenhang zwischen Inhalt und Titel. Die Verbindung hab ich – Schande über mich – ja erst Wochen nach dem Lesen gezogen.
Alles in allem hat Smillas Debütroman Blütenmord mich wirklich begeistert und das Buch steht definitiv irgendwo auf meiner Top 10 der gelesenen Bücher in diesem Jahr. Wer gern Thriller oder Krimis liest oder neue Genre entdecken will, dem würde ich das Buch auf jeden Fall empfehlen.
Titel: Blütenmord
Autor: Smilla Johansson
Seiten: 334 Seiten
Preis: 6,99 € (E-Book)
ISBN: 9783960877592
Verlag: dp – Digital Publishers
Das Buch findet ihr hier beim Verlag.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.