Kennen wir nicht alle dieses unglaubliche Gefühl, wenn man ein Buch aufschlägt, das man als Kind oft und gern gelesen hat? Die Gänsehaut, die bei den vertrauten Sätzen den Körper befällt, das freudige Erinnern und das Wiederentdecken der Inhalte, die man nachts heimlich unter der Bettdecke oder im ... READ the POST
Die wunderbare Welt des Films | Preußler-Tage (Werbung)
Nachdem Klaudia euch gestern neben dem Räuber Hotzenplotz noch ein paar andere Kinderbücher vorgestellt hat, geht es bei mir heute um Film und Theater. Allerdings eher um Film, wobei nicht zu verachten ist, dassPreußlers Bücher auch ihre Wege auf die unterschiedlichsten Bühnen gefunden ... READ the POST
Von kleinen Hexen und laubigen Hutzelmännern | Preußler-Tage [*Werbung]
Otfried Preußlers Geschichten sind bis heute aus den Kinderbuchregalen nicht wegzudenken. Deshalb war für Cara und mich klar, dass wir ihn und seine Werke in irgendeiner Form besonders aufarbeiten müssen, als sie mir von der Ausstellung in Stuttgart zum Räuber Hotzenplotz erzählte. Doch zu meiner ... READ the POST
Räuber Hotzenplotz | Preußler Tage (Werbung)
Wer kennt ihn nicht? Den fiesen Räuber, der Oma die klingende Kaffeemühle klaut. Mehrere Bände, über 6 Millionen verkaufte Bücher und in über 42 Sprachen übersetzt. 2019 ist ein besonderes Jahr für Preußler- und Hotzenplotz-Fans. Nicht nur hätte der Autor der beliebten Kinderbücher in diesem Jahr ... READ the POST